Parmesansuppe aus Slowcooker (Drucken)

Würzige Parmesansuppe mit zartem Hähnchen und Orzo aus dem Slowcooker.

# Zutaten:

→ Hauptzutaten

01 - 950 ml Hühnerbrühe (fettarm oder natriumreduziert möglich)
02 - 800 g gehackte Tomaten mit Basilikum, unverdünnt
03 - 450 g Hähnchenbrustfilet, gewürfelt (alternativ Hähnchenschenkel oder -filet)
04 - 150 g rote Paprika, gewürfelt
05 - 75 g Zwiebel, gewürfelt
06 - 30 g Tomatenmark
07 - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt

→ Gewürze und weitere Zutaten

08 - 15 ml Honig (optional, Zucker als Ersatz möglich)
09 - 5 g italienische Kräuter
10 - 5 g getrocknetes Basilikum
11 - 2,5 g Knoblauchpulver
12 - 2,5 g Zwiebelpulver
13 - 2,5 g Salz
14 - 1,25 g schwarzer Pfeffer
15 - 0,6–1,25 g Chiliflocken (optional)
16 - 90 g ungekochte Orzo-Pasta

→ Zum Servieren

17 - Croutons
18 - Geriebener Parmesan
19 - Frisch gehackte Petersilie

# Anleitung:

01 - Hühnerbrühe, gehackte Tomaten mit Basilikum, gewürfelte Hähnchenbrust, rote Paprika, Zwiebel, Tomatenmark, Knoblauch, Honig, italienische Kräuter, getrocknetes Basilikum, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Salz, Pfeffer sowie optional Chiliflocken in einen 5-6 Liter Slow Cooker geben und gut vermengen.
02 - Deckel auflegen und das Gericht auf hoher Stufe 2 bis 3 Stunden oder auf niedriger Stufe 4 bis 5 Stunden garen, bis das Hähnchen vollständig durchgegart ist.
03 - Etwa 30 Minuten vor Ende der Garzeit die ungekochte Orzo-Pasta hinzufügen, umrühren und erneut abdecken. Auf hoher Stufe weitergaren, bis die Orzo al dente ist oder nach gewünschter Konsistenz.
04 - Suppe in Schalen füllen und mit Croutons, geriebenem Parmesan sowie frisch gehackter Petersilie garnieren. Sofort servieren.

# Hinweise:

01 - Für ein intensiveres Aroma empfiehlt es sich, die Kräuter frisch zu verwenden. Die Orzo kann durch andere kurze Pastasorten ersetzt werden.