01 -
Backofen auf 162 °C vorheizen. Muffinförmchen in ein Muffinblech setzen und mit Antihaft-Backspray einsprühen.
02 -
Oreo-Brösel mit geschmolzener Butter vermengen. Die Mischung gleichmäßig auf die Muffinförmchen verteilen (etwa 2 EL pro Förmchen) und fest andrücken.
03 -
Die Böden im vorgeheizten Ofen 5 Minuten backen, dann herausnehmen und abkühlen lassen.
04 -
Backofentemperatur auf 148 °C reduzieren für das Backen der Füllung.
05 -
Frischkäse, Zucker und Mehl in einer großen Schüssel bei niedriger Geschwindigkeit cremig rühren, um Lufteintrag zu minimieren und Risse zu vermeiden. Die Schüsselzwischenwände abkratzen.
06 -
Saure Sahne und Vanilleextrakt hinzufügen und weiter auf niedriger Stufe verrühren, bis alles gut vermischt ist.
07 -
Eier einzeln unterrühren, jeweils langsam und dabei die Schüsselwände abkratzen, um eine gleichmäßige Masse zu erhalten.
08 -
Den Teig gleichmäßig auf drei Schalen verteilen. Eine Schale naturbelassen, in die zweite Orangengelfarbe unterrühren, in die dritte Gelbgelfarbe einarbeiten.
09 -
Die Förmchen nacheinander mit je einem Esslöffel gelbem, dann orangefarbenem und schließlich naturfarbenem Teig schichten. Die Förmchen sollten fast voll sein.
10 -
Die Cheesecakes ca. 15 Minuten backen, dann den Ofen ausschalten und die Tür geschlossen lassen für weitere 10 Minuten.
11 -
Die Ofentür einen Spalt öffnen und die Cheesecakes 15–20 Minuten auf Raumtemperatur abkühlen lassen, danach für den restlichen Kühlprozess in den Kühlschrank stellen.
12 -
Nach vollständigem Abkühlen Cheesecakes aus den Förmchen nehmen.
13 -
Schlagsahne, Puderzucker und Vanilleextrakt in einer Rührschüssel auf hoher Stufe schlagen bis steife Spitzen entstehen. Anschließend mit oranger Gelfarbe einfärben.
14 -
Die Orangensahne mit einem Spritzbeutel auf die Cheesecakes auftragen und optional mit Geister-Dekorationen verzieren.
15 -
Die Cheesecakes in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Am besten innerhalb von 2-3 Tagen servieren.