Rindfleisch trifft Brokkoli

Kategorie: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Diese asiatisch inspirierte Kombination aus zart gebratenem Rindfleisch und knackigem Brokkoli überzeugt durch eine ausgewogene Würze und eine würzige Sauce. Die Zubereitung im Wok sorgt für eine schnelle Garzeit, während die sorgfältige Auswahl des Fleisches für die optimale Konsistenz sorgt. Die Sauce verbindet Sojasauce, Sesamöl und würzige Noten zu einem aromatischen Geschmackserlebnis, das sich perfekt mit Reis ergänzt. Durch das dünne Schneiden des Fleisches und das schonende Anbraten bleibt jeder Bissen zart und saftig. So entsteht ein ausgewogenes Gericht, das sich ideal für einen gesunden, schnellen Genuss zuhause eignet.

A woman wearing an apron and smiling.
Zuletzt aktualisiert am Wed, 08 Oct 2025 00:58:35 GMT
A close up of a beef and broccoli dish. Merken
A close up of a beef and broccoli dish. | kochwunder.com

Dieses Rezept zeigt dir, wie du ein köstliches Beef and Broccoli zubereitest, das gesünder und schneller ist als das typische Takeout-Gericht. Mit wenigen Zutaten aus deiner asiatischen Vorratskammer zauberst du ein aromatisches, ausgewogenes Gericht, das perfekt für ein leckeres Abendessen unter der Woche geeignet ist.

Schnell fertig in weniger als einer Stunde – perfekt für alle, die wenig Zeit haben. Die Kombination aus zartem Rindfleisch und knackigem Brokkoli schmeckt authentisch chinesisch und ist dabei leicht nachzukochen. Ich habe viele Rezepte ausprobiert und dieses ist meiner Meinung nach das beste, weil sich das Fleisch wunderbar zart anfühlt und die Sauce genau die richtige Süße und Würze hat.

Zutaten

  • Rindfleisch: Am besten verwendest du ein Stück wie Flanksteak, Flachstück, Hüftsteak oder Ribeye. Diese Sorten haben genug Geschmack und werden beim kurzen Anbraten zart. Achte darauf, das Fleisch dünn und gegen die Faser zu schneiden.
  • Brokkoli: Frisch und knackig, am besten zwei mittelgroße Köpfe. Ich verwende meistens nur die Röschen, aber die Stiele kannst du klein geschnitten mitverarbeiten, um nichts zu verschwenden.
  • Maisstärke: Wichtig, um das Fleisch zart zu machen und die Sauce zu binden.
  • Sojasauce mit niedrigem Salzgehalt: Verleiht Würze, ohne das Gericht zu versalzen.
  • Shaoxing Wein oder trockener Sherry: Gibt dem Gericht Tiefe und ein authentisches Aroma. Kann durch Sherry ersetzt werden, wenn Shaoxing nicht verfügbar ist.
  • Brauner Zucker: Für eine leichte Süße, die die Würze der Sojasauce ausbalanciert.
  • Austernsoße: Klassisch für Sauce mit Umami-Geschmack. Wenn du keine magst, kannst du sie durch mehr Hoisinsoße ersetzen.
  • Hoisinsoße: Sorgt für die fruchtig-würzige Note.
  • Sesamöl: Für das nussige Aroma, unbedingt frisch und von guter Qualität nehmen.
  • Sambal Oelek oder Chili-Knoblauch-Soße: Gibt dem Gericht eine milde bis würzige Schärfe, passt perfekt zu den restlichen Aromen.
  • Schwarzer Pfeffer, Salz: Für die Grundwürze.
  • Pflanzenöl zum Anbraten: Hoch erhitzbar, z.B. Sonnenblumen- oder Rapsöl.
  • Grüner Frühlingszwiebel und Sesamkörner: Zum Garnieren und für den letzten Geschmackskick.

