
Dieses Rezept zeigt Ihnen, wie Sie ein köstliches und gesundes Rindfleisch mit Brokkoli zubereiten – schneller und günstiger als beim Lieferdienst, aber mindestens genauso lecker. Mit einfachen asiatischen Grundzutaten gelingt Ihnen ein Gericht, das sowohl Protein als auch knackiges Gemüse perfekt kombiniert. Ideal für ein unkompliziertes Abendessen unter der Woche, das in weniger als einer Stunde fertig ist.
Ich habe dieses Rezept oft selbst ausprobiert und finde, dass es viel besser schmeckt als viele Fertiggerichte oder Takeaway-Varianten. Es ist außerdem anpassbar – wer möchte, kann es mit Blumenkohlreis statt normalem Reis servieren.
Zutaten
- Rindfleisch: Flank Steak oder eine Alternative wie Flat Iron, Skirt, Sirloin oder Ribeye sorgt für zarte, saftige Fleischstücke. Achten Sie bei der Auswahl auf eine frische, dunkelrote Farbe und eine feine Marmorierung.
- Brokkoli: ungefähr ein Pfund, etwa zwei mittelgroße Köpfe, frisch und knackig ohne gelbe Blätter; die Röschen geben dem Gericht eine angenehme Bissfestigkeit.
- Marinade: Maisstärke, die das Fleisch besonders zart macht, sowie eine salzarme Sojasoße und Shaoxing-Kochwein oder alternativ Sherry.
- Sauce: brauner Zucker, Maisstärke, Austernsoße, Hoisin-Soße, Sesamöl, Sambal Oelek (Chili-Knoblauch-Sauce), schwarzer Pfeffer und Salz für ein volles aromatisches Profil.
- Anbraten: Pflanzenöl und etwas Sesamöl für den Geschmack.
- Zum Servieren: gedämpfter weißer Reis, Frühlingszwiebeln, geröstete Sesamsamen und optional asiatisch marinierte Gurken und etwas zerstoßene Chiliflocken.
Anleitung
- Rindfleisch vorbereiten:
- Legen Sie das Rindfleisch für etwa 30 Minuten in den Gefrierschrank, damit es sich leichter in dünne Scheiben schneiden lässt.
- Brokkoli vorbereiten:
- Schneiden Sie die Brokkoliröschen von den Stielen ab. Optional können Sie die Stiele in kleine Stücke schneiden und mitverwenden. Sie brauchen etwa ein Pfund Brokkoli, grob 2 Köpfe.
- Marinade anrühren:
- Vermischen Sie Maisstärke, Sojasoße und Shaoxing-Wein in einer mittelgroßen Schüssel.
- Rindfleisch schneiden und marinieren:
- Schneiden Sie das Fleisch quer zur Faser in dünne Streifen, nicht breiter als 6 mm. Falls das Stück zu lang ist, schneiden Sie es vorher längs durch. Geben Sie die Streifen in die Marinade und lassen Sie sie 20 Minuten ziehen.
- Sauce zubereiten:
- Vermischen Sie braunen Zucker, Maisstärke, Austernsoße, Hoisin-Soße, Sesamöl, Sambal Oelek, schwarzen Pfeffer und Salz in einer separaten Schüssel.
- Reis kochen:
- Starten Sie den Reis parallel, damit dieser rechtzeitig fertig ist.
- Rindfleisch anbraten:
- Erhitzen Sie eine schwere Pfanne oder einen Wok auf mittelhoher Stufe. Geben Sie Pflanzen- und Sesamöl hinzu, verteilen Sie das Öl. Braten Sie das Rindfleisch in mehreren Portionen goldbraun an, dabei jede Seite etwa 60–90 Sekunden. Legen Sie das Fleisch nach dem Braten auf einen Teller.
- Brokkoli anbraten:
- Geben Sie erneut Pflanzen- und Sesamöl in die Pfanne. Fügen Sie die Brokkoliröschen hinzu und rühren Sie vorsichtig, bis sie dunkelgrün werden. Mit kleinen Mengen Wasser dämpfen Sie den Brokkoli, damit er bissfest bleibt.
- Gericht vollenden:
- Geben Sie das Fleisch zusammen mit der vorbereiteten Sauce zum Brokkoli in die Pfanne. Rühren Sie alles gründlich um, bis die Sauce leicht köchelt. Dann nehmen Sie die Pfanne von der Hitze.
- Anrichten:
- Servieren Sie das Gericht heiß mit Reis, frischen Frühlingszwiebeln, Sesamsamen und optional asiatisch marinierten Gurken oder Chiliflocken.

Dieses Gericht hat bei uns zu Hause immer den Tisch gefüllt und sorgt für gemeinsame Momente, in denen wir zusammen die asiatischen Aromen genießen und viel lachen.
Lagerungstipps
Reste dieses Gerichts können Sie problemlos bis zu fünf Tage im Kühlschrank aufbewahren. Am besten bewahren Sie es in einem luftdichten Behälter auf, damit das Aroma erhalten bleibt. Das Gericht eignet sich nicht zum Einfrieren, da Brokkoli beim Auftauen oft matschig wird.
Zutaten-Ersatz
Wenn Sie keinen Shaoxing-Wein finden, können Sie trockenen Sherry als Ersatz nutzen. Auch Koch-Sherry funktioniert gut. Für die Austernsoße gibt es Alternativen wie mehr Hoisin-Soße, falls Sie Meeresfrüchte vermeiden möchten. Wer keine Sambal Oelek oder Chili-Knoblauch-Sauce hat, kann auch etwas Sriracha oder frischen Knoblauch mit Chili verwenden.
Serviervorschläge
Dieses Gericht passt hervorragend zu gedämpftem weißem Reis, aber auch Blumenkohlreis ist eine tolle Low-Carb-Alternative. Dazu schmecken frische Frühlingszwiebeln und geröstete Sesamsamen als Topping. Als Beilage eignen sich asiatisch marinierte Gurken oder ein scharfes Sriracha-Mayo-Dip. Für ein richtiges "Takeout-Erlebnis" kann man sogar ein paar gefrorene Frühlingsrollen im Ofen knusprig backen und mit Glückskeksen servieren.

Genießen Sie Ihr Beef and Broccoli frisch aus der Pfanne für das beste Aroma und die perfekte Textur.
Fragen & Antworten zu Rezepten
- → Welches Rindfleisch eignet sich am besten?
Flanksteak, Rumpsteak oder Ribeye sind ideal, da sie zart sind und sich gut in dünne Streifen schneiden lassen.
- → Wie bleibt der Brokkoli knackig?
Brokkoli wird nur kurz in heißem Öl angebraten und anschließend mit wenig Wasser gedünstet, nicht verkocht.
- → Kann man das Gericht auch ohne Austernsauce zubereiten?
Ja, einfach mehr Hoisinsauce verwenden, um die gewünschte Würze zu erhalten.
- → Welche Beilage passt am besten dazu?
Gedämpfter Reis oder Blumenkohlreis ergänzen das Gericht perfekt und nehmen die Sauce gut auf.
- → Wie lässt sich das Rindfleisch besonders zart schneiden?
Am besten kurz anfrieren und gegen die Faser in dünne Streifen schneiden.