Herzhafter Hackfleisch Kartoffel Auflauf

Vorgestellt in: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Genieß diesen warmen Ofen-Liebling aus Yukon Kartoffeln, feinem Rinderhack und Colby Jack. Alles kommt in Schichten zusammen, wird mit Pilzsuppe cremig-sämig und knusprig überbacken. Jeder Bissen schmeckt nach Zuhause und macht richtig satt. Perfekt, wenn du Freunde einlädst oder wenn's unter der Woche schnell gehen muss und du noch was Gemütliches willst.

A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Mon, 28 Jul 2025 01:23:43 GMT
Hackfleisch Kartoffel Auflauf Merken
Hackfleisch Kartoffel Auflauf | kochwunder.com

Wenn du Lust auf ein warmes Wohlfühlgericht nach Feierabend hast, ist dieser Auflauf mit saftigem Hackfleisch, Yukon-Gold-Kartoffeln und einer ordentlichen Portion Colby Jack der Hit! Geschichtet in eine cremige Champignonsauce und überbacken, bringt er Kindheitserinnerungen zurück – früher gab’s nie Reste, weil alle unbedingt Nachschlag wollten.

Mein erster Mitbring-Auflauf nach dem Studium war gleich dieser hier – und alle wollten wissen, wie ich ihn gemacht habe. Das hat mich schon stolz gemacht damals!

Zutaten

  • Colby Jack Käse: läuft herrlich weich beim Überbacken, vorgemahlene gibt’s seltener im Supermarkt, also lieber frisch reiben
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer: gibt ein bisschen Schärfe, du solltest ihn kurz vor Kochbeginn frisch mahlen
  • Kosher Salz: sorgt für die richtige Würze, grobes Salz verteilt sich beim Kochen besser
  • Zwiebelpulver: gibt Extrasüße, einfach aus der Dose oder kleinen Streuern nehmen
  • Sahne halb und halb: macht die Sauce schön samtig, achte aufs Haltbarkeitsdatum
  • Champignoncremesuppe: hält alles cremig zusammen, gerne eine mit kräftigem Pilzaroma nehmen
  • Knoblauch, frisch gehackt: bringt Würze, je frischer desto pikanter
  • Süße gelbe Zwiebel: gibt dem Auflauf Tiefe und Süße, nimm schwere Zwiebeln mit glänzender Schale
  • Mageres Rinderhack: bringt vollen Geschmack bei wenig Fett, 85 Prozent Fettanteil ist ideal
  • Yukon Gold Kartoffeln: sorgen für buttrige Cremigkeit, nimm knackige, fleckenfreie Exemplare

Genussvolle Schritt-für-Schritt-Anleitung

Auflauf schichten:
Kartoffelscheiben abgießen. Lege eine Schicht davon in die Form, darauf kommt ein Teil Hackmischung, dann ein Schwung Käse und etwas von der Pilzsahnesauce. Wiederhol das, bis alles verbraucht ist.
Letzte Schicht fertigstellen:
Als Abschluss gib noch die restlichen Kartoffeln und das Hack obendrauf, die letzten Reste Pilzsauce drüber verteilen und alles dick mit dem restlichen Käse abdecken.
Backen:
Decke die Form sorgfältig mit Alufolie ab. Schieb sie in den heißen Ofen (ca. eine Stunde zehn Minuten backen). Dann Folie runternehmen und noch zwanzig Minuten goldbraun überbacken lassen. Bevor du anschneidest, lass ihn am besten noch fünfzehn Minuten stehen, damit nichts zerläuft.
Champignonsauce mixen:
Pilzsuppe, Sahne, Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer in einer Schüssel glatt rühren, bis alles schön cremig ist. Das sorgt später für eine extra seidige Sauce.
Ofen und Auflaufform vorbereiten:
Heize den Ofen vor auf etwa 175 Grad Celsius. Fette eine große Auflaufform gründlich ein – nichts soll ankleben.
Kartoffeln vorbereiten:
Schneide die Yukon Gold Kartoffeln hauchdünn (ca. 3 Millimeter dick), dann ab in kaltes Wasser legen. So werden sie nicht braun.
Hack und Gemüse anbraten:
Stelle eine Pfanne auf den Herd, erhitze sie ordentlich und brate Hackfleisch, gehackte Zwiebeln und Knoblauch an, alles mit dem Löffel zerteilen. Brate, bis das Fleisch knusprig angebraten und die Zwiebeln glasig sind. Fett am Ende abgießen, sonst wird’s zu ölig.
Kartoffel-Hack-Auflauf Merken
Kartoffel-Hack-Auflauf | kochwunder.com

Jedes Mal, wenn das im Ofen steht, stehen meine Kids schon in der Küche parat. Am meisten freuen sie sich auf die goldige Käseschicht oben drauf – und ums Eckstück wird regelmäßig gezankt. Das vergesse ich nie!

Aufbewahrungstipps

Heb deine Reste einfach gut abgedeckt im Kühlschrank auf, bleibt vier Tage frisch. Warmmachen? Schnell in die Mikrowelle oder bei niedriger Temperatur im Ofen aufbacken – dann bleibt alles cremig. Einzelportionen gehen auch super eingefroren. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lassen und dann richtig durchwärmen.

Austauschmöglichkeiten

Keine Yukon Gold im Haus? Dann tun’s auch mehligkochende Kartoffeln wie Russet – der Auflauf wird dann etwas trockener, aber klappt trotzdem. Magst du’s lieber leichter, nimm Hähnchen- oder Putenhack. Für glutenfreie Esser geile einfach glutenfreie Pilzsuppe und kontrolliere Käse und Co. Ersatz für Colby Jack? Probier’ mal Cheddar oder Monterey Jack – die schmelzen genauso super.

