Schnelle Hähnchensuppe slow cooker

Kategorie: Wärmende Suppen und sättigende Eintöpfe

Diese herzhafte Suppe kombiniert zartes Hähnchen, Tomaten, Paprika und duftende Kräuter. Mit Orzo-Pasta angereichert, zieht sie im Slow Cooker langsam durch. Die Kombination aus italienischen Gewürzen und Parmesan rundet den Geschmack perfekt ab. Ideal für gemütliche Mahlzeiten an kühlen Tagen.

A woman wearing an apron and smiling.
Zuletzt aktualisiert am Sat, 18 Oct 2025 16:53:25 GMT
A bowl of chicken parmesan soup with bread and cheese on top. Merken
A bowl of chicken parmesan soup with bread and cheese on top. | kochwunder.com

Dieses Rezept verwandelt den klassischen Chicken Parmesan in eine herzhafte Suppe, die bequem im Slow Cooker zubereitet wird. Es ist perfekt für alle, die eine wärmende Mahlzeit wollen, ohne viel Aufwand in der Küche.

Ich habe diese Suppe schon oft gemacht und schätze besonders, wie unkompliziert sie ist, wenn man wenig Zeit zum Kochen hat.

Zutaten

  • 32 Unzen Hühnerbrühe: idealerweise natriumarm oder ohne Salz, um die Kontrolle über den Salzgehalt zu behalten
  • 28 Unzen Dose zerdrückte Tomaten mit Basilikum: für natürliche Säure und frisches Aroma
  • 1 Pfund haut- und knochenloses Hühnerbrustfilet: gewürfelt; alternativ eignen sich Hähnchenschenkel oder Tenderloins für mehr Saftigkeit
  • 1 Tasse gewürfelte rote Paprika: für süße und frische Noten
  • ½ Tasse gewürfelte Zwiebel: sorgt für die nötige Schärfe und Tiefe
  • ⅛ Tasse Tomatenmark: gibt der Suppe zusätzliche Fülle und Intensität
  • 3 Knoblauchzehen: fein gehackt, bringen Würze und Tiefe
  • 1 Esslöffel Honig: optional, um die Säure leichter auszugleichen
  • 1 Teelöffel italienische Gewürzmischung: verleiht der Suppe den klassischen Geschmack
  • 1 Teelöffel getrocknetes Basilikum: für Frische
  • ½ Teelöffel Knoblauchpulver: für zusätzliche Aromaschichten
  • ½ Teelöffel Zwiebelpulver: für würzige Nuancen
  • ½ Teelöffel Salz: für ausgewogene Würze
  • ¼ Teelöffel schwarzer Pfeffer: für eine leichte Schärfe
  • ¼ bis ½ Teelöffel rote Pfefferflocken: optional für eine pikante Note
  • ½ Tasse ungekochter Orzo: gibt eine angenehme Textur und macht die Suppe sättigender
  • Zum Servieren: Croutons für Crunch, frisch geriebener Parmesan für authentischen Geschmack und gehackte Petersilie für Frische

Anleitung

Schritt Vorbereiten der Zutaten:
Alle Zutaten wie Hühnerbrust, Paprika und Zwiebel in passende Stücke schneiden. Knoblauch fein hacken und die Dose zerdrückter Tomaten bereitstellen.
Schritt Alles in den Slow Cooker geben:
Hühnerbrühe, Tomaten, Hühnchenwürfel, Paprika, Zwiebeln, Tomatenmark, Knoblauch, Honig, italienische Gewürze, Basilikum, Knoblauch- und Zwiebelpulver, Salz, Pfeffer und rote Pfefferflocken in den Slow Cooker geben. Alles gut miteinander vermengen.
Schritt Kochen lassen:
Den Slow Cooker abdecken und auf hoher Stufe 2 bis 3 Stunden oder auf niedriger Stufe 4 bis 5 Stunden garen, bis das Hühnchen vollständig durchgekocht ist.
Schritt Orzo hinzufügen:
Ungefähr 30 Minuten vor dem Servieren die ungekochte Orzo in die Suppe geben, gut umrühren und erneut mit geschlossenem Deckel kochen, bis die Pasta al dente ist.
Schritt Servieren:
Die Suppe in Schalen füllen und mit Croutons, frisch geriebenem Parmesan und gehackter Petersilie garnieren.
A wooden spoon in a crock pot of chicken parmesan soup.
A wooden spoon in a crock pot of chicken parmesan soup. | kochwunder.com

Ein besonders schöner Moment beim Kochen ist, wenn sich die Küche langsam mit dem Duft von Knoblauch und Kräutern füllt, das macht Vorfreude aufs Essen.

Aufbewahrungstipps

Die Suppe lässt sich hervorragend im Kühlschrank aufbewahren. Am besten in einem luftdichten Behälter 3 bis 4 Tage haltbar. Beim Aufwärmen des Orzo kann es nötig sein, etwas Brühe oder Wasser hinzuzufügen, damit die Suppe nicht zu dick wird.

