
Diese köstlichen Knoblauch-Parmesan-Knoten sind die perfekte schnelle Beilage für jede Gelegenheit. Sie brauchen weniger als 20 Minuten von Anfang bis Ende und überzeugen mit ihrem buttrigen Geschmack und der feinen Knoblauchnote. Ideal, wenn es mal schnell gehen soll, ohne auf Genuss zu verzichten.
Ich liebe es, wie unkompliziert und schnell diese Knoten gelingen. Besonders beim letzten Familientreffen waren sie der Hit, weil alle begeistert zugriffen.
Zutaten
- Viertel Tasse ungesalzene Butter: geschmolzen für reichhaltigen Geschmack und das perfekte Butterniveau
- Zwei Esslöffel frisch geriebener Parmesan: für den herzhaften, würzigen Akzent
- Drei Viertel Teelöffel Knoblauchpulver: sorgt für die nötige Knoblauchtiefe ohne zu dominant zu sein
- Halber Teelöffel getrockneter Oregano: bringt mediterranes Aroma mit
- Halber Teelöffel getrocknete Petersilienflocken: für Farb- und Frischekontrast
- Viertel Teelöffel Salz: hebt die Aromen hervor
- Eine 16-Unzen-Rolle gekühlte Buttermilch-Brötchen: als Basis – hier auf Qualität achten und frische, unbeschädigte Teiglinge wählen
Anleitung
- Ofen vorheizen:
- Den Backofen auf 200 Grad Celsius vorheizen. Ein Backblech leicht einfetten oder mit Antihaft-Spray besprühen, damit die Knoten nicht kleben bleiben.
- Teigmengen halbieren:
- Jede der 8 Brötchen halbieren, sodass insgesamt 16 Stück entstehen.
- Teig formen:
- Jedes Stück zu einer etwa 13 Zentimeter langen, circa 1,2 Zentimeter dicken Schlange rollen. Diese Schlange zu einem Knoten binden, die Enden gut darunterstecken, damit sie beim Backen nicht aufgehen.
- Buttermischung zubereiten:
- In einer kleinen Schüssel Butter, Parmesan, Knoblauchpulver, Oregano, Petersilie und Salz vermengen. Die Hälfte der Mischung sollte zum späteren Bestreichen zurückbehalten werden.
- Bestreichen und Backen:
- Die Knoten mithilfe eines Pinsels mit der Hälfte der Buttermischung bestreichen. Auf das vorbereitete Backblech legen und im Ofen etwa 8 bis 10 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Nach dem Backen:
- Die fertigen Knoten sofort mit der restlichen Buttermischung bestreichen und warm servieren.

Ich erinnere mich besonders daran, wie der Duft der frisch gebackenen Knoblauchknoten die Küche erfüllte – das war ein Moment, den ich oft wiederholen möchte, weil er so heimelig war.
Aufbewahrungstipps
Bewahren Sie die Knoblauchknoten in einem luftdichten Behälter auf, damit sie frisch bleiben. Bei Raumtemperatur sind sie etwa zwei Tage haltbar. Zum Aufwärmen die Knoten einfach kurz im Ofen bei 180 Grad erwärmen, dann schmecken sie fast wie frisch gebacken.
Zutatenaustausch
Sollte Parmesan nicht verfügbar sein, funktioniert auch Pecorino Romano sehr gut für einen intensiven Geschmack. Statt getrocknetem Oregano lassen sich auch Basilikum oder Thymian nach Belieben verwenden. Für vegane Varianten kann die Butter durch pflanzliche Margarine ersetzt werden.
Serviervorschläge
Diese Knoten eignen sich hervorragend zu italienischen Gerichten wie Pasta oder Salaten. Sie lassen sich auch als Snack mit einem Dip aus marinierter Tomate oder frisch gerührtem Frischkäse servieren. Warm sind sie am besten, am idealsten direkt aus dem Ofen.
Kultureller Hintergrund
Knoblauchknoten, auch als „Garlic Knots“ bekannt, stammen aus der italienisch-amerikanischen Küche. Sie sind eine beliebte Beilage in Pizzerien, oft aus übrig gebliebenem Pizzateig geformt und mit Knoblauchbutter bestrichen. Die Kombination aus Butter, Knoblauch und Parmesan ist klassisch und weltweit beliebt.
Saisonale Anpassungen
Im Frühling und Sommer lässt sich Petersilie durch frische Kräuter wie Basilikum oder Schnittlauch ersetzen, was ein frischeres Aroma ergibt. Im Herbst kann man das Rezept mit einem Hauch Muskatnuss in der Mischung verfeinern, um es wärmer und würziger zu machen.

Ich freue mich immer wieder, wie schnell sich aus einfachen Zutaten dieser unwiderstehliche Snack zaubern lässt. Diese Knoblauch-Parmesan-Knoten sind perfekt, wenn es mal schnell und lecker sein soll – einfach unverzichtbar in der Küche.
Fragen & Antworten zu Rezepten
- → Wie lange dauert die Zubereitung der Knoblauch Knoten?
Die Vorbereitung und das Backen dauern insgesamt etwa 20 Minuten.
- → Welche Zutaten sind typisch für die Buttermischung?
Butter, frisch geriebener Parmesan, Knoblauchpulver, Oregano, Petersilienflocken und Salz.
- → Kann man die Knoten auch ohne Parmesan machen?
Ja, Parmesan kann weggelassen oder durch andere Käsearten ersetzt werden.
- → Welchen Teig verwendet man für die Knoten?
Vorgefertigte Buttermilchteigkugeln aus dem Kühlregal, ideal für schnellen Genuss.
- → Wie werden die Knoten geformt?
Der Teig wird in Streifen gerollt, zu Knoten gebunden und mit der Buttermischung bestrichen.