Mini Käsetörtchen zu Halloween

Kategorie: Süße und herzhafte Backrezepte für jede Gelegenheit

Diese kleinen Käsetörtchen sind mit einem knusprigen Boden aus Keksbröseln und einer cremigen Füllung in Gelb, Orange und Weiß geschichtet. Die Farben erinnern an das klassische Zuckerstöckchen und machen sie zu einem idealen Herbstdessert, besonders zu Halloween. Ob als Partyhäppchen oder zum Nachmittagskaffee, die kleinen Törtchen lassen sich gut vorbereiten und begeistern mit ihrer Mischung aus cremiger Säure und süßer Note. Gekühlter Schlagsahne-Topping in Orangetönen und kleine Geistertopper sorgen für den letzten optischen Schliff.

A woman wearing an apron and smiling.
Zuletzt aktualisiert am Sun, 05 Oct 2025 04:52:33 GMT
Mini candy corn cheesecakes with white whipped cream. Merken
Mini candy corn cheesecakes with white whipped cream. | kochwunder.com

Diese Mini Candy Corn Cheesecakes sind das perfekte Dessert für den kommenden Halloween-Abend oder jede Party, bei der etwas Besonderes und Spaßiges gefragt ist. Ihr buntes, schichtweise aufgebautes Aussehen erinnert an traditionelle Candy Corn Süßigkeiten und macht sie optisch zu einem echten Hingucker. Gleichzeitig überzeugen sie durch ihre cremige Textur und den leckeren Oreo-Keksboden.

Ich habe dieses Rezept schon mehrmals gemacht und finde besonders die farbigen Schichten jedes Mal wieder aufregend. Es macht Spaß, die einzelnen Schichten zu portionieren und am Ende den fertigen Mini-Cheesecake zu bewundern.

Zutaten

  • Oreo-Krümel: für den Boden — sie sorgen für eine knusprige und gleichzeitig schokoladige Basis. Für beste Ergebnisse eignen sich Original Oreos, die fein zerkrümelt werden.
  • Butter, geschmolzen: verbindet die Oreo-Krümel zu einem festen Boden und gibt Geschmack. Am besten ungesalzene Butter verwenden.
  • Frischkäse, Zimmertemperatur: verleiht der Füllung die typische cremige Konsistenz. Wählen Sie guten Qualitätsfrischkäse ohne Zusatzstoffe.
  • Zucker: süßt die Füllung ausbalanciert.
  • Weizenmehl: sorgt für Stabilität in der Cheesecake-Füllung.
  • Sauerrahm: macht die Creme samtig und leicht säuerlich, was die Süße angenehm ergänzt.
  • Vanille-Extrakt: für das unverwechselbare Aroma.
  • Eier: binden die Füllung und tragen zur Cremigkeit bei.
  • Gel-Farbgele (gelb und orange): zaubern die typischen Candy Corn Farben, alternativ können natürliche Farbstoffe verwendet werden.
  • Schlagsahne, kalt: für die cremige Topping-Schicht.
  • Puderzucker: zum Süßen der Schlagsahne.
  • Geistertoppers (optional): dekorative Halloween-Accessoires für das gewisse Extra.

