Herbstliche Kürbisplätzchen

Kategorie: Süße und herzhafte Backrezepte für jede Gelegenheit

Diese Erdnussbutter-Kürbisknospen verbinden cremigen Erdnussgeschmack mit dem herbstlichen Aroma von Kürbis und Gewürzen. Sie ersetzen das Ei durch Kürbis, was den Geschmack nicht dominiert, sondern sanft ergänzt. Klein und zart, sind die Plätzchen perfekt für Feste wie Halloween oder Weihnachten. Eine süße Versuchung, die mit einer Prise Zucker umhüllt und mit einem Schokostück veredelt wird. Dank kurzer Kühl- und Backzeit gelingen sie schnell und sind ideal für alle, die herbstliche Aromen lieben.

A woman wearing an apron and smiling.
Zuletzt aktualisiert am Wed, 08 Oct 2025 00:58:34 GMT
Peanut butter pumpkin blossoms on a table. Merken
Peanut butter pumpkin blossoms on a table. | kochwunder.com

Dieses Rezept zeigt dir, wie du köstliche Peanut Butter Pumpkin Blossoms zubereitest – kleine, zarte Kekse mit der perfekten Kombination aus Erdnussbutter und einem Hauch Kürbisgewürz. Sie sind perfekt für Halloween-Partys oder das Weihnachtsplätzchen-Tablett. Ihre geringe Größe macht es besonders leicht, schnell eine ganze Menge davon zu genießen, also pass auf, dass du nicht zu viele auf einmal naschst.

Ich persönlich liebe es, wie das Kürbisgewürz dem klassischen Erdnussbutterkeks eine besondere Note verleiht. Die Kombination ist überraschend lecker und erinnert mich an gemütliche Herbsttage.

Zutaten

  • Butter: weich, sorgt für eine geschmeidige Konsistenz und feinen Geschmack – am besten ungesalzen und hochwertig
  • Erdnussbutter: cremig, der Star der Kekse – hier auf natürliche Varianten ohne Zusätze achten
  • Zucker: weiß und braun für die richtige Balance zwischen Süße und Karamellnoten – brauner Zucker gibt besonders Tiefe
  • Kürbispüree: aus der Dose (kein Kürbiskuchen-Füllungspürree), sorgt für Saftigkeit und ersetzt Ei – wähle ein reines Kürbispüree ohne Zusätze
  • Vanilleextrakt: für den feinen Duft und Geschmack – naturbelassen schmeckt am besten
  • Mehl: Weizen-Allzweckmehl, gibt Struktur – am besten gesiebt und ohne Klümpchen
  • Backpulver: als Triebmittel für leichte Kekse
  • Salz: betont die Aromen und rundet ab
  • Kürbiskuchengewürz: bringt die typische Herbstnote ins Spiel – achte auf eine Gewürzmischung mit Zimt, Muskat und Nelken
  • Weißer Zucker: zum Wälzen, für die typische knusprige Hülle
  • Schokoladenküsse: als süßer, schmelzender Abschluss – hochwertige Schokolade macht den Unterschied

