Scharfer Honig-Hähnchenschlegel (Druckversion)

# Zutaten:

→ Geflügel und Trockenwürzmischung

01 - 10 Hähnchenkeulen
02 - 1 Teelöffel koscheres Salz
03 - 1 Teelöffel Knoblauchpulver
04 - ½ Teelöffel Chilipulver
05 - ½ Teelöffel Zwiebelpulver
06 - ½ Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

→ Scharfe Honigglasur

07 - 3 Esslöffel Honig
08 - 2 Esslöffel scharfe Sauce nach Wahl
09 - 1 Esslöffel frisch gepresster Limettensaft

# Anleitung:

01 - Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. In einer kleinen Schüssel Honig, scharfe Sauce und Limettensaft verrühren, bis die Glasur glatt und glänzend ist. Beiseite stellen.
02 - Koscheres Salz, Knoblauchpulver, Chilipulver, Zwiebelpulver und schwarzen Pfeffer in einer kleinen Schale gründlich vermengen.
03 - Hähnchenkeulen in eine große Schüssel geben. Mit der gesamten Trockenwürzmischung bestreuen und mit Händen oder Zange sorgfältig vermengen, bis jede Keule gleichmäßig ummantelt ist.
04 - Backblech mit Backpapier belegen. Hähnchenkeulen mit Abstand auf das Blech legen. Für 20 Minuten im vorgeheizten Ofen garen, um die Haut anzurösten.
05 - Nach 20 Minuten die Keulen aus dem Ofen nehmen und rundherum mit der Honigglasur bestreichen. Zurück in den Ofen schieben und weitere 10 Minuten backen. Diesen Vorgang für eine intensiv klebrige Glasur nach 10 Minuten wiederholen. Mit der restlichen Glasur ein letztes Mal bestreichen und 3 bis 5 Minuten weiterbacken, bis die Kerntemperatur 80 °C erreicht.
06 - Für besonders knusprige Haut die Keulen zum Schluss 1–2 Minuten unter dem Grill rösten. Aus dem Ofen nehmen, kurz ruhen lassen und mit frischen Limettenspalten servieren.

# Hinweise:

01 - Ein Wenden der Hähnchenkeulen ist nicht notwendig, da sich die Glasur beim Backen gleichmäßig verteilt.
02 - Bei geringer Schärfe Chilipulver weglassen und eine milde scharfe Sauce wählen.
03 - Reste luftdicht im Kühlschrank 3 bis 4 Tage lagern oder bis zu 3 Monate einfrieren.
04 - Zum erneuten Erwärmen im Backofen bei 190 °C 15–20 Minuten, in der Heißluftfritteuse bei 175 °C 5–7 Minuten oder in der Mikrowelle bis heiß erwärmen.