Saftige Erdnussbutter-Brownies

Kategorie: Süße und herzhafte Backrezepte für jede Gelegenheit

Diese Erdnussbutter-Brownies bestechen durch ihre reichhaltige und fudgy Konsistenz ohne Mehl, perfekt für Liebhaber intensiver Schokoladennoten. Die Kombination aus cremiger Erdnussbutterfüllung und zarter Schokoladenganache macht sie zu einer unwiderstehlichen Nascherei. Das glutenfreie Gebäck ist einfach zuzubereiten und benötigt keinen Mixer, ideal für spontanes Backen. Die Textur ist innen weich und gleichzeitig leicht zäh, durchzogen von kleinen Schokoladenstückchen für zusätzlichen Genuss.

A woman wearing an apron and smiling.
Zuletzt aktualisiert am Sat, 11 Oct 2025 23:31:40 GMT
A slice of peanut butter brownies. Merken
A slice of peanut butter brownies. | kochwunder.com

Diese Peanut Butter Brownies sind genau das Richtige, wenn du Lust auf einen intensiven, schokoladigen Genuss hast, der gleichzeitig durch die cremige Erdnussbutterschicht überrascht. Das Beste daran ist, dass sie ganz ohne Mehl auskommen und somit natürlich glutenfrei sind. Diese Brownies sind wunderbar fudgy, reichhaltig und saftig – ein Traum für alle Schokoladenfans.

Ich persönlich liebe es, wie die Erdnussbutter leicht salzig gegen die süße Schokolade anspielt – ein Geschmackserlebnis, das mich immer wieder beeindruckt.

Zutaten

  • Peanut Butter Filling: 3/4 Tasse Erdnussbutter – am besten cremige Variante ohne zusätzliche Zutaten für die perfekte Konsistenz, 1/2 Tasse Zucker – sorgt für die nötige Süße in der Füllung, 1 Ei, Zimmertemperatur – bindet die Füllung schön zusammen
  • Brownies: 340 g halbsüße oder dunkle Schokoladenstückchen – hochwertige Schokolade mit hohem Kakaoanteil garantiert intensiven Geschmack, 6 EL ungesalzene Butter in kleinen Stücken – bringt Saftigkeit und rundet den Geschmack ab, 3/4 Tasse Zucker – für die Süße, 1 TL Vanilleextrakt – hebt die Schokoladennoten hervor, 3 Eier, Zimmertemperatur – sorgen für Struktur und Bindung, 1/4 Tasse ungesüßtes Kakaopulver – für die Schokoladentiefe, unbedingt hochwertige Qualität wählen, 1/3 Tasse Maisstärke – macht den Brownie besonders zart, 1/2 TL Salz – verstärkt die Aromen, 1 Tasse Mini-Schokoladenstückchen – für kleine Schokobursts im Biss
  • Ganache: 280 g dunkle Schokolade, gehackt – sorgt für eine intensive und edle Schicht, 1/2 Tasse Schlagsahne – macht die Ganache schön cremig und glatt