Anleitung

Vorbereitung Butter cremig schlagen:
In einer Rührschüssel oder mit der Küchenmaschine die weiche Butter zu einer glatten Masse schlagen.
Zutaten mischen Zucker und Erdnussbutter hinzufügen:
Nun die Erdnussbutter, 1/4 Tasse weißen Zucker und braunen Zucker hinzufügen und alles gut verrühren, dabei mehrfach die Seiten der Schüssel nach unten schaben.
Kürbis und Vanille untermengen:
Das Kürbispüree und den Vanilleextrakt unterrühren, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
Mehl und Gewürze einarbeiten:
Mehl mit Backpulver, Salz und Kürbiskuchengewürz vermischen und dann vorsichtig unter den Teig heben, nur so lange rühren, bis alles eben vermengt ist.
Teig kühlen:
Den Teig abdecken und für 15 Minuten in den Gefrierschrank oder alternativ 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
Ofen vorheizen und Bleche vorbereiten:
Den Ofen auf 175 Grad Celsius vorheizen. Backbleche mit Backpapier oder Silikonmatte auslegen.
Teigkugeln formen:
Den gekühlten Teig in ein Zoll große Kugeln formen (ca. 2,5 cm Durchmesser). Am besten mit einem Messbecher oder Löffel abmessen, um gleichmäßige Kekse zu erhalten.
Kugeln im Zucker wälzen:
3/4 Tasse Zucker auf einen Teller geben und die Teigkugeln darin rundherum wälzen.
Platzieren und kühlen:
Die Kugeln mit ausreichend Abstand (ca. 1 1/2 Zoll) auf die vorbereiteten Bleche legen. Falls der Ofen noch nicht fertig ist, die Bleche zurück in den Kühlschrank oder Gefrierschrank stellen. So behalten die Kekse ihre Form und backen gleichmäßig.
Backen:
Im vorgeheizten Ofen 8 bis 10 Minuten backen. Der Rand sollte fest sein, aber die Mitte noch leicht weich. Nicht zu lange backen, sonst werden die Kekse trocken.
Schokoladenküsse reinsetzen:
Die Kekse direkt nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und sofort je einen Schokoladenkuss in die Mitte drücken. Die Hitze lässt die Schokolade leicht schmelzen und sorgt dafür, dass sie gut haftet.
Abkühlen lassen:
Mindestens fünf Minuten auf dem heißen Backblech ruhen lassen, damit die Schokolade fest wird, dann auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
Peanut butter pumpkin blossoms on a table.
Peanut butter pumpkin blossoms on a table. | kochwunder.com

Besonders mag ich den Moment, wenn die warmen Kekse aus dem Ofen kommen und die Schokolade langsam schmilzt – das ist einfach himmlisch und macht das Naschen fast unwiderstehlich.

Tipps zur Aufbewahrung

Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur aufbewahren, so bleiben sie bis zu einer Woche frisch. Bei längerer Lagerung kann man die Kekse auch einfrieren. Vor dem Servieren, bei Bedarf kurz bei Zimmertemperatur auftauen lassen, damit die Schokolade wieder weich wird.

Zutatenalternativen

Kürbispüree kann durch 1 Ei ersetzt werden, aber das Kürbiskuchengewürz nicht weglassen. Erdnussbutter lässt sich mit Mandel- oder Cashewbutter tauschen, für eine leicht andere Geschmacksnote. Brauner Zucker kann durch Kokosblütenzucker ersetzt werden, das bringt eine interessante karamellige Süße.

Serviervorschläge

Die Kekse schmecken hervorragend zu einer Tasse Kaffee oder kräftigem Tee. Auch mit Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne ein Genuss. Perfekt zum Mitnehmen auf Herbstveranstaltungen oder zum Teilen bei Weihnachtsfeiern.

Peanut butter pumpkin blossoms.
Peanut butter pumpkin blossoms. | kochwunder.com

Diese kleinen Kekse sind nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch geschmacklich ein echtes Erlebnis, das je nach Anlass und Jahreszeit wunderbar variiert werden kann. Viel Freude beim Backen und Genießen!

Fragen & Antworten zu Rezepten

→ Kann ich den Kürbis durch ein Ei ersetzen?

Ja, das Kürbismus kann durch ein Ei ersetzt werden, allerdings verändert sich dann der Geschmack und die Textur leicht.

→ Wie lange sollten die Plätzchen gekühlt werden?

Der Teig sollte mindestens 15 Minuten im Gefrierschrank oder 30 Minuten im Kühlschrank ruhen, um die Form besser zu halten.

→ Welche Gewürze sind im Kürbisknuspen enthalten?

Typische Kürbisgewürze wie Zimt, Muskat und Nelken sorgen für das charakteristische Aroma.

→ Wie erkennt man, wann die Plätzchen fertig gebacken sind?

Die Ränder fühlen sich fest an, wenn man sie berührt, und die Plätzchen sollten nicht zu braun werden.