Anleitung

Backofen vorheizen:
Heizen Sie den Backofen auf 162 Grad Celsius vor. Bereiten Sie ein Muffinblech mit Papierförmchen vor und sprühen Sie diese mit einem Antihaft-Spray ein.
Boden vorbereiten:
Vermischen Sie die Oreo-Krümel mit der geschmolzenen Butter. Verteilen Sie etwa zwei Esslöffel der Mischung gleichmäßig in den Förmchen und drücken Sie sie fest. Backen Sie die Böden für fünf Minuten und nehmen Sie sie dann aus dem Ofen zum Abkühlen.
Backofen Temperatur reduzieren:
Senken Sie die Backofentemperatur auf 148 Grad Celsius zum Backen der Füllung.
Füllung zubereiten:
Verrühren Sie Frischkäse, Zucker und Mehl bei niedriger Geschwindigkeit, bis alles gut verbunden ist. Kratzen Sie die Ränder der Schüssel ab. Fügen Sie Sauerrahm und Vanille hinzu und rühren Sie weiter. Geben Sie die Eier einzeln dazu, langsam und sorgfältig, damit die Masse nicht zu luftig wird.
Farben vorbereiten:
Teilen Sie die Füllung in drei Portionen. Eine bleibt naturweiß, die anderen färben Sie jeweils orange und gelb mit Lebensmittelfarbe ein.
Schichten gießen:
Schichten Sie jeweils einen Esslöffel gelbe Füllung, dann orange und zuletzt weiße in die Förmchen, bis diese gut gefüllt sind.
Cheesecakes backen:
Backen Sie die Cheesecakes 15 Minuten. Schalten Sie dann den Ofen aus, lassen Sie die Tür geschlossen und ziehen Sie die Cheesecakes 10 Minuten darin nachgaren. Lassen Sie sie anschließend 15 bis 20 Minuten bei leicht geöffneter Tür abkühlen.
Kühlen:
Stellen Sie die Cheesecakes zur Vollendung der Kühlung in den Kühlschrank.
Cheesecakes ausformen:
Nehmen Sie die Mini-Cheesecakes vorsichtig aus den Förmchen.
Topping herstellen:
Schlagen Sie kalte Sahne mit Puderzucker und Vanille steif. Färben Sie die Sahne leicht orange ein und spritzen Sie sie auf die Cheesecakes. Verzieren Sie sie optional mit Geister-Toppers.
Fertigstellen:
Bewahren Sie die Mini Candy Corn Cheesecakes bis zum Servieren kühl in einem luftdichten Behälter auf.
Mini candy corn cheesecakes with white frosting.
Mini candy corn cheesecakes with white frosting. | kochwunder.com

Frischkäse ist für mich immer ein Highlight, vor allem wenn er so vielseitig eingesetzt wird. In diesen Mini Cheesecakes liebe ich den Kontrast zwischen der Frische der Füllung und dem intensiven Geschmack des Oreo-Bodens. Ein spezieller Moment war, als ich die Cheesecakes zum ersten Mal geschichtet habe — es ist fast wie Malen mit Lebensmittelfarben, nur dass man später etwas Süßes genießen darf!

Lagerungstipps

Diese Mini Cheesecakes halten sich im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter zwei bis drei Tage frisch. Für längere Lagerung können sie bis zu einem Monat eingefroren werden. Vor dem Servieren dann langsam im Kühlschrank auftauen lassen, damit die Konsistenz erhalten bleibt.

Zutatenersatz

Für den Oreo-Boden können auch andere Schokoladenkekse verwendet werden, achten Sie nur darauf, dass sie fein zerkrümelt sind. Statt Frischkäse ist auch Mascarpone möglich, das verändert den Geschmack aber deutlich und macht die Füllung noch cremiger. Bei der Sahne können Sie auch eine pflanzliche Alternative nutzen, falls gewünscht.

Serviervorschläge

Am besten servieren Sie die Mini Candy Corn Cheesecakes gekühlt als süßen Snack auf Halloween-Partys oder gemütlichen Herbsttreffen. Sie passen gut zu einer Tasse Kaffee oder Tee. Mit kleinen Geistertoppers oder essbarem Glitzer können Sie die Optik noch festlicher gestalten.

Mini candy corn cheesecakes with orange and white frosting.
Mini candy corn cheesecakes with orange and white frosting. | kochwunder.com

Diese Mini Candy Corn Cheesecakes sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein Genuss, der auf jeder Halloweenparty für Begeisterung sorgt. Sie vereinen Farbe, Geschmack und eine gewisse Verspieltheit, die Freude beim Backen und Genießen bringt. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Fragen & Antworten zu Rezepten

→ Wie wird der Keksboden zubereitet?

Für den Boden werden Keksbrösel mit geschmolzener Butter vermischt und in die Muffinförmchen gedrückt, danach wird er kurz vorgebacken.

→ Wie entstehen die bunten Schichten der Füllung?

Die Käsecreme wird in drei Portionen geteilt und jeweils mit gelber und oranger Lebensmittelfarbe gefärbt, dann schichtweise eingefüllt.

→ Warum sollte man die Backofentür nach dem Backen geschlossen lassen?

Das Nachziehen bei leicht geöffneter oder geschlossener Backofentür verhindert Risse in der Käsetorte durch zu schnelle Abkühlung.

→ Wie wird die Schlagsahne für das Topping zubereitet?

Schlagsahne wird mit Puderzucker und Vanille steif geschlagen und mit oranger Lebensmittelfarbe eingefärbt, bevor sie aufgetragen wird.

→ Wie lange bleiben die Mini Käsetörtchen frisch?

Im luftdichten Behälter im Kühlschrank gelagert, sind sie etwa 2-3 Tage frisch und lecker.

