Saftiger Schinken Ananas Genuss

Vorgestellt in: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Der Schinken mit Zucker und Ananas bringt dir im Handumdrehen einen richtig saftigen Ofengenuss. Einfach Schinkenwürfel und Ananasstückchen vermengen, die Glasur mit Senf, Sojasoße, Nelke und braunem Zucker verrühren und alles rein in den Ofen. Die Ränder werden goldbraun und alles zieht so richtig das Aroma ein. Am Ende kannst du es easy mit etwas lockerem Reis, gebratenem Gemüse oder knackigem Salat servieren. Egal ob Reste vom Festtagsbraten oder frische Scheiben aus dem Geschäft – das ist ein Hit für Groß und Klein!

A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Mon, 28 Jul 2025 01:23:44 GMT
Brauner Zucker Ananas Schinken aus dem Ofen Merken
Brauner Zucker Ananas Schinken aus dem Ofen | kochwunder.com

Jedes Mal, wenn ich schnell für viele Menschen etwas Leckeres auf den Tisch bringen will, landet dieser braune Zucker-Ananas-Schinken-Auflauf im Ofen. Saftiger Schinken und fruchtige Ananas tauchen in einer klebrigen Soße, die schmeckt, als hätte man ewig daran gearbeitet – dabei ging’s echt flott. Während das Ganze im Ofen karamellisiert, kann ich locker den Salat machen oder schon mal Besteck verteilen.

Das erste Mal hab ich den Auflauf nach Weihnachten mit Resten gemacht. Die Familie war total begeistert und inzwischen landet der immer im Ofen, wenn nach den Feiertagen noch Schinken übrig ist oder ich einfach schnell was Herzhaftes will.

Leckere Zutaten

  • Gekochter Schinken: kleingeschnitten für herzhafte Schichten und leichteres Portionieren Mit etwas durchzogenem Schinken wird’s besonders zart
  • Ananasstücke aus der Dose: bringen Frische und Saftigkeit Am besten welche in eigenem Saft nehmen, nicht in Sirup – und bisschen Saft fürs Topping aufheben
  • Brauner Zucker: gibt der Soße Tiefe und eine schöne Süße Lässt die Oberfläche beim Backen goldbraun werden
  • Dijon- oder normaler Senf: sorgt für einen kleinen Kick Dijon macht’s würziger, klassischer Senf bleibt mild
  • Sojasoße: jede Menge Umami, rundet alles ab Wer mag, nimmt die leichtere Version für weniger Salz
  • Zurückgelegter Ananassaft: sorgt für noch mehr Aroma und macht die Soße schön geschmeidig
  • Gemahlene Nelken: optional, aber macht das Ganze besonders und harmoniert toll dazu Am besten frisch mahlen, wenn’s geht
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack: abschmecken erst zum Schluss, weil schon viel drin steckt

Einfache Anleitung

An Ofen denken:
Lass deinen Ofen auf 190 Grad vorheizen und fette eine große Backform ganz leicht mit Butter oder Öl ein. Jetzt bleibt später beim Abwasch nix hängen – viel entspannter!
Soße anrühren:
Vermische in einer Schüssel Zucker, Senf, Sojasoße, Ananassaft und, wenn du willst, Nelken ordentlich mit dem Schneebesen, bis alles schick glänzt und dickflüssig am Löffel bleibt
Schinken und Ananas mischen:
Verteile die Schinkenstücke und die abgetropfte Ananas in der Backform. Gieß dann die Soße darüber. Alles noch einmal in der Form locker durchrühren, damit jede Ecke was abbekommt
Goldbraun backen:
Jetzt alles offen für 30 bis 35 Minuten in den Ofen schieben. Schau, ob die Ränder blubbern und leicht karamellisieren. Dann ist der Schinken schön saftig und die Aromen haben sich durchgezogen
Schnappen & genießen:
Pack dir dicke Portionen auf Reis, zu gegrilltem Gemüse oder einfach mit Salat – diese süße Glasur passt fast zu allem
Brauner Zucker Ananas Schinken Auflauf Merken
Brauner Zucker Ananas Schinken Auflauf | kochwunder.com

Witzig – Ananas kitzelt einfach das Beste aus dem Schinken raus. Mein Favorit ist immer der Rand, wo die Soße dick und fast karamellig wird. Der Duft lockt hier immer alle aus ihren Zimmern!

So bleibt’s frisch

Packed Reste im luftdichten Behälter abgedeckt in den Kühlschrank – hält locker drei Tage! Der Geschmack wird am nächsten Tag sogar noch besser. Zum Einfrieren einfach alles abkühlen lassen, in einer gefrierfesten Dose verpacken. Später zum Aufwärmen in ein ofenfestes Gefäß geben und etwas Ananassaft drüberträufeln – dann bleibt’s schön saftig.

Zutaten-Tipps

Du kannst statt Schinken auch Putenbrust oder Hähnchenwürfel nehmen, wenn’s leichter sein soll. Wenn keine Ananas mehr da ist, klappt’s auch mit Dosenpfirsichen – anderes Aroma, aber auch lecker! Glutenfreie Sojasoße und Senf machen’s für viele essbar. Sogar brauner Zucker lässt sich durch Ahornsirup oder Honig ersetzen.

