01 -
Lege die gebratenen Hähnchenteile zurück in die Pfanne und schwenke sie in der cremigen Knoblauchsoße.
02 -
Lass das Ganze 1-2 Minuten ziehen, damit sich die Aromen richtig verbinden. Probier kurz und gib eventuell noch etwas Salz und Pfeffer dazu. Wer mag, kann noch frisch gehackte oder getrocknete Petersilie drüberstreuen.
03 -
Stell die Hitze runter und lass die Sahnesoße 2-3 Minuten leicht köcheln, bis sie schön dicklich wird.
04 -
Kipp die Hühnerbrühe dazu und rühre kräftig. Jetzt noch die Sahne und Thymian reinschütten.
05 -
Jetzt das Mehl (wenn noch was vom Wenden übrig ist) einrühren und 1 Minute im Bratensatz schwenken.
06 -
Schalte auf mittlere Hitze runter, Knoblauch rein und 1-2 Minuten anrösten, bis es duftet.
07 -
Hol die gebratenen Hähnchenstücke raus und leg sie auf einen Teller.
08 -
Brate die Hähnchenteile auf jeder Seite 4–5 Minuten, bis sie goldbraun sind und durchgegart. Thermometer hilft: Die Mitte sollte auf mindestens 75°C kommen.
09 -
Jetzt tunke die Hähnchenscheiben rundum ins Mehlgemisch, damit jede Seite ordentlich bedeckt ist.
10 -
Erst mal Öl bei mittelhoher Hitze in einer großen Pfanne heiß werden lassen.
11 -
Mit einem scharfen Messer Hähnchenbrust der Länge nach teilen, damit alles gleich dick wird.
12 -
Mehl, Salz und schwarzen Pfeffer in einer Schale kurz zusammenrühren.