Pinke Biskuitrolle mit Frischkäse (Drucken)

Luftige pinke Biskuitrolle mit cremiger Frischkäsefüllung – ein süßer Blickfang für festliche Anlässe.

# Zutaten:

→ Für den Biskuit

01 - 95 g Weizenmehl (Type 405)
02 - 30 g Speisestärke
03 - 1 TL Backpulver
04 - 1/4 TL Salz
05 - 4 große Eier
06 - 150 g feiner Zucker
07 - 2 EL neutrales Pflanzenöl
08 - 2 EL Buttermilch (oder 2 EL Milch + 1/4 TL Essig)
09 - 1 TL Vanilleextrakt
10 - 1/2 TL Mandelaroma (optional)
11 - Pinkfarbene Gel-Lebensmittelfarbe (nach Belieben)

→ Für die Frischkäse-Füllung

12 - 225 g Frischkäse (zimmerwarm)
13 - 60 g ungesalzene Butter (zimmerwarm)
14 - 120 g Puderzucker
15 - 1 TL Vanilleextrakt
16 - 120 ml aufgeschlagene Sahne (stabilisiert oder Schlagsahneersatz, z.B. Schlagcreme)

→ Sonstiges

17 - Puderzucker (zum Bestäuben des Küchentuchs)
18 - Backpapier

# Anleitung:

01 - Den Backofen auf 175°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech (ca. 25 x 38 cm) mit Backpapier auslegen und leicht einfetten.
02 - Mehl, Speisestärke, Backpulver und Salz in einer Schüssel sorgfältig durchsieben.
03 - Eier und Zucker in einer großen Schüssel mit hoher Geschwindigkeit 5–6 Minuten schaumig und sehr hell aufschlagen.
04 - Öl, Buttermilch, Vanilleextrakt, optional Mandelaroma und pinke Lebensmittelfarbe vorsichtig unter die Eiermasse heben.
05 - Die trockenen Zutaten portionsweise zur Eiermasse geben und sanft unterheben, bis alles vermengt ist. Nicht zu stark rühren.
06 - Teig gleichmäßig auf das vorbereitete Blech streichen. Im vorgeheizten Ofen 10–12 Minuten backen, bis der Biskuit bei leichtem Druck in die Mitte zurückfedert.
07 - Ein sauberes Küchentuch großzügig mit Puderzucker bestäuben. Den warmen Biskuit darauf stürzen und vorsichtig das Backpapier abziehen. Den Biskuit vom kurzen Ende her zusammen mit dem Tuch aufrollen und mit der Naht nach unten komplett auskühlen lassen.
08 - Frischkäse und Butter cremig rühren, dann Puderzucker und Vanilleextrakt zugeben und schlagen, bis die Masse locker ist. Anschließend die geschlagene Sahne vorsichtig unterheben, bis eine glatte, luftige Füllung entsteht.
09 - Den Biskuit vorsichtig entrollen und die Füllung gleichmäßig aufstreichen, dabei rundum einen etwa 1 cm breiten Rand freilassen. Biskuit ohne Tuch eng wieder aufrollen, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 1–2 Stunden kalt stellen.

# Hinweise:

01 - Das gründliche Aufschlagen der Eier sorgt für eine besonders luftige und zarte Biskuit-Textur.
02 - Speisestärke macht den Kuchen besonders weich und feinporig.
03 - Mit Gel-Lebensmittelfarbe gelingt ein kräftiges Pink, ohne den Teig zu verflüssigen.
04 - Das Mandelaroma erinnert an klassische Konditoreiwaren, kann aber durch Zitronenabrieb ersetzt oder weggelassen werden.
05 - Kleine Risse beim Rollen lassen sich problemlos mit Puderzucker oder weißer Schokolade kaschieren.
06 - Der fertige Biskuit lässt sich eingefroren bis zu 2 Monate lagern; vor dem Servieren langsam im Kühlschrank auftauen.