Herzhafte Pilzsauce (Drucken)

Würzige Pilzsauce mit Butter, Kräutern und Pilzen für vielseitigen Genuss.

# Zutaten:

→ Fett

01 - 60 g ungesalzene Butter

→ Gemüse

02 - 1 mittelgroße gelbe Zwiebel, fein gehackt
03 - 450 g frische Champignons, in Scheiben (z.B. weiße, braune oder Baby-Portobello)
04 - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt

→ Gewürze und Kräuter

05 - 1 EL reduzierte Natrium-Sojasauce
06 - 1 EL frischer Thymian (alternativ 1–1 ½ TL getrockneter Thymian)
07 - 1 TL frischer Rosmarin (alternativ ½ TL getrockneter Rosmarin)
08 - ¾ TL Salz, nach Geschmack mehr
09 - ¾ TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack mehr

→ Bindemittel

10 - 30 g Weizenmehl (Typ 405) zum Andicken

→ Flüssigkeiten

11 - 720 ml reduzierte Natrium-Rinderbrühe

# Anleitung:

01 - Die Butter in einer großen Pfanne mit hohem Rand bei mittlerer bis hoher Hitze schmelzen.
02 - Die gehackten Zwiebeln hinzufügen und etwa 3 Minuten anbraten, bis sie weich werden und duften.
03 - Die Champignonscheiben hinzufügen und 8–10 Minuten unter häufigem Rühren sautieren, bis sie weich sind.
04 - Knoblauch, Sojasauce und frische Kräuter einrühren und 1 Minute unter ständigem Rühren garen, damit der Knoblauch nicht verbrennt.
05 - Das Mehl gleichmäßig über die Pilzmischung streuen, umrühren, damit es gut verteilt ist, und 1 Minute unter Rühren mitgaren, um eine Roux zu bilden.
06 - Die Hitze auf mittlere bis niedrige Stufe reduzieren, die Brühe langsam unter ständigem Schneebesen einrühren, damit keine Klümpchen entstehen.
07 - Die Sauce 15–20 Minuten offen köcheln lassen, dabei häufig umrühren oder mit einem Gummispatel den Pfannenboden abkratzen, bis die gewünschte Bindung erreicht ist.
08 - Mit Salz und Pfeffer abschmecken, gegebenenfalls mehr Gewürze oder Kräuter hinzufügen, danach warm zu Hauptgerichten oder Beilagen servieren.

# Hinweise:

01 - Um die Sauce vegetarisch zuzubereiten, ersetzen Sie die Rinderbrühe durch Gemüsebrühe. Für eine glutenfreie Variante verwenden Sie glutenfreies Mehl. Um Soja zu vermeiden, tauschen Sie die Sojasauce gegen Kokos-Aminos aus.
02 - Die fertige Sauce hält sich luftdicht verschlossen im Kühlschrank bis zu 5 Tage und kann bis zu 3 Monate eingefroren werden. Reste schonend im Topf oder in der Mikrowelle erwärmen.
03 - Das sorgfältige Anschnitzen des Mehls in Butter (Roux) ist entscheidend, um rohen Mehlgeschmack zu vermeiden und eine glatte, sämige Konsistenz zu erzielen.