01 -
Schlage die Eier mit 60 ml Milch in einer flachen Schale locker. Jetzt in einer anderen flachen Schale das Mehl, den schwarzen Pfeffer, Paprikapulver und Salz vermengen.
02 -
Drücke die Koteletts erst ins Mehl, schüttle sie dann kurz ab, tauche sie ins Ei und lege sie zum Schluss nochmal ins Mehl – ruhig schön andrücken.
03 -
Brate die Baconscheiben bei mittlerer Hitze in einer großen Pfanne, bis sie schön goldbraun sind. Bacon rausnehmen, aber das Fett (ungefähr 3 EL) in der Pfanne lassen.
04 -
Gib jetzt so viel Pflanzenöl zu dem Baconfett in die Pfanne, dass ca. 0,5 cm hoch Öl drinsteht. Erhitze das Ganze kräftig, bis es glänzt. Die Koteletts vorsichtig ins heiße Fett legen und pro Seite ungefähr 4-6 Minuten braten, bis sie durch sind und goldgelb aussehen (Innere Temperatur um 63 °C sollte passen).
05 -
Leg die fertig gebratenen Koteletts auf ein Gitter über ein Backblech, damit sie warm bleiben. Überschüssiges Fett aus der Pfanne vorsichtig abgießen, aber das Baconfett (3 EL) bitte drin lassen.
06 -
Stell die Pfanne wieder auf mittlere Hitze und rühre 3 EL Mehl ins heiße Baconfett ein. Kurz anschwitzen, regelmäßig rühren, bis es ein bisschen bräunlich ist (so 1-2 Minuten). Dann schluckweise die Milch dazugeben, immer weiter rühren und die leckeren Röststoffe vom Boden ordentlich mitnehmen. Lass alles sanft aufkochen, dabei immer weiterrühren, bis die Soße cremig eindickt. Dann Speckwürfel unterheben und kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken.
07 -
Die knusprigen Schweinekoteletts direkt mit dicker Baconsoße übergießen und sofort genießen.