Mozzarella-Laugenbrezeln (Drucken)

Laugenbrezeln mit Mozzarella im Kern, goldbraun gebacken und buttrig-salzig vollendet.

# Zutaten:

→ Teig

01 - 360 ml lauwarmes Wasser
02 - 1 EL Zucker
03 - 2,25 TL Trockenhefe
04 - 500 g Weizenmehl (Type 550)
05 - 2 EL ungesalzene Butter, geschmolzen
06 - 1 TL Salz

→ Füllung und Topping

07 - 16 Stück Mozzarella (vom Block geschnitten)
08 - Grobes Meersalz
09 - 2 EL Butter, geschmolzen (zum Bestreichen)
10 - Marinara-Soße (optional, zum Dippen)

→ Natronbad

11 - 2,4 L Wasser
12 - 150 g Natron

# Anleitung:

01 - Lauwarmes Wasser, Zucker und Trockenhefe in einer großen Rührschüssel vermengen. 5–10 Minuten stehen lassen, bis die Mischung schaumig ist.
02 - Mehl, geschmolzene Butter und Salz hinzufügen. Alles zu einem glatten Teig verrühren und anschließend 5 Minuten kräftig kneten, bis der Teig elastisch und geschmeidig ist.
03 - Teig in eine geölte Schüssel geben, abdecken und etwa 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
04 - Mozzarella aus dem Kühlschrank nehmen und in 16 gleich große Stücke schneiden. Backofen auf 230°C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
05 - Teig in 16 Portionen teilen. Jede Portion flach drücken, je ein Stück Mozzarella in die Mitte legen und den Teig sorgfältig um die Füllung schließen, sodass eine dichte Kugel entsteht.
06 - Das Wasser zusammen mit dem Natron in einem großen Topf zum Kochen bringen.
07 - Gefüllte Teigbälle portionsweise jeweils für 30 Sekunden im sprudelnden Natronbad ziehen lassen, danach mit einer Schaumkelle auf das vorbereitete Blech setzen.
08 - Die Oberflächen der Bälle mit grobem Meersalz bestreuen und im heißen Ofen 12–15 Minuten goldbraun backen.
09 - Sofort nach dem Backen mit geschmolzener Butter bestreichen. Warm servieren, gerne mit Marinara-Soße zum Dippen.

# Hinweise:

01 - Für eine optimale Füllung sollte der Mozzarella gut gekühlt sein, um Auslaufen zu vermeiden.
02 - Jede Teigkugel muss gründlich verschlossen werden, sodass beim Backen kein Käse austritt.
03 - Pretzel-Bälle portionsweise im Natronbad kochen, damit sie nicht aneinander haften.
04 - Bereits ab 12 Minuten Backzeit auf die Farbe achten, damit die Kruste nicht zu dunkel wird.
05 - Die Bällchen halten sich 3 Tage im Kühlschrank oder können bis zu 2 Monate eingefroren werden.