Wärmende Parmesan-Suppe

Kategorie: Wärmende Suppen und sättigende Eintöpfe

Diese herzhafte Parmesansuppe kombiniert zartes Hähnchenfleisch, Tomaten und Orzo-Nudeln in einer würzigen Brühe. Im Slowcooker gegart, entfalten sich die Aromen besonders schonend und intensiv. Die Kombination aus frischen Gewürzen und Parmesan sorgt für einen vollmundigen Geschmack, der perfekt in die kälteren Jahreszeiten passt. Mit Croutons und frischer Petersilie wird das Gericht besonders aromatisch und sättigend.

A woman wearing an apron and smiling.
Zuletzt aktualisiert am Sat, 18 Oct 2025 16:53:30 GMT
A bowl of chicken Parmesan soup with bread. Merken
A bowl of chicken Parmesan soup with bread. | kochwunder.com

Diese Crock Pot Chicken Parmesan Suppe verbindet all den köstlichen Geschmack von Chicken Parmesan mit der Behaglichkeit und Einfachheit eines Eintopfs. Perfekt für ein entspanntes Abendessen oder ein gemütliches Mittagessen ist diese Suppe besonders, da sie im Slow Cooker zubereitet wird und so ganz ohne viel Aufwand ein herzhaftes Gericht entsteht.

Ich selbst habe dieses Rezept zum ersten Mal an einem stressigen Sonntagabend ausprobiert und war begeistert, wie unkompliziert und dennoch aromatisch es ist – perfekt für Familien, die schnelle und schmackhafte Mahlzeiten lieben

Zutaten

  • 32 Unzen Hühnerbrühe: für die herzhafte Basis ideal ist eine Variante mit wenig oder keinem Salz
  • 28 Unzen Dose zerdrückte Tomaten mit Basilikum: unentbehrlich für den klassischen Geschmack
  • Frisches Hähnchenbrustfilet, gewürfelt: für zarte Proteinquelle Thighs oder Tenderloins funktionieren bestens
  • 1 Tasse gewürfelte rote Paprika: für mild-süße Frische
  • ½ Tasse Zwiebel, fein gewürfelt: sorgt für Aroma
  • ⅛ Tasse Tomatenmark: zur Intensivierung der Tomatennote
  • 3 Knoblauchzehen, gehackt: für die würzige Tiefe
  • 1 Esslöffel Honig: als dezente Süße wer mag kann auch Zucker verwenden
  • 1 Teelöffel Italienische Kräuter: idealerweise frisch gemischt für das typische Aroma
  • 1 Teelöffel getrocknetes Basilikum: ergänzt das Kräuterprofil
  • ½ Teelöffel Knoblauchpulver: bringt eine gleichmäßige Würze
  • ½ Teelöffel Zwiebelpulver: verstärkt den Geschmack
  • ½ Teelöffel Salz und ¼ Teelöffel Pfeffer: zur perfekten Würze
  • ¼ bis ½ Teelöffel rotes Pfefferflocken: optional für die leichte Schärfe
  • ½ Tasse ungekochte Orzo Pasta: als sättigende Einlage
  • Zum Servieren: knusprige Croutons für den Biss frisch geriebener Parmesan für die klassisch würzige Note frisch gehackte Petersilie zum Garnieren und Frische

Anleitung

Schritt 1:
Zutaten in den Slow Cooker geben Alle flüssigen und festen Zutaten außer der Orzo-Pasta und den Garnituren in einen 5-6 Liter Slow Cooker geben und gut vermischen
Schritt 2:
Garzeit einstellen Den Deckel auflegen und auf hoher Stufe 2 bis 3 Stunden oder auf niedriger Stufe 4 bis 5 Stunden garen bis das Hühnchen vollständig durchgegart ist
Schritt 3:
Orzo hinzufügen 30 Minuten vor dem Servieren die ungekochte Orzo-Pasta unterrühren den Slow Cooker erneut abdecken und auf hoher Stufe weitergaren bis die Pasta al dente ist
Schritt 4:
Servieren Die Suppe in Schalen füllen und nach Belieben mit Croutons, Parmesan und frisch gehackter Petersilie garnieren
A bowl of chicken parmesan soup with bread and cheese on top.
A bowl of chicken parmesan soup with bread and cheese on top. | kochwunder.com

Einen besonderen Moment hatte ich beim letzten Mal, als ich diese Suppe servierte: Die ganze Familie hat das erste Mal gemeinsam in den Suppentopf geguckt und direkt nach der nächsten Portion verlangt

Aufbewahrungstipps

Bewahren Sie die Suppe in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf Sie hält sich dort bis zu 3 Tage Durch das Nachwärmen kann der Orzo etwas nachquellen bei Bedarf etwas Brühe oder Wasser zum Auflockern hinzufügen Für längere Lagerung lässt sich die Suppe auch gut einfrieren am besten vor dem Einfrieren die Croutons und den Parmesan separat aufbewahren