Anleitung

Schritt Einfrieren des Fleisches:
Das Rindfleisch für etwa 30 Minuten ins Gefrierfach legen, damit es sich leichter und dünner schneiden lässt.
Schritt Brokkoli vorbereiten:
Die einzelnen Röschen vom Brokkoli abschneiden. Stiele klein schneiden und optional dazugeben.
Schritt Marinade anrühren:
Maisstärke, Sojasauce und Shaoxing-Wein in einer Schüssel vermischen.
Schritt Fleisch schneiden:
Den Fleischstrang längs halbieren und gegen die Faser sehr dünn in etwa 0,6 cm dicke Streifen schneiden. Die Streifen in die Marinade geben, gut vermischen und 20 Minuten ziehen lassen.
Schritt Sauce vorbereiten:
Während das Fleisch mariniert, braunen Zucker, Maisstärke, Austernsoße, Hoisinsoße, Sesamöl, Sambal Oelek, Pfeffer und Salz in einer Schüssel verrühren.
Schritt Reis kochen:
Falls du Reis servieren möchtest, jetzt anfangen diesen nach Packungsanleitung zu garen.
Schritt Fleisch anbraten:
Eine schwere Pfanne oder einen Wok auf mittelhohe Temperatur erhitzen. Pflanzenöl und Sesamöl in die Pfanne geben und schwenken. Fleischstreifen einzeln mit Abstand in die Pfanne geben. Nicht zu viele auf einmal, sonst tritt zu viel Flüssigkeit aus. Je Seite etwa 60 bis 90 Sekunden braten, bis sie schön braun sind. Fleisch aus der Pfanne nehmen.
Schritt Brokkoli anbraten:
Erneut Pflanzenöl und Sesamöl in die Pfanne geben. Brokkoliröschen dazu und umrühren, bis sie eine dunklere grüne Farbe bekommen, ca. 2 Minuten. Nicht matschig werden lassen. Mit etwas Wasser schonend dämpfen, indem du esslöffelweise Wasser in die Pfanne gibst und sofort verdampfen lässt.
Schritt Gericht vollenden:
Sobald der Brokkoli gar, aber noch knackig ist, das Fleisch und die Sauce zurück in die Pfanne geben. Alles schnell umrühren, bis die Sauce blubbert und das Essen gut bedeckt ist. Herd ausschalten und Pfanne vom Feuer nehmen.
Schritt Servieren:
Heiß mit Reis und mit grünen Frühlingszwiebeln und Sesam keschern. Wer mag, reicht Asiatische Gurkenmarinade oder Sriracha-Mayo dazu.
A dish of beef and broccoli.
A dish of beef and broccoli. | kochwunder.com

Die kurze Garzeit hält das Fleisch zart und den Brokkoli knackig. Für mich ist der Shaoxing Wein ein Lieblingsbestandteil, weil er dem Gericht eine ganz besondere Tiefe verleiht, die nicht zu süß und nicht zu sauer ist. Das dünne Schneiden des Fleisches gegen die Faser macht den Unterschied – das Fleisch bleibt so butterweich.

Aufbewahrungstipps

Das Beef and Broccoli schmeckt am besten frisch, kann aber bis zu fünf Tage im Kühlschrank gelagert werden. Am besten in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Nicht einfrieren, da die Textur von Gemüse und Sauce dadurch leidet. Einfach vor dem Servieren nochmal kurz auf dem Herd erwärmen.

Zutaten-Alternativen

Wenn kein Shaoxing Wein verfügbar ist, eignet sich trockener Sherry als Ersatz. Austernsoße kannst du durch zusätzliche Hoisinsoße ersetzen, falls du Meeresfrüchte meiden möchtest. Statt Brokkoli könnte auch Romanesco oder Zuckerschoten verwendet werden, die ähnliche Texturen bieten.

Serviervorschläge

Beef and Broccoli passt wunderbar zu gedämpftem Jasmin- oder Basmatireis, oder für Low-Carb-Varianten zu Blumenkohlreis. Frische grüne Zwiebelringe und gerösteter Sesam geben einen schönen Crunch. Für etwas Schärfe ein paar rote Chili-Flocken darüberstreuen. Als Beilage sind asiatisch marinierte Gurken oder knusprige Frühlingsrollen eine tolle Ergänzung.

A close up of beef and broccoli.
A close up of beef and broccoli. | kochwunder.com

Für den besten Geschmack nimm frisches Sesamöl und gib es am Ende hinzu, da es sonst zu schnell verbrennt. Gefrorenes Fleisch erleichtert das Schneiden und gibt gleichmäßig dünne Scheiben.

Fragen & Antworten zu Rezepten

→ Welches Fleisch eignet sich am besten für dieses Gericht?

Flanksteak, Ribeye oder Hüftsteak sind ideal, da sie zart bleiben und gut mit der Marinade harmonieren.

→ Wie schneidet man das Rindfleisch richtig für den Wok?

Das Fleisch dünn gegen die Faser schneiden, etwa 0,5 cm dick, um zarte und kurze Streifen zu erhalten.

→ Wie verhindert man, dass der Brokkoli matschig wird?

Brokkoli nur kurz im Wok anbraten und mit etwas Wasser dämpfen, damit er knackig bleibt.

→ Kann man das Gericht auch ohne Austernsauce zubereiten?

Ja, einfach die Austernsauce durch mehr Hoisinsauce ersetzen, so bleibt die Würze erhalten.

→ Wie lange ist dieses Gericht haltbar?

Im Kühlschrank hält es sich bis zu fünf Tage, sollte aber nicht eingefroren werden.

→ Welcher Beilage passt am besten dazu?

Gedämpfter Reis oder Blumenkohlreis passen perfekt zum Gericht und nehmen die Sauce gut auf.

Rindfleisch mit Brokkoli

Herzhaftes Rindfleisch kombiniert mit frischem Brokkoli und pikanten asiatischen Aromen aus dem Wok.

