
Diese Crock Pot Chicken Parmesan Suppe verbindet all den köstlichen Geschmack von Chicken Parmesan mit der Behaglichkeit und Einfachheit eines Eintopfs. Perfekt für ein entspanntes Abendessen oder ein gemütliches Mittagessen ist diese Suppe besonders, da sie im Slow Cooker zubereitet wird und so ganz ohne viel Aufwand ein herzhaftes Gericht entsteht.
Ich selbst habe dieses Rezept zum ersten Mal an einem stressigen Sonntagabend ausprobiert und war begeistert, wie unkompliziert und dennoch aromatisch es ist – perfekt für Familien, die schnelle und schmackhafte Mahlzeiten lieben
Zutaten
- 32 Unzen Hühnerbrühe: für die herzhafte Basis ideal ist eine Variante mit wenig oder keinem Salz
- 28 Unzen Dose zerdrückte Tomaten mit Basilikum: unentbehrlich für den klassischen Geschmack
- Frisches Hähnchenbrustfilet, gewürfelt: für zarte Proteinquelle Thighs oder Tenderloins funktionieren bestens
- 1 Tasse gewürfelte rote Paprika: für mild-süße Frische
- ½ Tasse Zwiebel, fein gewürfelt: sorgt für Aroma
- ⅛ Tasse Tomatenmark: zur Intensivierung der Tomatennote
- 3 Knoblauchzehen, gehackt: für die würzige Tiefe
- 1 Esslöffel Honig: als dezente Süße wer mag kann auch Zucker verwenden
- 1 Teelöffel Italienische Kräuter: idealerweise frisch gemischt für das typische Aroma
- 1 Teelöffel getrocknetes Basilikum: ergänzt das Kräuterprofil
- ½ Teelöffel Knoblauchpulver: bringt eine gleichmäßige Würze
- ½ Teelöffel Zwiebelpulver: verstärkt den Geschmack
- ½ Teelöffel Salz und ¼ Teelöffel Pfeffer: zur perfekten Würze
- ¼ bis ½ Teelöffel rotes Pfefferflocken: optional für die leichte Schärfe
- ½ Tasse ungekochte Orzo Pasta: als sättigende Einlage
- Zum Servieren: knusprige Croutons für den Biss frisch geriebener Parmesan für die klassisch würzige Note frisch gehackte Petersilie zum Garnieren und Frische
Anleitung
- Schritt 1:
- Zutaten in den Slow Cooker geben Alle flüssigen und festen Zutaten außer der Orzo-Pasta und den Garnituren in einen 5-6 Liter Slow Cooker geben und gut vermischen
- Schritt 2:
- Garzeit einstellen Den Deckel auflegen und auf hoher Stufe 2 bis 3 Stunden oder auf niedriger Stufe 4 bis 5 Stunden garen bis das Hühnchen vollständig durchgegart ist
- Schritt 3:
- Orzo hinzufügen 30 Minuten vor dem Servieren die ungekochte Orzo-Pasta unterrühren den Slow Cooker erneut abdecken und auf hoher Stufe weitergaren bis die Pasta al dente ist
- Schritt 4:
- Servieren Die Suppe in Schalen füllen und nach Belieben mit Croutons, Parmesan und frisch gehackter Petersilie garnieren

Einen besonderen Moment hatte ich beim letzten Mal, als ich diese Suppe servierte: Die ganze Familie hat das erste Mal gemeinsam in den Suppentopf geguckt und direkt nach der nächsten Portion verlangt
Aufbewahrungstipps
Bewahren Sie die Suppe in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf Sie hält sich dort bis zu 3 Tage Durch das Nachwärmen kann der Orzo etwas nachquellen bei Bedarf etwas Brühe oder Wasser zum Auflockern hinzufügen Für längere Lagerung lässt sich die Suppe auch gut einfrieren am besten vor dem Einfrieren die Croutons und den Parmesan separat aufbewahren
Zutatenvariationen
Statt Hähnchenbrust können Sie auch Hähnchenschenkel oder Putenfleisch verwenden, das gibt der Suppe eine noch intensivere Note Vegetarier können das Fleisch durch gegrillten Halloumi oder geräucherten Tofu ersetzen Wer keinen Orzo mag, kann kleine Suppennudeln oder Reis probieren Auch Kräuter lassen sich variieren zum Beispiel Rosmarin oder Oregano für ein anderes Aroma
Serviervorschläge
Diese Suppe passt hervorragend zu einem frischen grünen Salat oder knusprigem Ciabattabrot Ein Glas trockener Weißwein rundet das Essen perfekt ab Für ein sättigenderes Gericht können Sie zusätzlich knusprigen Speckstreifen oder geröstete Pinienkerne darüber geben

Dieses Rezept vereint Komfort und Geschmack auf einfache Weise ideal für jede Jahreszeit und familiäre Anlässe.
Fragen & Antworten zu Rezepten
- → Kann ich das Hähnchen ersetzen?
Ja, Sie können Hähnchenbrust durch Hähnchenschenkel oder Putenfleisch ersetzen.
- → Wie lange muss die Suppe im Slowcooker kochen?
In der Regel 2-3 Stunden auf hoher Stufe oder 4-5 Stunden auf niedriger Stufe.
- → Kann ich die Suppe auch ohne Slowcooker zubereiten?
Ja, sie lässt sich auch auf dem Herd bei niedriger Hitze köcheln.
- → Welche Beilagen passen gut dazu?
Frisches Brot, Croutons und ein grüner Salat ergänzen die Suppe ideal.
- → Wie füge ich den Orzo hinzu?
Den Orzo etwa 30 Minuten vor Ende der Garzeit hinzufügen und weich kochen lassen.