Schinken mit Preiselbeerglasur (Drucken)

Ofengebratener Schinken mit aromatischer Preiselbeer-Dijon-Glasur für besondere Gelegenheiten.

# Zutaten:

→ Preiselbeer-Glasur

01 - 300 g ganze Preiselbeeren
02 - 60 ml Wasser
03 - 60 ml Honig
04 - 2 EL Dijon-Senf
05 - 60 ml Apfelessig
06 - 110 g brauner Zucker, gepackt
07 - 0,5 g Cayennepfeffer

→ Schinken

08 - 1 vorgegarter Spiral-Schinken, 2,3 bis 2,7 kg

# Anleitung:

01 - In einem mittelgroßen Kochtopf Preiselbeeren, Wasser und Honig bei mittlerer Hitze erwärmen. Gelegentlich umrühren und etwa 4-5 Minuten köcheln lassen, bis die meisten Preiselbeeren aufplatzen, um Saft freizusetzen und Weichheit zu erzielen.
02 - Dijon-Senf, Apfelessig, braunen Zucker und Cayennepfeffer hinzufügen, gut verrühren und weitere 3-5 Minuten köcheln lassen, bis die Glasur eingedickt und sirupartig wird. Vom Herd nehmen und die Sauce mit einem Pürierstab oder Mixer glatt pürieren, dabei je nach Geschmack noch einige Fruchtstückchen belassen.
03 - Den Backofen auf 163 °C vorheizen. Ein Bratblech mit Rost vorbereiten, damit der Schinken nicht in eigenem Saft liegt. Den Spiral-Schinken auf den Rost legen und die Oberfläche mit einem scharfen, gezackten Messer diagonal einschneiden, damit die Glasur besser einzieht.
04 - Den Schinken großzügig mit der Preiselbeer-Glasur bestreichen, besonders in die Einschnitte. Den Schinken 1,5 bis 2,25 Stunden im Ofen rösten, bis die Kerntemperatur etwa 57 °C erreicht (ca. 20-25 Min. pro 450 g).
05 - Etwa 20 Minuten vor Ende der Garzeit den Schinken erneut mit der restlichen Glasur bestreichen, um eine glänzende und aromatische Oberfläche zu erzielen.
06 - Den Schinken nach dem Backen mindestens 10 Minuten ruhen lassen. Die restliche Glasur erwärmen und zusammen mit dem aufgeschnittenen Schinken servieren. Optional mit frischen Preiselbeeren oder Rosmarinzweigen garnieren.

# Hinweise:

01 - Das Einschneiden des Schinkens fördert das Eindringen der Glasur und intensiviert den Geschmack.