Kohlauflauf Low Carb (Druckversion)

# Zutaten:

→ Hauptzutaten

01 - 3 Esslöffel Pflanzenöl
02 - 450 g Rinderhackfleisch
03 - 1 süße Zwiebel, fein gehackt
04 - 1 orange Paprika, entkernt und gewürfelt
05 - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
06 - 400 g Feuer-geröstete stückige Tomaten (inklusive Saft)
07 - 1/2 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
08 - 1/2 Teelöffel getrockneter Oregano
09 - 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
10 - 1/2 Teelöffel Zwiebelpulver
11 - Salz und Pfeffer nach Geschmack
12 - 1 kleiner Kopf Weißkohl, entstrunkt und grob geschnitten
13 - 200 g geriebener Cheddar- und/oder Jack-Käse

# Anleitung:

01 - Öl in einer großen, hohen Pfanne oder einem Bräter auf mittelhoher Stufe erhitzen, Rinderhackfleisch hinzugeben und mit einem Holzlöffel krümelig braten. Zwiebel und Paprika zufügen, unter gelegentlichem Rühren 7-8 Minuten garen, bis das Fleisch nicht mehr rosa ist und das Gemüse weich geworden ist. Die Zwiebeln sollten glasig, aber nicht gebräunt sein.
02 - Gehackten Knoblauch direkt zum Fleischgemisch geben und genau eine Minute unter ständigem Rühren dünsten, bis der Duft austritt – Knoblauch darf dabei nicht braun werden.
03 - Die gesamten Tomaten mit Saft sowie geräuchertes Paprikapulver, Oregano, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer einrühren. Alles gründlich vermengen und eventuelle Röststoffe vom Pfannenboden lösen, damit sich das volle Aroma entfalten kann.
04 - Den grob geschnittenen Weißkohl obenauf legen, ohne umzurühren. Die Pfanne mit einem passenden Deckel verschließen und die Hitze auf mittlere Stufe reduzieren. 15–20 Minuten garen, bis der Kohl stark zusammengefallen und mit einer Gabel zart ist. Bei Bedarf 60 ml Wasser zugeben, falls nicht genug Flüssigkeit entsteht.
05 - Den geriebenen Käse gleichmäßig über dem Auflauf verteilen, den Deckel wieder aufsetzen und vom Herd nehmen. 2–3 Minuten ruhen lassen, bis der Käse vollständig geschmolzen ist, aber nicht bräunt.
06 - Sofort auf Teller verteilen und heiß genießen.

# Hinweise:

01 - Falls der Kohl nicht ausreichend Flüssigkeit abgibt, während des Garens bis zu 60 ml Wasser zufügen.