Anleitung

Backofen vorheizen:
Heize den Ofen auf 175 Grad Celsius vor und bereite eine Backform (23x23 cm) vor, indem du sie leicht einfettest und mit Backpapier auslegst. Das Backpapier lässt sich später zum Herausheben der Brownies nutzen.
Peanut Butter Füllung zubereiten:
Vermische Erdnussbutter, Zucker und Ei in einer mittelgroßen Schüssel gründlich, bis die Masse homogen ist. Beiseitestellen.
Brownie-Teig vorbereiten:
Schokolade und Butter in einer großen Schüssel im Mikrowellenherd in 30-Sekunden-Intervallen bei hoher Leistung schmelzen. Zwischendurch umrühren, bis alles glatt ist. Zucker und Vanille hinzufügen und gut verrühren. Die Eier einzeln hinzufügen und nach jedem gut unterrühren. Kakaopulver, Maisstärke und Salz in einer kleinen Schüssel vermischen und zügig unter die Schokoladenmasse rühren, bis der Teig glatt ist und sich vom Schüsselrand löst (ca. 1–2 Minuten). Mini-Schokoladenstückchen unterheben.
Backform befüllen:
Zwei Drittel des Brownie-Teigs in die vorbereitete Backform gießen und glattstreichen. Kleine Kleckse der Erdnussbutterfüllung auf dem Teig verteilen. Die restliche Brownie-Masse vorsichtig darüber löffeln und glattstreichen. Perfektion ist hier nicht nötig.
Backen:
Die Brownies für 33–37 Minuten backen. Nach 30 Minuten mit einem Zahnstocher testen — er sollte mit ein paar feuchten Krümeln herauskommen.
Abkühlen lassen:
Brownies vollständig abkühlen lassen, entweder auf einem Gitter oder im Kühlschrank.
Ganache herstellen:
Die gehackte Schokolade in eine hitzebeständige Schüssel geben. Die Sahne erhitzen, bis sie fast kocht, und über die Schokolade gießen. 5 Minuten stehen lassen und dann glatt rühren. Falls Schokolade nicht ganz geschmolzen ist, weitere 15-Sekunden-Intervalle in der Mikrowelle nutzen, zwischendurch rühren. Ganache auf den abgekühlten Brownies verteilen und glattstreichen. Im Kühlschrank fest werden lassen.
Servieren und lagern:
In Riegel oder Quadrate schneiden und genießen.
A stack of peanut butter brownies.
A stack of peanut butter brownies. | kochwunder.com

Das gemeinsame Backen und Genießen dieser Brownies ist bei uns immer ein besonderer Familienmoment, der viele schöne Erinnerungen schafft.

Lagerungstipps

Bewahre die Brownies in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, so bleiben sie bis zu drei Tage frisch und saftig. Für eine längere Haltbarkeit kannst du einzelne Stücke auch einfrieren und je nach Bedarf auftauen.

Zutaten-Ersatzmöglichkeiten

Solltest du keine Erdnussbutter mögen, probiere es mit Mandel- oder Cashewbutter, das verändert den Geschmack, hält die Textur aber ähnlich cremig. Dunkle Schokolade kann durch Vollmilchschokolade ersetzt werden, wenn du es süßer magst. Anstelle von Sahne für die Ganache funktioniert auch Kokosmilch, was eine leichte vegane Alternative bietet.

Serviervorschläge

Diese Brownies schmecken pur natürlich am besten, aber ausprobieren kannst du sie auch mit einer Kugel Vanilleeis oder leicht geschlagener Sahne. Frische Beeren oder ein Hauch Meersalz obenauf heben den Geschmack zusätzlich hervor und verleihen einen kontrastreichen Genuss.

Three slices of peanut butter brownies.
Three slices of peanut butter brownies. | kochwunder.com

Viel Freude beim Backen und Genießen dieser unwiderstehlichen Peanut Butter Brownies!

Fragen & Antworten zu Rezepten

→ Sind die Brownies glutenfrei?

Ja, da kein Mehl verwendet wird, sind diese Brownies von Natur aus glutenfrei.

→ Wie lange sollte man die Brownies backen?

Die Backzeit liegt bei etwa 33 bis 37 Minuten, bis der Zahnstocher nur noch mit feuchten Krümeln herauskommt.

→ Kann man die Erdnussbutterfüllung ersetzen?

Ja, die Füllung lässt sich durch andere Nussbuttern wie Mandel- oder Cashewbutter ersetzen.

→ Wie wird die Ganache hergestellt?

Bitterschokolade wird mit heißer Sahne übergossen und gerührt, bis eine glatte Creme entsteht.

→ Wie bewahrt man die Brownies am besten auf?

Die Brownies sollten luftdicht verschlossen im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von drei Tagen verzehrt werden.