Mini Zuckerstöckchen Käsetörtchen

Bunte Mini Käsetörtchen mit Zuckerstöckchen für die Halloweenzeit und Partys.

Vorbereitungszeit
75 Min.
Kochzeit
35 Min.
Gesamtzeit
110 Min.
Von: Anneliese

Kategorie: Backen

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Herkunft: Amerikanisch

Ertrag: 12 Portionen (12 Mini-Cheesecakes)

Ernährungshinweise: Vegetarisch

Zutaten

→ Boden

01 201 g Oreo-Keksbrösel
02 41 g Butter, geschmolzen

→ Füllung

03 339 g Frischkäse, Zimmertemperatur
04 104 g Zucker
05 16 g Weizenmehl
06 115 g saure Sahne
07 1 ½ TL Vanilleextrakt
08 2 große Eier
09 Gelb gefärbte Lebensmittelfarbe (Gelfarbe)
10 Orange gefärbte Lebensmittelfarbe (Gelfarbe)

→ Belag

11 120 ml Schlagsahne, kalt
12 36 g Puderzucker
13 ½ TL Vanilleextrakt
14 Orange gefärbte Lebensmittelfarbe (Gelfarbe)
15 Geister-Dekoration (optional)

Anleitung

Schritt 01

Backofen auf 162 °C vorheizen. Muffinförmchen in ein Muffinblech setzen und mit Antihaft-Backspray einsprühen.

Schritt 02

Oreo-Brösel mit geschmolzener Butter vermengen. Die Mischung gleichmäßig auf die Muffinförmchen verteilen (etwa 2 EL pro Förmchen) und fest andrücken.

Schritt 03

Die Böden im vorgeheizten Ofen 5 Minuten backen, dann herausnehmen und abkühlen lassen.

Schritt 04

Backofentemperatur auf 148 °C reduzieren für das Backen der Füllung.

Schritt 05

Frischkäse, Zucker und Mehl in einer großen Schüssel bei niedriger Geschwindigkeit cremig rühren, um Lufteintrag zu minimieren und Risse zu vermeiden. Die Schüsselzwischenwände abkratzen.

Schritt 06

Saure Sahne und Vanilleextrakt hinzufügen und weiter auf niedriger Stufe verrühren, bis alles gut vermischt ist.

Schritt 07

Eier einzeln unterrühren, jeweils langsam und dabei die Schüsselwände abkratzen, um eine gleichmäßige Masse zu erhalten.

Schritt 08

Den Teig gleichmäßig auf drei Schalen verteilen. Eine Schale naturbelassen, in die zweite Orangengelfarbe unterrühren, in die dritte Gelbgelfarbe einarbeiten.

Schritt 09

Die Förmchen nacheinander mit je einem Esslöffel gelbem, dann orangefarbenem und schließlich naturfarbenem Teig schichten. Die Förmchen sollten fast voll sein.

Schritt 10

Die Cheesecakes ca. 15 Minuten backen, dann den Ofen ausschalten und die Tür geschlossen lassen für weitere 10 Minuten.

Schritt 11

Die Ofentür einen Spalt öffnen und die Cheesecakes 15–20 Minuten auf Raumtemperatur abkühlen lassen, danach für den restlichen Kühlprozess in den Kühlschrank stellen.

Schritt 12

Nach vollständigem Abkühlen Cheesecakes aus den Förmchen nehmen.

Schritt 13

Schlagsahne, Puderzucker und Vanilleextrakt in einer Rührschüssel auf hoher Stufe schlagen bis steife Spitzen entstehen. Anschließend mit oranger Gelfarbe einfärben.

Schritt 14

Die Orangensahne mit einem Spritzbeutel auf die Cheesecakes auftragen und optional mit Geister-Dekorationen verzieren.

Schritt 15

Die Cheesecakes in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Am besten innerhalb von 2-3 Tagen servieren.

Hinweise

  1. Niedrige Rührgeschwindigkeit beim Mischen der Füllung verhindert Risse während des Backens.
  2. Schichten Sie die eingefärbten Teige vorsichtig, um ein dekoratives Farbenspiel zu erzielen.

Benötigtes Equipment

  • Muffinblech mit Papierförmchen
  • Rührmaschine oder Handmixer
  • Spritzbeutel für Schlagsahne

Allergen-Hinweise

Überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Gluten, Milchprodukte und Eier

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 281
  • Fett: 19.4 g
  • Kohlenhydrate: 22.9 g
  • Eiweiß: 4.5 g