Servierideen

Ein frischer grüner Salat oder bissfeste Bohnen passen mega dazu. Extra lecker schmeckt’s mit einem Löffel Schmand oder geschnittenen Frühlingszwiebeln oben drauf. Und für das richtige Wohlfühlessen: am besten mit weichem Brot oder Brötchen servieren, um den Rest der Sauce rauszutunken.

Kartoffel-Hack-Auflauf Merken
Kartoffel-Hack-Auflauf | kochwunder.com

Ein Stück Tradition

Kartoffelaufläufe gehören in den USA fest zur Wohlfühlküche. Ursprünglich waren sie besonders bei Festen in Kirchen oder Nachbarschaften beliebt. Man braucht wenig Zutaten, wird aber richtig satt davon. Meine Oma meinte immer: Schon ein einziger Auflauf kann einen gewöhnlichen Tag besonders machen.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich das Gericht vorab vorbereiten?

Klar, du kannst alles schon schichten, abdecken und dann in den Kühlschrank packen. Rechne einfach beim Backen ein bisschen mehr Zeit ein, wenn's direkt aus dem Kühlschrank kommt.

→ Muss ich die Kartoffeln schälen oder geht's auch mit Schale?

Du musst nicht schälen – die Yukon haben dünne, zarte Schalen. Die geben sogar noch etwas Biss. Aber schäle sie einfach, wenn du das lieber magst.

→ Kann ich anderen Käse nehmen?

Colby Jack schmilzt super, geht aber auch mit Cheddar, einem Mix oder Monterey Jack. Einfach nehmen, was du im Kühlschrank hast!

→ Wie check ich, ob der Auflauf fertig ist?

Oben sollte alles schön goldgelb sein und Blasen werfen. Steck einfach eine Gabel rein – wenn sie durch die Kartoffeln flutscht, ist alles perfekt.

→ Womit kann ich das servieren?

Richtig lecker dazu: Ein frischer grüner Salat, gedünstetes Gemüse oder ein paar warme Brötchen. Alles, was du gern magst!

Hackfleisch Kartoffel Auflauf

Kartoffeln, Rindfleisch und Käse landen geschichtet im Ofen. Satt und glücklich wird hier die ganze Familie.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Kochzeit
90 Minuten
Gesamtzeit
110 Minuten
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeit: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ausbeute: 8 Portionen

Ernährung: ~

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 3 Tassen frisch geriebener Colby Jack Käse, aufgeteilt (1,5 Tassen, ¾ Tasse, ¾ Tasse)
02 2 Pfund Rinderhackfleisch, mager
03 1 Esslöffel Zwiebelpulver
04 2,5 Pfund Yukon Gold Kartoffeln, gewaschen
05 1 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
06 1 Esslöffel fein gehackter Knoblauch
07 1 Tasse süße gelbe Zwiebel, klein gewürfelt
08 1,5 Teelöffel koscheres Salz
09 1 Tasse halb Milch, halb Sahne
10 295 g Champignonrahmsuppe (Great Value Marke)

Anleitung

Schritt 01

Schneid die Kartoffeln in feine Scheiben (etwa 3 mm dick) und leg sie in Wasser, damit sie nicht braun werden.

Schritt 02

Stell den Ofen auf 175°C ein. Fett eine große Backform (23x33 cm) leicht ein und leg sie kurz beiseite.

Schritt 03

Brat das Hackfleisch zusammen mit den Zwiebeln und dem Knoblauch bei starker Hitze, bis das Fleisch durch ist und die Zwiebeln glasig sind. Überschüssiges Fett wegschütten.

Schritt 04

Rühr die Champignonrahmsuppe mit Milch-Sahne-Mix, Salz, Pfeffer und Zwiebelpulver in einer Schüssel glatt.

Schritt 05

Gieß das Wasser von den geschnittenen Kartoffeln ab. Leg jetzt ein Drittel der Kartoffeln in die Form, dann ein Drittel der Fleischmasse, danach etwa ¾ Tasse Käse und ein Drittel der Suppe dazu. Das Ganze noch mal für eine zweite Schicht wiederholen.

Schritt 06

Verteil ganz oben noch mal Kartoffeln und die restliche Fleischfüllung. Den Rest der Suppe drübergießen und dann die restlichen 1,5 Tassen Käse drüberstreuen.

Schritt 07

Deck alles mit Alufolie fest zu und schieb die Form für 70 Minuten in den Ofen. Folie runternehmen und nochmal für 20 Minuten backen lassen. Lass das Ganze danach 15 Minuten abkühlen, damit's nicht zerfällt.

Hinweise

  1. Du kannst alles schon fertig machen und abgedeckt kaltstellen, bis du's in den Ofen schiebst.
  2. Falls du magst, schäl die Kartoffeln vorher – müssen aber nicht.
  3. Halte ein Auge auf den Ofen, die Hitze schwankt oft – schau nach der Zeit am besten öfter rein.

Benötigte Utensilien

  • Backform 23x33 cm
  • Großer Kochtopf oder Bräter
  • Alufolie
  • Mittlere Rührschüssel

Allergiehinweise

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Käse und Champignonrahmsuppe).
  • Gluten enthalten (in der Champignonrahmsuppe).

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähre Werte zu betrachten und sie nicht als endgültige Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 533
  • Gesamtfett: 26 g
  • Kohlenhydrate: 32 g
  • Eiweiß: 42 g