01 -
Fass die Kokos-Macarons oben an. Tauch sie etwa einen halben Zentimeter tief in die flüssige Schokolade ein. Dann kommen sie wieder auf das Blech zurück und du wartest einfach, bis die Schokolade richtig fest geworden ist.
02 -
Wirf die 9 Unzen Schokolade in eine Schüssel. In der Mikrowelle bei halber Leistung oder im Wasserbad schmelzen, dabei immer wieder umrühren. In der Mikrowelle machst du’s am besten ein, zwei Minuten am Stück und danach in kurzen Intervallen weiter, immer zwischendurch wenden.
03 -
Den Ofen schon mal auf 160°C heizen. Die Macarons kommen rein und bleiben dort rund 25 bis 30 Minuten. Schau auf die Unterseite – wird sie hellgoldig, sind sie fertig. Lass sie einfach komplett auf dem Backblech abkühlen, damit nix zerkrümelt.
04 -
Schnapp dir einen Esslöffel und form kleine Haufen, etwa wie Heuhaufen. Leg sie mit Abstand auf dein Blech, das du mit Papier oder Matte ausgelegt hast.
05 -
Schlag Ei und Eiweiß in einer extra Schale auf. Jetzt alles – Pistazien, Kokos, Zucker, Stärke, Rosenwasser, Eier, Salz – in eine große Schüssel. Ordentlich durchrühren, damit alles gleichmäßig vermischt ist.
06 -
Möchtest du richtig grüne Macarons, pellen die Pistazien vorher ab. Dann zerkleiner sie im Mixer, bis sie etwa wie feiner Sand aussehen. Nicht zu lange, sonst wird’s matschig.
07 -
Falls du getrocknete Kokosraspeln nutzt, in lauwarmem Wasser fünf Minuten einweichen, dann ausdrücken. Frische Kokos? Einfach direkt verwenden.