Schokoladige Nuss Brownies (Drucken)

Saftige Brownies schmelzen mit einem Nutella-Kern. Die Schokocreme wird beim Backen richtig schön weich.

# Zutaten:

→ Füllung

01 - 1 Glas (370 g) Nutella

→ Brownie-Teig

02 - ½ Tasse Puderzucker, gesiebt
03 - 2 Eier plus 1 Eigelb
04 - 8 Unzen Zartbitterschokolade (z.B. Ghirardelli 60% Schokoladenbacktafeln)
05 - 4 Esslöffel ungesalzene Butter
06 - 1 Teelöffel Vanilleextrakt
07 - ½ Tasse Schokoladenstückchen
08 - ¾ Tasse Weizenmehl (Typ 405)
09 - ½ Teelöffel Salz
10 - 1 Esslöffel Speisestärke
11 - ½ Tasse Pflanzenöl

# Anleitung:

01 - Die Brownies 35 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis der Rand sich leicht von der Form löst und die Mitte durch ist. Mit einem Holzstäbchen klappt das Testen nicht, weil das Nutella weich bleibt. Die Brownies sollten danach 30 Minuten in der Form abkühlen. Nimm sie dann mit dem Backpapier raus und pack sie aufs Kuchengitter. Noch wenigstens eine Stunde warten, bevor du sie anschneidest.
02 - Jetzt wieder frisches Backpapier in die quadratische Form legen. Gieß die Hälfte vom Teig ein und verteile ihn. Hol die gefrorene Nutella-Platte aus dem Tiefkühler, zieh vorsichtig das Papier runter und leg das Nutella auf den Teig. Dann kommt die restliche Teigmenge darüber, sodass alles bedeckt ist.
03 - Misch in einer anderen Schüssel Mehl, Speisestärke und Salz gut durch. Heb die Mischung vorsichtig mit einem Teigschaber unter den Restteig. Nicht zu viel rühren! Zum Schluss kurze Runde Schokostückchen unterheben.
04 - Gib den gesiebten Puderzucker in eine große Schüssel. Eier und Eigelb dazu, dann mit dem Mixer oder Schneebesen nur so lange rühren, bis alles verbunden ist. Die abgekühlte Schokomischung reinkippen und vorsichtig weiterrühren.
05 - Schmelz die Butter bei niedriger Temperatur im kleinen Topf. Dann die Zartbitterschokolade mit reinschmeißen und rühren, bis alles vermischt und alles schön glatt ist. Vom Herd nehmen. Dann Öl und Vanille einrühren. Kurz abkühlen lassen.
06 - Wenn das Nutella gefroren ist, zieh das Ganze (samt Papier) raus und schieb’s sofort zurück in den Tiefkühler, damit es knackig bleibt. Lass die Backform so lange auf Raumtemperatur kommen. Gleichzeitig schon mal den Ofen auf 165°C (Ober-/Unterhitze) aufdrehen.
07 - Leg Backpapier in die quadratische Backform, lass Papier auf den Seiten rausgucken, damit du nachher alles easy rausheben kannst. Dann alles Nutella auf dem Backpapier verteilen – möglichst dünn und glatt. Die Form ab damit für mindestens eine Stunde ins Gefrierfach, bis die Nutellamasse richtig fest ist.

# Hinweise:

01 - Am besten lassen sich die Stücke schneiden, wenn sie ganz abgekühlt sind
02 - Ohne gefrorene Nutellaschicht gibt’s keinen saftigen Kern
03 - Man kann sie locker drei Tage in einer Dose bei Raumtemperatur aufbewahren
04 - Wer mag: warm gemacht mit Vanilleeis servieren