
Zarte Hähnchenbruststücke werden randvoll mit frischem Brokkoli und geschmolzenem Cheddar gefüllt Das knusprig-braune Äußere und das warme cremige Gemüse im Inneren sind wie eine kuschelige Umarmung auf dem Teller Und das alles ohne Küchenchaos oder ewig am Herd zu stehen Perfekt wenn Gäste kommen oder du dir selbst mal was gönnen willst
Ich hab’s mal an dem Hochzeitstag meiner Eltern gekocht und die Begeisterung war riesig Jedes Mal wenn ich den ersten Schnitt in diese Käseschicht mache und alle am Tisch sabbern weiß ich es gibt kaum was Besseres wenn du schnell aber stylisch auftischen willst
Saftige Zutaten
- Hähnchenbrüste ohne Knochen und Haut: Das Wichtigste Schöne feste Stücke mit gleichmäßiger Dicke sind super leicht zu füllen
- Brokkoliröschen: Kurz blanchiert oder gedämpft – knackig und frisch, schön grün
- Geriebener Cheddar: Gibt dem Ganzen das käsige Extra, ruhig einen würzigen nehmen
- Frischkäse: Zimmertemperatur, damit’s schön cremig wird und alles zusammenhält Extrafett? Noch besser
- Kleine Knoblauchzehe: Frisch gehackt, bringt ordentlich Aroma und Wärme
- Pfeffer und Salz: Unverzichtbar für Würze in Füllung und Fleisch
- Paprikapulver: Etwas Rauch, etwas Süße, optisch auch ein Hingucker Spanischer Paprika bringt noch mehr Pfiff
- Zwiebelpulver: Für mehr Geschmack, stört aber nicht von der Textur
- Olivenöl: Zum scharf Anbraten und Saft einkapseln Extranativ ist immer gut
- Zahnstocher oder Kochgarn: Damit dir nichts ausläuft
- Mögliche Extras in der Füllung: Parmesan für Würze, feine Pilzwürfel oder Paprikastückchen für noch mehr Farbe und ein bisschen Chili, falls du’s schärfer magst
Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Backofen vorheizen:
- Leg gleich los und dreh den Ofen auf 190 Grad Celsius das sind 375 Grad Fahrenheit So sparst du später Zeit
- Brokkoli-Käse-Mischung machen:
- Nimm eine kleine Schüssel Brokkoli, Cheddar, Frischkäse, Knoblauch und je eine Prise Pfeffer sowie Salz rein Gut rühren und zerdrücken bis sich alles verbindet überall etwas Grün ist und die Masse richtig schön sahnig wirkt
- Hähnchen vorbereiten:
- Hähnchen auf ein sauberes Brett legen Mit Küchenrolle von außen trocken tupfen Mit einem scharfen Messer an der dicken Seite tief einschneiden Es soll eine ordentliche Tasche geben aber nicht durchschneiden Jetzt beide Seiten mit Salz, Pfeffer, Paprika und Zwiebelpulver würzen und die Gewürze schön einmassieren
- Füllen:
- Verteile die Brokkoli-Masse gleichmäßig in den Taschen Drück es ruhig etwas rein aber bloß nicht überladen Ränder mit Zahnstocher fixieren oder Garn drum, damit nichts herausquillt
- Anbraten:
- Öl kommt in eine große Pfanne, die in den Ofen passt Herd auf mittelhoch/hoc drehen Sobald heiß, Hähnchen mit der glatten Seite zuerst rein Drei Minuten jede Seite bis es richtig schön goldbraun und knusprig ist Am besten nicht viel bewegen damit Farbe entsteht
- Ab in den Ofen und fertig garen:
- Passt die Pfanne in den Ofen, kommt alles direkt rein Sonst fleisch fix in eine gefettete Auflaufform umpacken Jetzt für zwanzig Minuten backen Bis es innen 74 Grad Celsius/165 Fahrenheit erreicht Kurz fünf Minuten ruhen lassen Zahnstocher raus – dann servieren und genießen

Ich liebe es wie Cheddar diesem Mix eine leicht nussige Note gibt Das erinnert mich immer an Omas überbackene Aufläufe Nur fühlt sich das Ganze irgendwie moderner und spannender an Meine Kids können’s kaum erwarten die Zahnstocher rauszuziehen und zu gucken wie der Käse zieht
Aufbewahrungstricks
Lass die gefüllte Hähnchenbrust komplett auskühlen ehe du sie verstaust
Pack Reste einfach luftdicht in den Kühlschrank Drei Tage lang bleibt das alles frisch
Für Meal Prep lässt sich’s wunderbar in Scheiben schneiden oder du wärmst es vorsichtig im Ofen oder in der Mikrowelle auf Damit bleibt der Kern schön cremig
Zutaten austauschen
Statt Cheddar klappt auch Mozzarella oder Fontina wenn du’s gern mild magst
Kein frischer Brokkoli zur Hand? Nimm aufgetaute, gut abgetropfte TK-Röschen
Mit Speck oder getrockneten Tomaten in der Füllung gibts nochmal richtig Aroma obendrauf
So wird’s richtig lecker serviert
Passt richtig gut zu lockerem Reis, cremigem Kartoffelstampf oder ofengerösteten Karotten
Ein knackiger Salat mit Zitronendressing macht’s schön frisch
Verteile ein bisschen Bratensaft aus der Pfanne oben drüber rein für extra Geschmack

Hintersinn und Küchenreise
Gefüllte Hähnchenbrust gibts in vielen Versionen rund um die Welt Ob als Cordon bleu aus Frankreich oder Involtini nach italienischer Art Diese amerikanische Variante setzt eben nicht auf dick Panade oder Schinken sondern verpackt Superfood-Brokkoli und simple Alltagskäse zu einem Wohlfühlgericht Das Ergebnis: Gesund satt und trotzdem zum Wohlfühlen Bei mir regelmäßig auf dem Küchenplan
Häufig gestellte Fragen
- → Was kann ich tun, damit die Füllung drin bleibt?
Halte das Hähnchen an der Öffnung mit Zahnstochern oder Küchengarn gut verschlossen, damit beim Garen nichts rausläuft.
- → Soll der Brokkoli roh oder vorgegart sein?
Dünste die Brokkoliröschen ganz kurz oder gare sie, bevor du sie mit dem Käse vermischst. So wird's schön zart im Hähnchen.
- → Kann ich statt Cheddar auch eine andere Käsesorte nehmen?
Klar, Mozzarella, Emmentaler oder Monterey Jack schmelzen auch toll und passen super zu Brokkoli. Würz einfach nach deinem Geschmack.
- → Wann ist das Hähnchen durch?
Wenn das Fleisch innen 74°C (also 165°F) erreicht und der austretende Saft klar ist, ist dein Hähnchen gar.
- → Was passt gut dazu?
Kartoffeln aus dem Ofen, grüne Bohnen oder ein knackiger Salat sind super als Beilage zu diesem gefüllten Hähnchen.
- → Kann ich die Füllung vorher zubereiten?
Ja, die Mischung aus Brokkoli und Käse kannst du schon einen Tag vorher vorbereiten und einfach im Kühlschrank lagern.