Brokkoli Huhn Gefüllt (Druckversion)

# Zutaten:

01 - Küchengarn oder Zahnstocher zum Verschließen
02 - 1 EL Olivenöl zum Anbraten
03 - ½ TL Zwiebelpulver
04 - ½ TL Paprikapulver
05 - ½ TL schwarzer Pfeffer
06 - ½ TL Salz
07 - 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
08 - 2 EL Frischkäse, Zimmertemperatur
09 - ½ Tasse Cheddar, gerieben
10 - 1 Tasse Brokkoliröschen, klein gehackt und vorgegart
11 - 4 Hähnchenbrustfilets, ohne Haut und Knochen

→ Füllung – Extras nach Lust und Laune

12 - Eine Prise Chiliflocken für scharfe Note
13 - ¼ Tasse gekochte Champignons oder rote Paprika, fein gewürfelt
14 - 2 EL Parmesan, gerieben

# Anleitung:

01 - Dann ab in den Ofen und für ungefähr 18 bis 22 Minuten backen. Das Fleisch sollte 74°C warm werden. Vor dem Servieren kurz entspannen lassen, danach kannst du die Fäden oder Zahnstocher rausziehen.
02 - Nimm eine Pfanne, gib das Öl rein und erhitze alles auf recht hoher Stufe. Die gefüllten Hähnchenbrüste landen dann für ein paar Minuten auf jeder Seite in der heißen Pfanne, bis sie richtig schön gebräunt sind. Falls die Pfanne in den Ofen darf, direkt weiter. Ansonsten kommt das Hähnchen in eine Form zum Backen.
03 - Schnapp dir die Mischung und bring sie ordentlich in die eingeschnittenen Fleischstücke. Damit nichts rauspurzelt, am besten mit Garn oder Zahnstocher fixieren.
04 - Brüste trocken tupfen und an der Seite mit einem Messer vorsichtig öffnen, aber nicht durchschneiden. Außen großzügig mit Salz, Pfeffer, Paprika und dem Zwiebelpulver würzen.
05 - Brokkoli, Cheddar, Frischkäse, Knoblauch, Salz und Pfeffer in eine kleine Schüssel geben. Mit einer Gabel so lange vermengen, bis alles schön cremig und verteilt ist.
06 - Schieb schon mal den Ofen auf 190°C Ober-/Unterhitze (375°F), damit er warm ist, wenn’s losgeht.

# Hinweise:

01 - Nicht zu viel Füllung reinpressen – sonst quillt sie an den Seiten raus.
02 - Dünnere Hähnchenbrüste lassen sich leichter füllen, also bei Bedarf vorsichtig flach klopfen.
03 - Garn und Zahnstocher machen den Unterschied – so bleibt der Käse da, wo er hingehört.
04 - Brokkoli vorgaren macht Sinn, frisch funktioniert das innen nicht so gut.
05 - Lieber das Hähnchen nach dem Backen kurz ruhen lassen. Dann bleibt’s schön saftig.