01 -
Lege die gefüllten Kartoffeln nochmal in den Ofen. Lass sie rund 5 Minuten bei 175 °C (350 °F) stehen, bis der Käse schön schmilzt. Gleich warm genießen – mit Ketchup und scharfer Paprika, wenn du magst.
02 -
Schneide die gebackenen Kartoffeln längs durch und setze sie in eine niedrige Auflaufform. Fülle sie mit den gebratenen Fleischstreifen und den süßen Zwiebeln. Schmeiß dann noch geriebenen Cheddar und Mozzarella obendrauf.
03 -
Pinsle eine Grillpfanne oder eine große Bratplatte mit Olivenöl ein und erhitze sie mittelhoch. Brate das Steak für 3 bis 4 Minuten pro Seite, wenn du es rosa magst. Länger, wenn du’s eher durch willst. Lass das Fleisch danach noch 5 Minuten ruhen. Dann schneid es quer zur Faser in dünne Scheiben.
04 -
Erhitze das restliche Olivenöl bei mittlerer Hitze in einer großen Pfanne. Gib die Zwiebelscheiben hinein und rühre oft, so 6 bis 8 Minuten, bis sie goldbraun und weich werden. Wird’s zu schnell dunkel, schalt leiser. Dann ein bisschen Salz ran, fertig.
05 -
Gieß Sojasauce, Worcestersauce, Flüssigrauch, Knoblauch- und Zwiebelpulver in eine größere, flache Form. Gut mischen. Reibe dein Steak ordentlich mit Salz und Pfeffer ein. Leg es in die Marinade – überall sollte was drankommen. Lass es 20 Minuten bei Zimmertemperatur ziehen. Hast du mehr Zeit, geht’s auch bis zu 24 Stunden im Kühlschrank. Hol das Fleisch aber etwa 30 Minuten vor dem Braten raus, falls es lange drin war.
06 -
Heize deinen Ofen auf 200 °C (400 °F) vor. Reib die Kartoffeln mit ein wenig Olivenöl ein. Dann lege sie direkt aufs Ofengitter. Backe sie für rund 50 bis 60 Minuten. Sie sind fertig, wenn sie sich vorsichtig eindrücken lassen. Rausnehmen und erstmal beiseitelegen. Stell die Temperatur nun auf 175 °C (350 °F) runter.