01 -
Backofen auf 180 Grad (normal) oder 160 Grad (Umluft) anheizen. Butter mit Zucker und Mehl zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Die Teigmasse zu einer Kugel formen, in Klarsichtfolie einwickeln und etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
02 -
Den kühlen Teig auf einer leicht bemehlten Fläche ungefähr 0,5 cm dünn auswalzen. Mit einem runden Förmchen (5 cm Durchmesser) 30 Plätzchen ausstechen. Die Plätzchen auf ein Blech mit Backpapier legen und im heißen Ofen für ungefähr 12-15 Minuten backen bis sie goldbraun sind. Dann komplett auf dem Blech abkühlen lassen.
03 -
Für die Verzierung Butter und Karamelldrops in ein mikrowellenfestes Gefäß geben. Bei 800 Watt ein paar Minuten erwärmen bis alles schmilzt. Zwischendurch immer nachsehen und umrühren, damit nichts anbrennt.
04 -
Das warme Karamell gleich mit nem Löffel vorsichtig auf die Kekse tropfen. Aufpassen, das Zeug ist super heiß! Falls das Karamell zu schnell fest wird und Fäden zieht, kurz wieder in die Mikro stellen.
05 -
Karamell kurz abkühlen lassen. Die Schokoladenglasur in der Mikro oder überm Wasserbad schmelzen und mit nem kleinen Löffel auf die Karamelltupfer geben. Nicht zu viel nehmen, die Schoki läuft bisschen auseinander. Warten bis alles fest ist, dann kannst naschen. Die Kekse am besten in ner Blechdose aufheben.