Pizza Auflauf Biskuit (Druckversion)

# Zutaten:

→ Belag

01 - 1/2 Pfund italienische Bratwurst
02 - 5 Unzen Peperoni (etwa 25 Scheiben)
03 - 1 Tasse schwarze Oliven in Scheiben
04 - 1/2 Tasse grüne Paprika gewürfelt

→ Käse

05 - 2 1/2 Tassen geriebener Mozzarella
06 - 1/4 Tasse Parmesan, frisch gerieben

→ Teig und Sauce

07 - 2 Dosen (je 7,5 Unzen) Kühl-Schlemmerbrötchen
08 - 1 Glas (15 Unzen) Tomatensauce für Pizza

# Anleitung:

01 - Stell die Auflaufform zurück in den Ofen und back alles weiter, bis der Käse schön geschmolzen ist und blubbert, das dauert weitere 15 bis 20 Minuten. Vor dem Servieren einfach noch ein bisschen Parmesan obendrauf streuen.
02 - Hol die Form aus dem Ofen raus. Verteile erst die Tomatensauce auf den gebackenen Brötchen. Dann kommt der Großteil vom Mozzarella drauf. Stapel jetzt die Wurststücke, die Peperonischeiben, die Oliven und die Paprika locker drauf. Am Schluss kommt der restliche Mozzarella drüber.
03 - Schneid jede Teigrolle in vier Stücke. Verteile die Stücke einfach im Boden der Form. Ab in den Ofen damit – etwa 10 bis 12 Minuten, bis sie ein bisschen angebräunt sind.
04 - Brate die Bratwurst in einer mittleren Pfanne auf mittel-hoher Hitze. Zerdrück sie dabei mit dem Kochlöffel in kleine Häppchen. Gib sie nach ungefähr 10 Minuten auf Küchenpapier, damit das Fett abtropft.
05 - Heiz deinen Ofen schon mal auf 200 Grad Celsius (400°F) vor. Die 9x13-Zoll-Auflaufform kriegt etwas von dem Antihaft-Ölspray ab, damit nichts kleben bleibt.

# Hinweise:

01 - Wenn du größere Grand-Schlemmerbrötchen kaufst, nimm bloß 12 Stück. Tiefgefrorene Grand-Brötchen gehen auch – die sollten aber aufgetaut sein.
02 - Probier mal, den Mix einzeln in Muffinformen zu schichten. Das gibt Mini-Pizzen und jeder bekommt seine eigene.