Italienischer Olivenölkuchen (Drucken)

Italienischer Olivenölkuchen mit Zitrone – locker, saftig und vielseitig für jede Tageszeit.

# Zutaten:

→ Teig

01 - 260 g Weizenmehl (Typ 405)
02 - 1/2 Teelöffel Backpulver
03 - 1/2 Teelöffel Natron
04 - 1 Teelöffel Salz
05 - 300 ml natives Olivenöl extra
06 - 3 große Eier
07 - 310 g Zucker, plus 26 g zum Bestreuen
08 - 2 Teelöffel Vanilleextrakt
09 - 60 ml frisch gepresster Zitronensaft
10 - 1 Esslöffel Zitronenschale
11 - 240 ml Vollmilch

→ Dekoration (optional)

12 - Zitronenscheiben
13 - Frische Himbeeren
14 - Puderzucker

# Anleitung:

01 - Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine runde Springform (23 cm) mit Backtrennspray einsprühen und den Boden mit Backpapier auslegen. Beiseitestellen.
02 - In einer mittelgroßen Schüssel Mehl, Backpulver, Natron und Salz sorgfältig vermengen. Zur Seite stellen.
03 - In einer großen Rührschüssel Olivenöl, Eier und Zucker mit einem Schneebesen glatt rühren.
04 - Vanilleextrakt, Zitronensaft und Zitronenschale zugeben und unterrühren.
05 - Die Hälfte der trockenen Zutaten zugeben und einrühren. Milch hinzufügen und kurz vermengen, dann restliche trockene Zutaten unterheben. Nicht zu lange rühren.
06 - Teig in die vorbereitete Form füllen und die restlichen 26 g Zucker gleichmäßig darüberstreuen. Im Ofen 45-55 Minuten backen, bis ein Holzstäbchen in der Mitte sauber herauskommt und die Oberfläche goldbraun ist.
07 - Kuchen etwa 15 Minuten in der Form abkühlen lassen, vorsichtig vom Rand lösen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
08 - Nach Belieben mit Zitronenscheiben und Himbeeren garnieren oder mit Puderzucker bestäuben. Im luftdichten Behälter bei Raumtemperatur lagern und innerhalb von 4–5 Tagen genießen.

# Hinweise:

01 - Ein Springform erleichtert das Herausnehmen, aber eine Standard-Kuchenform ist ebenfalls geeignet.
02 - Mildes oder extra vergines Olivenöl kann verwendet werden. Für dezenteren Geschmack kann ¼ der Ölmenge durch Milch ersetzt werden.
03 - Pur genießen oder mit Olivenöl, geschlagener Sahne, Himbeer-, Erdbeer- oder Blaubeersauce oder Zitronencreme servieren.