Entzündungshemmende Kurkuma Hühnersuppe (Drucken)

Aromatische Hühnersuppe mit Kurkuma, Ingwer und Gemüse; nährstoffreich, wärmend und ideal für kalte Tage.

# Zutaten:

→ Hauptzutaten

01 - 500 g Hühnerbrust, gewürfelt
02 - 1 Esslöffel Olivenöl
03 - 1 Zwiebel, fein gehackt
04 - 3 Knoblauchzehen, gepresst
05 - 2 Karotten, in Scheiben geschnitten
06 - 2 Stangen Sellerie, in Scheiben geschnitten
07 - 1 Esslöffel frischer Ingwer, gerieben
08 - 2 Teelöffel Kurkuma, gemahlen
09 - 1 Teelöffel Kreuzkümmel, gemahlen
10 - 1 Liter Hühnerbrühe
11 - 400 g Kichererbsen (aus der Dose), abgespült und abgetropft
12 - 2 Handvoll Babyspinat
13 - Saft von 1/2 Zitrone
14 - Salz und Pfeffer nach Geschmack
15 - Frische Petersilie zum Garnieren

# Anleitung:

01 - Olivenöl in einem großen Topf auf mittlerer Stufe erhitzen.
02 - Hühnerbrustwürfel 5–7 Minuten goldbraun braten, dann herausnehmen und beiseitestellen.
03 - Zwiebeln, Knoblauch, Karotten und Sellerie im selben Topf 5 Minuten andünsten.
04 - Ingwer, Kurkuma und Kreuzkümmel zugeben und für weitere 2 Minuten anrösten.
05 - Hühnerbrühe einfüllen und zum Kochen bringen.
06 - Hitze reduzieren und die Suppe 15 Minuten sanft köcheln lassen.
07 - Gebratene Hühnerwürfel und Kichererbsen in die Suppe geben und 5 Minuten mitkochen lassen.
08 - Babyspinat und Zitronensaft unterrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
09 - Mit frischer Petersilie bestreuen und die Suppe heiß servieren.

# Hinweise:

01 - Bio-Kurkuma sorgt für ein intensives Aroma und gesundheitliche Vorteile.
02 - Die Suppe hält sich luftdicht verpackt bis zu 3 Tage im Kühlschrank.
03 - Für eine vegetarische Variante kann Hühnerfleisch durch Süßkartoffeln oder Kürbis ersetzt werden.