Knoblauch-Tomate Sahne (Druckversion)

# Zutaten:

→ Geröstete Kräuter-Tomaten & Knoblauch

01 - 2 Knollen Knoblauch
02 - 1,5–2 kg frische Tomaten, in Spalten geschnitten

→ Suppe

03 - 0,5 TL geräuchertes Paprikapulver
04 - 1 TL On Everything Gewürzmischung (selbstgemacht geht auch: je 1 TL Meersalz, Pfeffer, Knoblauchpulver, getrockneter Oregano, Thymian, Petersilie)
05 - 1 TL Meersalz (bei Bedarf mehr)
06 - 4 EL Tomatenmark
07 - 2 Tassen Gemüsebrühe (am besten bio)
08 - 350 ml Schlagsahne (bio, falls möglich)
09 - 1 EL natives Olivenöl extra
10 - 0,5 Zwiebel, klein geschnitten

→ Optional

11 - Käsetoast vom Grill

# Anleitung:

01 - Heb ein paar geröstete Tomaten zum Dekorieren auf. Suppe heiß in Schüsseln geben. Wenn du Bock hast, pack einen Käsetoast daneben – schmeckt super.
02 - Jetzt alles aus dem Mixer zurück in den selben Topf geben – Sahne, Gewürze und Paprika reinrühren. Lass alles kurz aufkochen und dann noch ein paar Minuten köcheln, bis es schön sämig ist.
03 - Alle gerösteten Tomaten (bis auf die zum Garnieren), den Knoblauch ohne Schale, Tomatenmark, Zwiebeln und Brühe zusammen im Mixer schön fein mixen. Gern kräftig pürieren.
04 - Schieb Tomaten und Knoblauch einfach aufs Blech und ab in den Ofen. Fürs genaue Wie am besten mal online nachsehen.

# Hinweise:

01 - Bleibt was übrig, alles luftdicht im Kühlschrank aufbewahren – hält so 2–3 Tage. Eingefroren kein Problem, dann ist es bis zu nem halben Jahr haltbar. Zum Aufwärmen entweder über Nacht im Kühlschrank tauen oder einfach bei Zimmertemperatur, dann im Topf warm machen.
02 - Vegan geht’s easy: Statt Sahne einfach Kokosmilch (am besten aus der Dose, dickflüssig) nehmen und die über Nacht kaltstellen. Für den Toast nimm veganen Käse – schmeckt trotzdem lecker.