Zutatenvariationen

Statt Hähnchenbrust können Sie auch Hähnchenschenkel oder Putenfleisch verwenden, das gibt der Suppe eine noch intensivere Note Vegetarier können das Fleisch durch gegrillten Halloumi oder geräucherten Tofu ersetzen Wer keinen Orzo mag, kann kleine Suppennudeln oder Reis probieren Auch Kräuter lassen sich variieren zum Beispiel Rosmarin oder Oregano für ein anderes Aroma

Serviervorschläge

Diese Suppe passt hervorragend zu einem frischen grünen Salat oder knusprigem Ciabattabrot Ein Glas trockener Weißwein rundet das Essen perfekt ab Für ein sättigenderes Gericht können Sie zusätzlich knusprigen Speckstreifen oder geröstete Pinienkerne darüber geben

A bowl of soup with bread and cheese on top.
A bowl of soup with bread and cheese on top. | kochwunder.com

Dieses Rezept vereint Komfort und Geschmack auf einfache Weise ideal für jede Jahreszeit und familiäre Anlässe.

Fragen & Antworten zu Rezepten

→ Kann ich das Hähnchen ersetzen?

Ja, Sie können Hähnchenbrust durch Hähnchenschenkel oder Putenfleisch ersetzen.

→ Wie lange muss die Suppe im Slowcooker kochen?

In der Regel 2-3 Stunden auf hoher Stufe oder 4-5 Stunden auf niedriger Stufe.

→ Kann ich die Suppe auch ohne Slowcooker zubereiten?

Ja, sie lässt sich auch auf dem Herd bei niedriger Hitze köcheln.

→ Welche Beilagen passen gut dazu?

Frisches Brot, Croutons und ein grüner Salat ergänzen die Suppe ideal.

→ Wie füge ich den Orzo hinzu?

Den Orzo etwa 30 Minuten vor Ende der Garzeit hinzufügen und weich kochen lassen.

Parmesansuppe aus Slowcooker

Würzige Parmesansuppe mit zartem Hähnchen und Orzo aus dem Slowcooker.

Vorbereitungszeit
10 Min.
Kochzeit
120 Min.
Gesamtzeit
130 Min.
Von: Anneliese

Kategorie: Suppen & Eintöpfe

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Herkunft: Amerikanisch

Ertrag: 6 Portionen

Ernährungshinweise: ~

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 950 ml Hühnerbrühe (fettarm oder natriumreduziert möglich)
02 800 g gehackte Tomaten mit Basilikum, unverdünnt
03 450 g Hähnchenbrustfilet, gewürfelt (alternativ Hähnchenschenkel oder -filet)
04 150 g rote Paprika, gewürfelt
05 75 g Zwiebel, gewürfelt
06 30 g Tomatenmark
07 3 Knoblauchzehen, fein gehackt

→ Gewürze und weitere Zutaten

08 15 ml Honig (optional, Zucker als Ersatz möglich)
09 5 g italienische Kräuter
10 5 g getrocknetes Basilikum
11 2,5 g Knoblauchpulver
12 2,5 g Zwiebelpulver
13 2,5 g Salz
14 1,25 g schwarzer Pfeffer
15 0,6–1,25 g Chiliflocken (optional)
16 90 g ungekochte Orzo-Pasta

→ Zum Servieren

17 Croutons
18 Geriebener Parmesan
19 Frisch gehackte Petersilie

Anleitung

Schritt 01

Hühnerbrühe, gehackte Tomaten mit Basilikum, gewürfelte Hähnchenbrust, rote Paprika, Zwiebel, Tomatenmark, Knoblauch, Honig, italienische Kräuter, getrocknetes Basilikum, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Salz, Pfeffer sowie optional Chiliflocken in einen 5-6 Liter Slow Cooker geben und gut vermengen.

Schritt 02

Deckel auflegen und das Gericht auf hoher Stufe 2 bis 3 Stunden oder auf niedriger Stufe 4 bis 5 Stunden garen, bis das Hähnchen vollständig durchgegart ist.

Schritt 03

Etwa 30 Minuten vor Ende der Garzeit die ungekochte Orzo-Pasta hinzufügen, umrühren und erneut abdecken. Auf hoher Stufe weitergaren, bis die Orzo al dente ist oder nach gewünschter Konsistenz.

Schritt 04

Suppe in Schalen füllen und mit Croutons, geriebenem Parmesan sowie frisch gehackter Petersilie garnieren. Sofort servieren.

Hinweise

  1. Für ein intensiveres Aroma empfiehlt es sich, die Kräuter frisch zu verwenden. Die Orzo kann durch andere kurze Pastasorten ersetzt werden.

Benötigtes Equipment

  • 5-6 Liter Slow Cooker

Allergen-Hinweise

Überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte und Gluten

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 216
  • Fett: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Eiweiß: ~