01 -
Wenn vorhanden, Orangensaft, Korianderblätter, Minzblätter und zerdrückte Knoblauchzehen in einen Food Processor geben und pulsieren, bis alles fein gehackt ist. Mischung in einen verschließbaren Beutel geben, restliches Olivenöl, Orangenschale, Limettensaft, frischen und getrockneten Oregano sowie Kreuzkümmel hinzufügen.
02 -
Ohne Food Processor alle Zutaten für die Marinade (Olivenöl, Orangenschale, Orangensaft, Limettensaft, gehackten Koriander, Minze, Knoblauch, Oregano und Kreuzkümmel) in einen großen wiederverschließbaren Beutel geben und gut durchschütteln.
03 -
Die Schweineschulter in den Beutel mit der Marinade geben, Beutel gut verschließen und im Kühlschrank mindestens mehrere Stunden, idealerweise über Nacht, marinieren.
04 -
Backofen auf 220 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech mit einem gelochten Rost oder einer Kuchengitter darauf vorbereiten, damit das Fleisch nicht direkt auf dem Blech liegt.
05 -
Schweineschulter aus der Marinade nehmen, Marinade entsorgen. Fleisch großzügig mit Salz und Pfeffer würzen. Auf den Rost legen und für 30 Minuten im Ofen rösten, bis eine leichte Bräunung entsteht.
06 -
Ofentemperatur auf 190 °C reduzieren und die Schweineschulter weitere 80 bis 90 Minuten garen, bis die Kerntemperatur 71 °C (160 °F) mit einem Fleischthermometer erreicht ist.
07 -
Das Fleisch aus dem Ofen nehmen, auf ein Schneidebrett legen und mit Aluminiumfolie abdecken. Mindestens 20 Minuten ruhen lassen, damit sich die Säfte im Fleisch verteilen.
08 -
Schweineschulter quer zur Faser in Scheiben schneiden und warm servieren.