Zutatenersatz

Für die Hühnerbrust können auch Hähnchenschenkel verwendet werden, das gibt mehr Geschmack und Saftigkeit. Statt Orzo funktioniert auch kleine Pasta wie Ditalini. Wer vegetarisch möchte, kann das Huhn durch Pilze ersetzen und Gemüsebrühe verwenden.

Serviervorschläge

Diese Suppe schmeckt besonders gut mit knusprigem Brot oder einem frischen Salat als Beilage. Frischer Parmesan darf beim Servieren nicht fehlen, ebenso etwas Petersilie für den letzten Frischekick.

A bowl of chicken parmesan soup with bread croutons on top.
A bowl of chicken parmesan soup with bread croutons on top. | kochwunder.com

Für noch mehr Aroma lässt sich die Suppe kurz vor dem Servieren mit etwas frisch geriebenem Parmesan verfeinern. Wer es würziger mag, kann ruhig mehr rote Pfefferflocken hinzufügen.

Fragen & Antworten zu Rezepten

→ Wie lange muss die Suppe im Slow Cooker garen?

Die Suppe sollte 2-3 Stunden auf hoher Stufe oder 4-5 Stunden auf niedriger Stufe garen, bis das Fleisch durchgegart ist.

→ Kann man die Suppe auch ohne Hähnchen zubereiten?

Ja, das Hähnchen kann weggelassen oder durch pflanzliche Alternativen ersetzt werden, um eine vegetarische Version zu erhalten.

→ Welche Pasta eignet sich am besten für diese Suppe?

Orzo ist ideal, da es klein und bissfest ist. Alternativ eignen sich auch kleine Nudelsorten wie Ditalini.

→ Kann ich die Suppe im Voraus zubereiten?

Ja, die Suppe lässt sich gut vorbereiten und schmeckt am nächsten Tag oft noch intensiver.

→ Wie bewahre ich die Suppe am besten auf?

Am besten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage lagern und vor dem Verzehr gut erhitzen.

Hähnchen Parmesan Suppe

Würzige Hähnchen Parmesan Suppe mit Orzo und frischen Kräutern aus dem Slow Cooker.

Vorbereitungszeit
15 Min.
Kochzeit
180 Min.
Gesamtzeit
195 Min.
Von: Anneliese

Kategorie: Suppen & Eintöpfe

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Herkunft: Italienisch

Ertrag: 6 Portionen (ca. 6 Portionen)

Ernährungshinweise: ~

Zutaten

→ Flüssigkeiten

01 960 ml Hühnerbrühe, vorzugsweise natriumarm oder ohne Salz

→ Gemüse und Tomaten

02 794 g gehackte Tomaten mit Basilikum, unverdünnt
03 1 Tasse (ca. 150 g) gewürfelte rote Paprika
04 ½ Tasse (ca. 80 g) gewürfelte Zwiebel
05 30 ml Tomatenmark
06 3 Knoblauchzehen, fein gehackt

→ Fleisch

07 450 g Hähnchenbrustfilet, ohne Haut und Knochen, gewürfelt (alternativ Schenkel oder Tenderloins)

→ Gewürze und Süßungsmittel

08 15 ml Honig (optional, kann durch Zucker ersetzt werden)
09 1 TL italienische Kräutermischung
10 1 TL getrocknetes Basilikum
11 ½ TL Knoblauchpulver
12 ½ TL Zwiebelpulver
13 ½ TL Salz
14 ¼ TL schwarzer Pfeffer
15 ¼–½ TL Chiliflocken (optional)

→ Teigwaren

16 ½ Tasse (ca. 90 g) ungekochte Orzo-Pasta

→ Zum Servieren

17 Croutons
18 geriebener oder gehobelter Parmesan
19 frisch gehackte Petersilie

Anleitung

Schritt 01

Alle Zutaten bis auf Orzo, Croutons, Parmesan und Petersilie in einen Slow Cooker mit 5–6 l Fassungsvermögen geben.

Schritt 02

Alles gut umrühren, den Deckel aufsetzen und auf hoher Stufe 2–3 Stunden oder auf niedriger Stufe 4–5 Stunden garen, bis das Hähnchen vollständig durchgegart ist.

Schritt 03

Ca. 30 Minuten vor Ende der Garzeit die ungekochte Orzo-Pasta hinzufügen, umrühren, erneut abdecken und auf hoher Stufe garen, bis die Pasta al dente ist.

Schritt 04

Die Suppe portionsweise servieren und jeweils mit Croutons, Parmesan und frisch gehackter Petersilie garnieren.

Hinweise

  1. Für intensiveren Geschmack kann der Honig durch braunen Zucker ersetzt werden. Die Schärfe kann je nach Vorliebe durch Anpassung der Chiliflocken reguliert werden.

Benötigtes Equipment

  • Slow Cooker mit mindestens 5 Liter Fassungsvermögen

Allergen-Hinweise

Überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Parmesan), mögliches Allergen: Milch
  • Enthält Gluten (Orzo-Pasta)

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 320
  • Fett: 8 g
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Eiweiß: 30 g