Ofenfrisch und knackig (Druckversion)

# Zutaten:

→ Basiszutaten

01 - 1kg mehligkochende Erdäpfel (idealerweise kleine)
02 - 3 EL natives Olivenöl
03 - Meersalz
04 - schwarzer Pfeffer
05 - süßes Paprikagewürz

# Anleitung:

01 - Erdäpfel gut abspülen und mit Schale etwa 15 Minuten im sprudelnden Salzwasser kochen. Falls du vom Tag zuvor noch Pellkartoffeln hast, kannst du diesen Arbeitsschritt überspringen.
02 - Backofen auf 200 Grad mit Ober- und Unterhitze aufwärmen. Ein Blech mit Backpapier belegen.
03 - Die gesottenen Erdäpfel (ungeschält) aufs Blech setzen und behutsam mit einem Stampfer oder einer Flaschenunterseite platt machen. Sie sollten flachgedrückt aussehen, aber nicht komplett zerfallen.
04 - Die flachen Erdäpfel mit Olivenöl beträufeln (oder einen Ölzerstäuber nutzen). Dann kräftig mit Salz, Pfeffer und Paprikagewürz bestreuen.
05 - Die zubereiteten Erdäpfel für 25-30 Minuten im heißen Ofen backen, bis sie goldgelb und an den Kanten schön knackig sind.

# Hinweise:

01 - Die zerdrückten Erdäpfel kann man nach Geschmack abwandeln, beispielsweise mit Reibkäse, den man 5 Minuten vorm Ende der Backzeit drübergibt.
02 - Diese Kartoffeln passen wunderbar zu Gegrilltem oder schmecken als Happen mit leckerem Dip.
03 - Kleine Erdäpfel sind für dieses Gericht am besten geeignet, weil sie perfekt groß sind und besonders knusprig werden.