Schinken mit Preiselbeerglasur

Kategorie: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Dieser ofengebratene Schinken überzeugt mit einer fruchtig-würzigen Preiselbeer-Dijon-Glasur. Die Kombination aus süßen Preiselbeeren, würzigem Dijon-Senf und einem Hauch Zimt ergibt ein harmonisches Geschmackserlebnis. Nach dem Einpinseln mit der Glasur wird der Schinken langsam im Ofen gegart, sodass er saftig bleibt und die Aromen tief einziehen. Perfekt für festliche Menüs oder genussvolle Familienessen.

A woman wearing an apron and smiling.
Zuletzt aktualisiert am Tue, 21 Oct 2025 17:37:39 GMT
A glazed ham with cranberries and pine needles. Merken
A glazed ham with cranberries and pine needles. | kochwunder.com

Dieses Rezept zeigt dir, wie du einen köstlichen Ofenschinken mit einer Cranberry-Dijon-Glasur zubereitest, der durch seine fruchtige und würzige Note begeistert. Dabei ist die Zubereitung einfach und das Ergebnis beeindruckend saftig und aromatisch.

Ich habe dieses Rezept bereits mehrmals ausprobiert und jedes Mal waren meine Gäste begeistert von der perfekten Balance aus süß und würzig.

Zutaten

  • Cranberries: 2 Tassen ganze Cranberries für frische Fruchtigkeit und natürliche Säure – möglichst frisch oder tiefgekühlt kaufen
  • Wasser: 1/4 Tasse damit die Cranberries weich kochen und Saft freisetzen
  • Honig: 1/4 Tasse als natürliche Süße – am besten flüssigen Honig wählen
  • Dijon-Senf: 2 Esslöffel für die würzige Schärfe – ein hochwertiger Senf mit kräftiger Note wird empfohlen
  • Apfelessig: 1/4 Tasse für die angenehme Säure und Tiefe
  • Brauner Zucker: 1/2 Tasse für karamellige Süße, am besten feucht und frisch
  • Cayennepfeffer: 1/2 Teelöffel für eine leichte Schärfe und Wärme
  • Schinken: 1 vorgekochter spiralgeschnittener Schinken, 2,3 bis 2,7 kg – wähle ein gutes Qualitätsprodukt ohne Zusatzstoffe

Anleitung

Schritt 1: Cranberries kochen:
Erhitze die Cranberries mit Wasser und Honig in einem mittelgroßen Topf auf mittlerer Stufe. Rühre gelegentlich um, bis die Cranberries aufplatzen und eine weiche Konsistenz entsteht, etwa 4 bis 5 Minuten.
Schritt 2: Glasur zubereiten:
Füge Dijon-Senf, Apfelessig, braunen Zucker und Cayenne zum Topf hinzu. Rühre gut um und lasse die Mischung weitere 3 bis 5 Minuten köcheln, bis die Glasur dickflüssig und sirupartig ist. Nimm den Topf vom Herd und püriere die Glasur mit einem Stab- oder Standmixer, bis sie glatt ist. Wer mag, kann einige Stückchen Cranberry für mehr Textur behalten.
Schritt 3: Ofen vorheizen und Schinken vorbereiten:
Heize den Ofen auf 163°C vor. Lege einen Bräter mit einem Bratrost bereit, damit der Schinken nicht in seinem eigenen Saft liegt. Platziere den Schinken auf den Rost und ritze die Oberfläche diagonal ein, damit die Glasur besser einziehen kann.
Schritt 4: Schinken glasieren und rösten:
Bestreiche den Schinken großzügig mit der Cranberry-Glasur und achte darauf, dass die Glasur in die Einschnitte gelangt. Brate den Schinken im Ofen für 1 1/2 bis 2 1/4 Stunden, bis die Kerntemperatur 57°C erreicht (ca. 20-25 Minuten pro Pfund). Etwa 20 Minuten vor Ende streiche nochmals Glasur auf, um eine schöne Karamellschicht zu erzeugen.
Schritt 5: Schinken ruhen lassen und servieren:
Nimm den Schinken aus dem Ofen und lass ihn mindestens 10 Minuten ruhen. Erwärme die restliche Glasur für die Sauce und serviere sie zusammen mit frisch geschnittenen Scheiben des Schinkens. Ich dekoriere gern mit einigen frischen Cranberries oder Rosmarinzweigen für einen festlichen Akzent.
A glazed ham with cranberries and herbs.
A glazed ham with cranberries and herbs. | kochwunder.com

Ich liebe die frische Säure der Cranberries, die dem ansonsten eher schweren Schinken eine leichte Note verleiht und so das Gericht perfekt abrundet. Ein besonders schöner Moment war, als ich diesen Schinken das erste Mal zu Weihnachten serviert habe – die Glasur glänzte wunderschön und alle waren hin und weg.

Lagerungstipps

Gekochter und glasierter Schinken lässt sich problemlos abgedeckt im Kühlschrank bis zu 4 Tage aufbewahren. Am besten portionsweise aufbewahren und vor dem Verzehr leicht erwärmen, damit die Glasur nicht austrocknet. Reste können auch in einem luftdichten Behälter eingefroren und später aufgetaut werden.

