01 -
Das Rindfleisch ca. 30 Minuten im Gefrierschrank anfrieren, damit es leichter in dünne Scheiben geschnitten werden kann.
02 -
Brokkoliröschen vom Stiel trennen. Optional können Stiele klein geschnitten und verwendet werden. Insgesamt etwa 450 g Brokkoli bereitstellen.
03 -
Maisstärke, Sojasauce und Shaoxing-Wein in einer mittelgroßen Schüssel gut vermischen.
04 -
Das Rindfleisch in ca. 1 cm breite, 10 cm lange dünne Streifen gegen die Faser schneiden. In die Marinade geben, verrühren und 20 Minuten ziehen lassen.
05 -
Während das Fleisch mariniert, in einer separaten Schüssel braunen Zucker, Maisstärke, Austernsauce, Hoisinsauce, Sesamöl, Sambal Oelek, schwarzen Pfeffer und Salz miteinander verquirlen.
06 -
Wenn Reis dazu serviert wird, jetzt mit dem Kochen beginnen, damit er während des Anbratens garen kann.
07 -
Einen schweren Gusseisen- oder Wokpfanne bei mittelhoher Hitze vorheizen. 1 EL Gemüseöl und 1 EL Sesamöl hinzugeben. Rindfleischstreifen portionsweise in einer einzigen Schicht mit ausreichend Abstand anbraten, damit sie gut bräunen. Jede Seite 60-90 Sekunden braten. Mit Zange wenden und nach dem Bräunen auf einem Teller beiseitestellen. Bei Bedarf weiteres Öl hinzufügen.
08 -
In derselben Pfanne erneut 1 EL Gemüse- und 1 EL Sesamöl erhitzen. Brokkoliröschen zugeben und ca. 2 Minuten unter Rühren dünsten, bis sie sich dunkelgrün färben, dabei bissfest bleiben. Bei Bedarf 1 EL Wasser hinzufügen, damit der Brokkoli gedämpft wird; Wasser sofort verdampfen lassen. Mehrmals in kleinen Mengen Wasser zugeben, aber kein stehendes Wasser entstehen lassen.
09 -
Fleisch und Sauce in die Pfanne zum Brokkoli geben. Kurz umrühren, sodass das Fleisch und Gemüse gleichmäßig mit der Sauce überzogen sind. Pfanne vom Herd nehmen, damit der Garprozess stoppt.
10 -
Das Gericht heiß mit Reis servieren. Mit Frühlingszwiebeln, gerösteten Sesamsamen und zerstoßenen Chiliflocken garnieren. Nach Belieben asiatisch marinierte Gurken dazu reichen.