01 -
Maisstärke mit 60 ml Wasser in einer kleinen Schüssel glatt rühren und beiseitestellen.
02 -
Rapsöl in einem großen Topf oder Schmortopf bei mittlerer Hitze erhitzen. Knoblauch und Ingwer zugeben und unter Rühren etwa 1 Minute anschwitzen, bis sie duften.
03 -
Shiitake-Pilze hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren etwa 3 Minuten anschwitzen, bis sie zusammenfallen.
04 -
Hühnerbrühe, Bambussprossen, Sojasauce, Reisessig, Fischsauce, Chiligarlic-Sauce und schwarzen Pfeffer einrühren. Aufkochen lassen.
05 -
Die Hitze reduzieren und 10 Minuten leise köcheln lassen, bis sich die Aromen verbinden. Tofu vorsichtig einrühren.
06 -
Maisstärke-Mischung noch einmal verrühren und unter stetigem Rühren zur Suppe geben. Weiterhin umrühren, bis die Suppe nach etwa 3 Minuten leicht gebunden ist.
07 -
Das verquirlte Ei langsam in einem dünnen Strahl zur Suppe geben, dabei mit einer Gabel umrühren, sodass feine Eierflocken entstehen. Etwa 2 Minuten garen, bis das Ei gestockt ist.
08 -
Vom Herd nehmen, Frühlingszwiebelringe und Sesamöl einrühren.
09 -
Pflanzenöl in einem großen Topf oder Schmortopf auf mittlere bis hohe Temperatur erhitzen. Wantan-Streifen portionsweise frittieren, bis sie goldbraun und knusprig sind (1–2 Minuten). Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
10 -
Die Suppe in Schalen verteilen und mit knusprigen Wantan-Streifen servieren.