Erdnussbutter-Schokoladenkuchen

Saftige Brownies mit Erdnussbutterfüllung und schokoladiger Ganache, glutenfrei und besonders lecker.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
30 Min.
Gesamtzeit
45 Min.
Von: Anneliese

Kategorie: Backen

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Herkunft: Amerikanisch

Ertrag: 36 Portionen

Ernährungshinweise: Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Erdnussbutterfüllung

01 180 g Erdnussbutter
02 100 g Kristallzucker
03 1 Ei, Zimmertemperatur

→ Brownies

04 340 g Zartbitter- oder Halbbitter-Schokoladenstückchen
05 85 g ungesalzene Butter, in kleine Würfel geschnitten
06 150 g Kristallzucker
07 1 TL Vanilleextrakt
08 3 Eier, Zimmertemperatur
09 25 g ungesüßtes Kakaopulver
10 40 g Maisstärke
11 1/2 TL Salz
12 150 g Mini-Zartbitterschokoladenstückchen

→ Ganache

13 280 g Zartbitterschokolade, gehackt
14 120 ml Schlagsahne

Anleitung

Schritt 01

Den Backofen auf 175 °C vorheizen. Eine quadratische Backform (ca. 23 x 23 cm) leicht mit Backtrennspray einsprühen und mit Backpapier auslegen, dabei einen Überstand zum leichteren Herausnehmen lassen. Beiseitestellen.

Schritt 02

In einer mittleren Schüssel Erdnussbutter, Zucker und Ei gründlich vermengen. Beiseitestellen.

Schritt 03

In einer großen Schüssel Schokoladenstückchen und Butter im Mikrowellenherd in 30-Sekunden-Intervallen bei hoher Leistung schmelzen, zwischendurch umrühren, bis eine glatte Masse entsteht.

Schritt 04

Zucker und Vanilleextrakt in die geschmolzene Schokoladen-Butter-Mischung einrühren, bis alles gut vermengt ist.

Schritt 05

Die Eier nacheinander unterrühren und nach jedem Ei gut vermengen.

Schritt 06

In einer kleinen Schüssel Kakaopulver, Maisstärke und Salz miteinander verquirlen.

Schritt 07

Die trockenen Zutaten zügig unter die feuchte Schokoladenmasse rühren, bis eine glatte Masse entsteht, die sich leicht von den Schüsselrändern löst (ca. 1-2 Minuten).

Schritt 08

Die Mini-Schokoladenstückchen unterheben.

Schritt 09

Zwei Drittel des Brownieteigs in die vorbereitete Backform geben und mit einem Spatel glatt streichen. Kleine Löffelportionen der Erdnussbutterfüllung darauf verteilen. Den restlichen Brownieteig daraufgeben und mit dem Rücken eines Löffels oder einem Winkelspatel vorsichtig glattstreichen. Es muss nicht perfekt sein.

Schritt 10

Die Brownies 33-37 Minuten backen, bis ein hineingesteckter Zahnstocher mit wenigen feuchten Krümeln herauskommt. Ab 30 Minuten Backzeit genau beobachten, da die Backzeit variieren kann.

Schritt 11

Die Brownies vollständig auf einem Kuchengitter oder im Kühlschrank abkühlen lassen.

Schritt 12

Die gehackte Zartbitterschokolade in eine hitzebeständige Schüssel geben. Die Schlagsahne bis kurz vor dem Siedepunkt erhitzen und über die Schokolade gießen. 5 Minuten ruhen lassen, dann glatt rühren. Wenn die Schokolade nicht vollständig geschmolzen ist, die Mischung in 15-Sekunden-Intervallen in der Mikrowelle erhitzen und zwischendurch umrühren, bis sie vollkommen glatt ist.

Schritt 13

Die Ganache über die abgekühlten Brownies gießen und mit einem Winkelspatel glatt verstreichen. Im Kühlschrank kühlen, bis die Ganache fest geworden ist.

Schritt 14

Die Brownies in Riegel schneiden und servieren. Mit Hilfe des Backpapiers die Brownies aus der Form heben. Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahren.

Hinweise

  1. Um ein Ankleben zu verhindern, die Backform mit Backpapier auslegen und die Brownies vollständig abkühlen lassen, bevor die Ganache aufgetragen wird.
  2. Brownies nach 30 Minuten Backzeit genau beobachten, um ein Austrocknen zu verhindern.

Benötigtes Equipment

  • Mikrowelle
  • Backform 23 x 23 cm
  • Backpapier
  • Schüsseln zum Mischen
  • Spatel
  • Winkelspatel

Allergen-Hinweise

Überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Erdnüsse, Eier, Milchprodukte, enthält keine Gluten

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 189
  • Fett: 12 g
  • Kohlenhydrate: 18 g
  • Eiweiß: 3 g