Wie servieren?

Schmeckt mega auf fluffigem Reis, aber Bandnudeln passen ebenfalls. Für die leichtere Variante einfach mit grünem Salat oder gebratenem Brokkoli reichen. Auch super als Füllung im Brötchen oder auf einer warmen Bowl mit anderem Getreide.

Brauner Zucker Ananas Schinken Auflauf Merken
Brauner Zucker Ananas Schinken Auflauf | kochwunder.com

Wissenswertes

Diese süß-herzhafte Kombi aus Schinken und Ananas war richtig angesagt in amerikanischen Küchen der 50er und 60er Jahre, vor allem bei Aufläufen. Glasuren mit braunem Zucker sind zu Weihnachten fast schon gesetzt – und hier bekommst du den Festtags-Geschmack bei Alltagsstress ganz einfach aus dem Ofen.

Häufig gestellte Fragen

→ Welcher Schinken eignet sich am besten?

Am besten klappt's mit gewürfeltem, gekochtem Schinken. Aber auch Reste von Festtagsbraten oder dünne Scheiben vom Metzger gehen super – nimm einfach einen milden Schinken.

→ Kann ich frische Ananas nehmen statt Dosenobst?

Klar, frische Ananas passt total gut! Einfach ungefähr zwei Tassen klein geschnittene Ananas nehmen und dazu etwa einen Viertel Becher Ananassaft für die Glasur.

→ Ist das glutenfrei?

Wenn du darauf achtest, glutenfreie Sojasoße zu nehmen und auch beim Senf schaust, klappt das Gericht auch ohne Gluten.

→ Wie kann ich Reste aufheben?

Pack die Reste einfach luftdicht in den Kühlschrank – sie halten etwa drei Tage. Beim Aufwärmen einfach kurz in den Ofen oder in die Mikrowelle stecken.

→ Was passt als Beilage?

Zusammen mit lockerem Reis, saisonalem Ofengemüse oder frischem Salat schmeckt’s besonders gut. Wer es knusprig mag, packt noch etwas Knoblauchbrot oder frischen Krautsalat dazu.

→ Muss ich Nelken reinmachen?

Gemahlene Nelken geben eine gemütliche Würze. Wenn du’s nicht magst, kannst du sie aber auch einfach weglassen – das Gericht kommt auch so echt lecker daher.

Schinken Ananas Zucker Ofen

Leckere Schinkenscheiben mit Ananas und süßer Zuckerschicht, schnell im Ofen gemacht – perfekt wenn’s abends mal schnell gehen soll.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
35 Minuten
Gesamtzeit
45 Minuten
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeit: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ausbeute: 6 Portionen

Ernährung: Kohlenhydratarm, Laktosefrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 1 Dose (ca. 560 g) Ananasstücke, abgetropft, 60 ml Saft aufgehoben
02 3 Tassen gekochter Schinken, klein gewürfelt

→ Honigsüße Marinade

03 1/4 TL gemahlene Nelken, wenn du magst
04 60 ml von dem aufgehobenen Ananassaft
05 1 EL Sojasoße
06 Salz und Pfeffer nach Lust
07 2 EL Senf (Dijon oder einfach den klassischen)
08 120 g brauner Zucker

Anleitung

Schritt 01

Am besten schmeckt’s über Reis, mit gebackenen Gemüsestreifen oder einfach einem knackigen Salat. Lass es dir schmecken!

Schritt 02

Stell das Ganze unbedeckt ins Rohr und schieb es für 30 bis 35 Minuten hinein. Der Schinken soll richtig schön heiß werden und die Ränder dürfen leicht braun werden.

Schritt 03

Verteil die Schinkenwürfel und Ananasstücke in deinem gebutterten Ofenblech. Gieß die Glasur drüber und misch kurz durch, damit alles davon was abbekommt.

Schritt 04

Pack braunen Zucker, Senf, Sojasoße, den Ananassaft und wenn du’s magst, noch Nelken in eine Schüssel. Rühr das so lange, bis es richtig schön sämig ist.

Schritt 05

Heiz den Ofen auf 190 Grad Ober-/Unterhitze vor und pinsel eine große Auflaufform leicht mit Butter oder ölspray ein. Macht später weniger Putzstress.

Hinweise

  1. Hier treffen Zucker, Ananas und ein bisschen Senf mit Sojasoße aufeinander – dadurch gibt’s eine herrlich fruchtige, herzhafte Kombi.
  2. Super zum Aufbrauchen von Reste-Schinken nach Feiertagen, aber auch Ausschankschinken klappt.
  3. Wenn du Nelken dazu gibst, schmeckt’s schön winterlich und rundet alles richtig ab.

Benötigte Utensilien

  • Große Auflaufform (ca. 23 x 33 cm)
  • Mittlere Schüssel zum Rühren
  • Schneebesen oder großer Löffel
  • Dosenöffner

Allergiehinweise

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Soja (durch Sojasoße)
  • Könnte Gluten enthalten – das hängt vom Senf ab

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähre Werte zu betrachten und sie nicht als endgültige Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 245
  • Gesamtfett: 8 g
  • Kohlenhydrate: 22 g
  • Eiweiß: 24 g