01 -
Mehl, Zucker und Salz in der Schüssel einer Küchenmaschine mit Messereinsatz vermischen.
02 -
Kalte Butter in kleine Würfel schneiden und zur Mehlmischung geben. 8–10 Mal kurz pulsen, sodass die Butter erbsengroß bleibt.
03 -
Eiswasser esslöffelweise zugeben und jeweils nach jedem Esslöffel kurz pulsen, bis der Teig beginnt zusammenzuhalten.
04 -
Teig auf einer bemehlten Fläche zu einer flachen Scheibe formen, nicht zu stark bearbeiten. Von allen Seiten leicht mit Mehl bestäuben, in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 1 Stunde (bis zu 3 Tage) kaltstellen.
05 -
Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Teig auf Backpapier leicht bemehlt zu einem Kreis (ca. 30 cm Durchmesser) ausrollen. Den Teig samt Backpapier auf ein Backblech mit Rand legen und erneut kaltstellen, während die Füllung vorbereitet wird.
06 -
Kristallzucker, Mehl und Zimt in einer kleinen Schüssel vermengen. Pfirsiche in 1 cm dicke Spalten schneiden, in eine mittelgroße Schüssel geben und mit der Zuckermischung bestreuen. Vanilleextrakt zufügen und vorsichtig mischen, bis alles gleichmäßig vermengt ist.
07 -
Pfirsichspalten kreisförmig von außen nach innen auf dem Teig verteilen, dabei einen Rand von ca. 5 cm frei lassen. Überschüssigen Saft aus der Schüssel nicht verwenden, damit die Galette nicht ausläuft. Butter in kleinen Stücken auf die Pfirsiche setzen.
08 -
Den Teigrand vorsichtig über die Fruchtfüllung klappen und die überlappenden Stellen leicht andrücken. Risse im Teig nach Möglichkeit ausbessern.
09 -
Den Teigrand mit verquirltem Ei bestreichen und groben Zucker darüberstreuen.
10 -
Galette 25–30 Minuten goldbraun backen, bis die Kruste knusprig ist und die Pfirsichfüllung leicht sirupartig blubbert. Es ist normal, wenn etwas Saft austritt.
11 -
Galette 15 Minuten abkühlen lassen, dann nach Belieben lauwarm mit Vanilleeis servieren.