→ Kann ich den Schokokuss weglassen?

Ja, der Schokokuss ist optional, er sorgt aber für eine schöne süße Abrundung und optische Attraktivität.

→ Wie viele Plätzchen ergibt die Menge ungefähr?

Der Teig reicht für etwa 55 bis 60 kleine Plätzchen.

Erdnussbutter Kürbisknospen

Kleine Erdnussbutterplätzchen mit Kürbisgewürz, ideal für Herbstfeste.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
8 Min.
Gesamtzeit
18 Min.
Von: Anneliese

Kategorie: Backen

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Herkunft: Amerikanisch

Ertrag: 55 Portionen (ca. 55–60 Kekse)

Ernährungshinweise: Vegetarisch

Zutaten

→ Fette und Zucker

01 113 g Butter, weich
02 270 g Erdnussbutter
03 50 g weißer Zucker
04 165 g brauner Zucker, fest gepackt

→ Flüssige Zutaten

05 90 g Kürbispüree (ohne Kürbiskuchenfüllung)
06 15 ml Vanilleextrakt

→ Trockene Zutaten

07 170 g Weizenmehl (Typ 405), abgemessen und gesiebt
08 3/4 TL Backpulver
09 1/4 TL Salz
10 1/2 TL Pumpkin Pie Gewürz

→ Weitere

11 150 g weißer Zucker zum Wälzen
12 55–60 Schokoladenstückchen (z.B. Hershey’s Kisses)

Anleitung

Schritt 01

Die weiche Butter in einer Küchenmaschine oder großen Schüssel glatt rühren.

Schritt 02

Erdnussbutter, 50 g weißen Zucker und braunen Zucker hinzufügen und gut verrühren, dabei die Seiten der Schüssel abkratzen.

Schritt 03

Kürbispüree und Vanilleextrakt zugeben und unterrühren.

Schritt 04

Backpulver, Salz und Pumpkin Pie Gewürz in das Mehl einrühren, ohne es in den Teig zu mischen.

Schritt 05

Das Mehlgemisch zum Teig geben und nur so lange schlagen, bis es gerade eingearbeitet ist. Dabei die Schüsselränder und den Boden gut abkratzen.

Schritt 06

Die Schüssel abdecken und den Teig 15 Minuten einfrieren (alternativ 30 Minuten im Kühlschrank kühlen).

Schritt 07

Den Ofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Backbleche mit Backpapier oder Silpat auslegen.

Schritt 08

Teig mit einem Teelöffel zu Kugeln von ca. 2,5 cm Durchmesser formen, in 150 g Zucker wälzen und auf die vorbereiteten Bleche legen. Dabei etwa 3,5 cm Abstand zwischen den Kugeln lassen.

Schritt 09

Falls der Ofen noch nicht bereit ist, die Bleche im Kühlschrank oder Gefrierfach kühlen, damit der Teig fest bleibt.

Schritt 10

Die Kekse 8–10 Minuten backen, bis die Ränder fest sind. Unmittelbar danach jeweils ein Schokoladenstück in die Mitte jedes Kekses drücken, damit es leicht anschmilzt und haftet. Die Kekse mindestens 5 Minuten auf dem warmen Blech abkühlen lassen.

Schritt 11

Die Kekse auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.

Hinweise

  1. Wenn kein Kürbispüree verwendet wird, kann stattdessen ein Ei eingesetzt werden. Das Pumpkin Pie Gewürz ist jedoch unverzichtbar.

Benötigtes Equipment

  • Küchenmaschine oder große Rührschüssel
  • Backblech mit Backpapier oder Silpat ausgelegt
  • Kühlschrank oder Gefrierfach zum Kühlen
  • Gitter zum Abkühlen

Allergen-Hinweise

Überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Erdnüsse
  • Enthält Gluten (Weizenmehl)
  • Enthält Milchprodukte (Butter)

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 103
  • Fett: 5 g
  • Kohlenhydrate: 13 g
  • Eiweiß: 2 g