Mediterrane Einpfannen-Pasta (Druckversion)

# Zutaten:

→ Für den Hähnchenteil

01 - 450 g Hühnerbrust
02 - 2 EL Olivenöl zum Braten
03 - 1 TL süßes Paprikapulver
04 - 1 EL gemischte mediterrane Trockenkräuter (wie Oregano, Thymian, Rosmarin, Majoran)
05 - ½ TL Salz
06 - ¼ TL Pfeffer

→ Für die Nudelpfanne

07 - 1 EL Olivenöl
08 - 4 Zehen Knoblauch
09 - 1 Handvoll halbierte Cocktailtomaten
10 - 400 g Dosentomaten
11 - 250 g Orzo-Nudeln
12 - 450 ml Gemüsebrühe
13 - 100 g Spinatblätter (frisch oder gefroren)
14 - 120 ml Schlagsahne (oder leichtere Alternative)
15 - etwas gehackte Petersilie (frisch oder gefroren)
16 - 2 EL geriebener Parmesankäse

# Anleitung:

01 - Hühnchen in kleine Stücke schneiden und mit dem Öl, den Gewürzen und Kräutern gut mischen. Dann alles in einer großen Pfanne bei mittlerer Temperatur goldbraun braten bis es gar ist. Das Fleisch rausnehmen und zur Seite stellen.
02 - Im gleichen Topf noch einen Löffel Öl erhitzen und den Knoblauch kurz anbraten, ungefähr ne Minute lang. Danach die kleinen Tomaten dazugeben und kurz mitbraten.
03 - Jetzt die Dosentomaten, die kleinen Tomaten, die trockenen Orzo-Nudeln und die Brühe mit etwas Salz in die Pfanne geben. Alles umrühren und aufkochen lassen. Dann bei mittlerer Flamme etwa 10 Minuten köcheln bis die Nudeln weich sind. Ab und zu umrühren nicht vergessen.
04 - Den Spinat unterrühren bis er zusammenfällt. Danach die Sahne dazugeben und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken. Gut durchmischen.
05 - Das gebratene Hähnchen zurück in die Pfanne geben und 2-3 Minuten in der Soße erwärmen lassen.
06 - Das fertige Gericht mit dem Parmesan bestreuen, Petersilie drüber und gleich warm genießen!

# Hinweise:

01 - Wenn die Soße zu dick wird, einfach bisschen mehr Brühe oder Wasser nachgießen.
02 - Passt super mit Feta oder nem Stück Burrata drauf!
03 - Schmeckt auch toll mit Lachs statt Hähnchen.
04 - Für ne leichtere Version kannst du statt Sahne auch Milch oder was Fettärmeres nehmen.