Zutatenaustausch

Für eine weniger scharfe Variante kannst du den Cayennepfeffer weglassen oder durch milden Paprika ersetzen. Statt braunem Zucker funktioniert auch Ahornsirup gut, wenn du eine andere Süße bevorzugst. Apfelessig kann durch Weißweinessig oder Zitronensaft ersetzt werden, um die Säure etwas heller zu gestalten.

Serviervorschläge

Dieser Schinken passt wunderbar zu winterlichem Wurzelgemüse, einem frischen Feldsalat oder cremigem Kartoffelgratin. Als Beilage empfehle ich Ofenkartoffeln mit Rosmarin oder ein knuspriges Baguette. Die restliche Cranberry-Glasur eignet sich auch hervorragend als Dip oder Brotaufstrich.

A ham with a cranberry dijon glaze.
A ham with a cranberry dijon glaze. | kochwunder.com

Das Rezept ist wirklich ein Garant für ein gelungenes Festmahl, das auch unerfahrenen Köchen schöne Ergebnisse beschert. Probiere es aus und genieße den einmaligen Geschmack!

Fragen & Antworten zu Rezepten

→ Wie lange sollte der Schinken im Ofen garen?

Der Schinken sollte bei 163 °C etwa 1,5 bis 2,25 Stunden gegart werden, bis er eine Kerntemperatur von 57 °C (135 °F) erreicht.

→ Kann man die Preiselbeer-Dijon-Glasur vorbereiten?

Ja, die Glasur lässt sich gut im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren.

→ Welche Beilagen passen gut zu dem Schinken?

Klassische Beilagen wie Kartoffelgratin, Rosenkohl oder ein frischer Feldsalat ergänzen den Geschmack ideal.

→ Wie verhindert man, dass der Schinken austrocknet?

Ein Einpinseln mit der Glasur vor und während des Garens sowie die Verwendung eines Bratrosts sorgen für saftigen Schinken.

→ Kann man die Schale des Schinkens vor dem Garen entfernen?

Die Schale sollte entfernt werden, um die Glasur gut einzuziehen und eine schöne Kruste zu erhalten.

Schinken mit Preiselbeerglasur

Ofengebratener Schinken mit aromatischer Preiselbeer-Dijon-Glasur für besondere Gelegenheiten.

Vorbereitungszeit
44 Min.
Kochzeit
88 Min.
Gesamtzeit
132 Min.
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Herkunft: Amerikanisch

Ertrag: 4 Portionen

Ernährungshinweise: Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Preiselbeer-Glasur

01 300 g ganze Preiselbeeren
02 60 ml Wasser
03 60 ml Honig
04 2 EL Dijon-Senf
05 60 ml Apfelessig
06 110 g brauner Zucker, gepackt
07 0,5 g Cayennepfeffer

→ Schinken

08 1 vorgegarter Spiral-Schinken, 2,3 bis 2,7 kg

Anleitung

Schritt 01

In einem mittelgroßen Kochtopf Preiselbeeren, Wasser und Honig bei mittlerer Hitze erwärmen. Gelegentlich umrühren und etwa 4-5 Minuten köcheln lassen, bis die meisten Preiselbeeren aufplatzen, um Saft freizusetzen und Weichheit zu erzielen.

Schritt 02

Dijon-Senf, Apfelessig, braunen Zucker und Cayennepfeffer hinzufügen, gut verrühren und weitere 3-5 Minuten köcheln lassen, bis die Glasur eingedickt und sirupartig wird. Vom Herd nehmen und die Sauce mit einem Pürierstab oder Mixer glatt pürieren, dabei je nach Geschmack noch einige Fruchtstückchen belassen.

Schritt 03

Den Backofen auf 163 °C vorheizen. Ein Bratblech mit Rost vorbereiten, damit der Schinken nicht in eigenem Saft liegt. Den Spiral-Schinken auf den Rost legen und die Oberfläche mit einem scharfen, gezackten Messer diagonal einschneiden, damit die Glasur besser einzieht.

Schritt 04

Den Schinken großzügig mit der Preiselbeer-Glasur bestreichen, besonders in die Einschnitte. Den Schinken 1,5 bis 2,25 Stunden im Ofen rösten, bis die Kerntemperatur etwa 57 °C erreicht (ca. 20-25 Min. pro 450 g).

Schritt 05

Etwa 20 Minuten vor Ende der Garzeit den Schinken erneut mit der restlichen Glasur bestreichen, um eine glänzende und aromatische Oberfläche zu erzielen.

Schritt 06

Den Schinken nach dem Backen mindestens 10 Minuten ruhen lassen. Die restliche Glasur erwärmen und zusammen mit dem aufgeschnittenen Schinken servieren. Optional mit frischen Preiselbeeren oder Rosmarinzweigen garnieren.

Hinweise

  1. Das Einschneiden des Schinkens fördert das Eindringen der Glasur und intensiviert den Geschmack.

Benötigtes Equipment

  • Bräter mit Rost
  • Pürierstab oder Standmixer
  • Scharfes gezacktes Messer

Allergen-Hinweise

Überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Honig; nicht für Veganer geeignet

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 4550
  • Fett: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Eiweiß: ~