Original Soljanka DDR (Drucken)

Würzige Soljanka mit geräuchertem Schweinefleisch und verschiedenen Wurstarten, typisch DDR.

# Zutaten:

→ Fleisch und Wurst

01 - 350 g geräuchertes, knochendloses Schweinefleisch
02 - 250 g Jagdwurst (oder eine andere gekochte Wurst)
03 - 120 g Salami
04 - 280 g Wiener Würstchen, Frankfurter oder Mettwurst

→ Gemüse und Gewürze

05 - 1 Zwiebel
06 - 1 Knoblauchzehe
07 - 1 EL Tomatenmark
08 - 2 Gläser Letscho (jeweils 700 g)
09 - 750 ml heißes Wasser
10 - 100 g Gewürzgurken plus etwas Gurkenwasser
11 - 2 Lorbeerblätter
12 - 5 Pimentkörner
13 - 5 Pfefferkörner
14 - ½ TL Paprikapulver
15 - Salz und Pfeffer nach Geschmack
16 - Bratöl zum Anbraten

→ Zum Servieren

17 - Sauerrahm (nach Belieben)

# Anleitung:

01 - Das geräucherte Schweinefleisch in kleine Würfel schneiden. Die Jagdwurst würfeln, die Salami in Streifen schneiden und die Würstchen in Scheiben schneiden.
02 - Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
03 - In einem großen Topf etwas Öl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gewürfelten Schweinewürfel und Jagdwurst goldbraun anbraten. Aus dem Topf nehmen und beiseitestellen.
04 - Zwiebel, Lorbeerblätter, Piment und Pfefferkörner in den Topf geben, mit Salz würzen und bei Bedarf etwas Öl hinzufügen. 4–5 Minuten unter gelegentlichem Rühren anbraten. Den Knoblauch hinzugeben und weitere 2 Minuten braten.
05 - Das Tomatenmark hinzufügen und unter Rühren 2 Minuten mitbraten.
06 - Dann Letscho und 700 ml heißes Wasser in den Topf geben, die angebratenen Fleischwürfel zurückgeben und alles bei schwacher Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen.
07 - Währenddessen die Gewürzgurken in dünne Scheiben schneiden. Gurken, Salami und Wurstscheiben in den Topf geben, kurz erhitzen und mit etwas Gurkenwasser, Paprikapulver, Salz und Pfeffer abschmecken.
08 - Die Soljanka heiß mit einem Löffel Sauerrahm servieren.

# Hinweise:

01 - Für intensiveren Geschmack einige Stunden ziehen lassen.