Vorbereitungszeit
50 Min.
Kochzeit
10 Min.
Gesamtzeit
60 Min.
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Herkunft: Chinesisch

Ertrag: 4 Portionen

Ernährungshinweise: Laktosefrei

Zutaten

→ Rindfleisch und Gemüse

01 450 g Flanksteak (oder Flat Iron, Skirt, Sirloin oder Ribeye)
02 450 g Brokkoliröschen (ca. 2 mittelgroße Köpfe)

→ Marinade

03 1 ½ EL Maisstärke
04 4 ½ EL natriumarme Sojasauce
05 135 ml Shaoxing-Reiswein (alternativ trockener Sherry)

→ Sauce

06 3 EL brauner Zucker
07 1 EL Maisstärke
08 3 EL Austernsauce
09 80 ml Hoisinsauce
10 2 TL Sesamöl
11 1 ½ TL Sambal Oelek Chiligarlic-Sauce (nach Geschmack mehr)
12 ¾ TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
13 ¾ TL koscheres Salz oder Meersalz

→ Zum Anbraten

14 Gemüseöl
15 Sesamöl

→ Zum Servieren

16 Weißen Reis (ca. 4 Portionen)
17 1 Bund Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
18 2 EL Sesamsamen, geröstet
19 Zerstoßene Chiliflocken nach Belieben
20 Optional: Asiatisch marinierte Gurken

Anleitung

Schritt 01

Das Rindfleisch ca. 30 Minuten im Gefrierschrank anfrieren, damit es leichter in dünne Scheiben geschnitten werden kann.

Schritt 02

Brokkoliröschen vom Stiel trennen. Optional können Stiele klein geschnitten und verwendet werden. Insgesamt etwa 450 g Brokkoli bereitstellen.

Schritt 03

Maisstärke, Sojasauce und Shaoxing-Wein in einer mittelgroßen Schüssel gut vermischen.

Schritt 04

Das Rindfleisch in ca. 1 cm breite, 10 cm lange dünne Streifen gegen die Faser schneiden. In die Marinade geben, verrühren und 20 Minuten ziehen lassen.

Schritt 05

Während das Fleisch mariniert, in einer separaten Schüssel braunen Zucker, Maisstärke, Austernsauce, Hoisinsauce, Sesamöl, Sambal Oelek, schwarzen Pfeffer und Salz miteinander verquirlen.

Schritt 06

Wenn Reis dazu serviert wird, jetzt mit dem Kochen beginnen, damit er während des Anbratens garen kann.

Schritt 07

Einen schweren Gusseisen- oder Wokpfanne bei mittelhoher Hitze vorheizen. 1 EL Gemüseöl und 1 EL Sesamöl hinzugeben. Rindfleischstreifen portionsweise in einer einzigen Schicht mit ausreichend Abstand anbraten, damit sie gut bräunen. Jede Seite 60-90 Sekunden braten. Mit Zange wenden und nach dem Bräunen auf einem Teller beiseitestellen. Bei Bedarf weiteres Öl hinzufügen.

Schritt 08

In derselben Pfanne erneut 1 EL Gemüse- und 1 EL Sesamöl erhitzen. Brokkoliröschen zugeben und ca. 2 Minuten unter Rühren dünsten, bis sie sich dunkelgrün färben, dabei bissfest bleiben. Bei Bedarf 1 EL Wasser hinzufügen, damit der Brokkoli gedämpft wird; Wasser sofort verdampfen lassen. Mehrmals in kleinen Mengen Wasser zugeben, aber kein stehendes Wasser entstehen lassen.

Schritt 09

Fleisch und Sauce in die Pfanne zum Brokkoli geben. Kurz umrühren, sodass das Fleisch und Gemüse gleichmäßig mit der Sauce überzogen sind. Pfanne vom Herd nehmen, damit der Garprozess stoppt.

Schritt 10

Das Gericht heiß mit Reis servieren. Mit Frühlingszwiebeln, gerösteten Sesamsamen und zerstoßenen Chiliflocken garnieren. Nach Belieben asiatisch marinierte Gurken dazu reichen.

Hinweise

  1. Für besseres Schneiden das Fleisch vor dem Zerschneiden leicht anfrieren. Beim Anbraten ist es wichtig, das Fleisch in kleinen Portionen zu braten, damit der austretende Saft schnell verdampfen und das Fleisch gut anbraten kann.
  2. Falls keine Austernsauce verwendet wird, stattdessen 1-2 EL mehr Hoisinsauce verwenden.
  3. Shaoxing-Wein kann schwer zu finden sein, als Alternative eignet sich trockener Sherry oder Kochsherry.
  4. Zum Servieren passt Sriracha-Mayo sehr gut (1/2 Tasse Mayo mit 1 EL Sriracha verrühren).
  5. Übrig gebliebenes Gericht bis zu 5 Tage im Kühlschrank lagern, nicht einfrieren.

Benötigtes Equipment

  • Gusseiserne Pfanne oder großer Wok
  • Mischschüsseln
  • Schneidebrett und scharfes Messer
  • Zange zum Wenden

Allergen-Hinweise

Überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Soja und Schalentiere (Austernsauce)
  • Kann Spuren von Gluten enthalten (Sojasauce)

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 313
  • Fett: 8 g
  • Kohlenhydrate: 27 g
  • Eiweiß: 29 g