Wunderbarer herzhafter Eintopf

Kategorie: Wärmende Suppen und sättigende Eintöpfe

Dieser herzhafte Eintopf kombiniert Pasta, Hackfleisch, Tomaten und Feta zu einem mediterranen Genuss. Die Kombination aus sorgfältig gewürzten Zutaten und dem Backen im Ofen verleiht dem Gericht einen harmonischen Geschmack und eine angenehme, cremige Textur. Ideal für herzhafte Mahlzeiten, die schnell zubereitet sind und wunderbar sättigen.

A woman wearing an apron and smiling.
Zuletzt aktualisiert am Tue, 21 Oct 2025 01:09:06 GMT
A bowl of pasta with meat and cheese. Merken
A bowl of pasta with meat and cheese. | kochwunder.com

Dieser griechische Nudelauflauf mit Feta und Hackfleisch vereint würzige Aromen mit cremiger Textur und bietet ein einfach zuzubereitendes, herzhaftes Gericht. Ideal für ein gemütliches Abendessen, bei dem mediterraner Geschmack im Vordergrund steht.

Ich persönlich schätze die Kombination aus Hackfleisch und Feta, die dem Gericht so viel Charakter verleiht und jedes Mal begeistert.

Zutaten

  • 300 g Pasta: wie Makkaroni oder Penne – wähle möglichst hochwertige, die al dente eine gute Bissfestigkeit bieten
  • 300 g Rinderhackfleisch: frisch und mager sorgt für den herzhaften Geschmack und die Textur
  • 1 Zwiebel, fein gehackt: gibt eine milde Süße und Tiefe
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt: bringen Aroma und Würze
  • 400 g stückige Tomaten aus der Dose: für eine tomatige Basis, am besten ohne Zusätze wählen
  • 150 g Feta, zerbröselt: wichtiger Geschmacksträger für die typische cremige Note, lieber eine gute Qualität mit etwas Salzgeschmack
  • 100 ml Sahne: macht die Sauce samtig und reichhaltig
  • 1 EL Olivenöl: für das Anbraten sorgt es für feines Aroma
  • 1 TL Oregano oder eine griechische Kräutermischung: gibt die mediterrane Note
  • Salz und Pfeffer: zum Abschmecken, frisch gemahlen bevorzugt

Anleitung

Nudeln kochen:
Nudeln in reichlich Salzwasser al dente kochen. Dies ist wichtig, damit im Auflauf die Pasta nicht zu weich wird. Anschließend abgießen und kurz beiseitestellen.
Zwiebeln und Knoblauch anschwitzen:
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch darin bei mittlerer Hitze glasig anschwitzen, bis sie weich sind und das Aroma freisetzen.
Hackfleisch anbraten:
Das Hackfleisch hinzufügen und unter Rühren krümelig braten, bis es gleichmäßig gebräunt ist. Das sorgt für Geschmack und eine schöne Textur.
Sauce zubereiten:
Stückige Tomaten, Sahne, Oregano sowie Salz und Pfeffer in die Pfanne geben. Alles gut verrühren und etwa 5 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden.
Nudeln untermischen und Auflauf vorbereiten:
Die Nudeln unter die Sauce heben, alles in eine Auflaufform geben und mit dem zerbröselten Feta bestreuen.
Backen:
Den Auflauf im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Ober&Unterhitze für rund 20 Minuten backen, bis der Feta goldbraun und leicht knusprig ist.
A plate of pasta with cheese and meat on top.
A plate of pasta with cheese and meat on top. | kochwunder.com

Eine meiner liebsten Erinnerungen ist, diesen Auflauf mit meiner Familie an einem kühlen Herbstabend zu genießen – der Duft aus dem Ofen bringt sofort eine heimelige Stimmung.

Aufbewahrungstipps

Der Auflauf lässt sich hervorragend im Kühlschrank 2 bis 3 Tage aufbewahren und kann einfach in der Mikrowelle oder im Ofen wieder erwärmt werden. Reste sollten luftdicht verpackt werden, damit keine Feuchtigkeit verloren geht und der Auflauf saftig bleibt. Auch in Portionen eingefroren lässt sich der Nudelauflauf später gut auftauen und genießen.

Alternativen zu Zutaten

Als Ersatz für Rinderhack kann gemischtes Hackfleisch oder auch Geflügelhack verwendet werden, je nach gewünschtem Geschmack und Fettgehalt. Wer keinen Feta mag oder vermeiden möchte, kann auch Ricotta oder Hirtenkäse benutzen, die ähnlich cremig sind. Sahne lässt sich durch Crème fraîche oder griechischen Joghurt ersetzen, das verleiht der Sauce eine etwas andere Frische. Für mehr Gemüse eignen sich zusätzlich frischer Spinat, Zucchini oder Paprika, die man in die Sauce einrühren kann.

Serviervorschläge

Mit einem frischen grünen Salat wie Rucola oder Feldsalat servieren, um die Mahlzeit zu ergänzen und aufzulockern. Knuspriges Baguette oder griechisches Fladenbrot passen wunderbar zum Aufnehmen der cremigen Sauce. Ein trockener Weißwein, beispielsweise ein griechischer Assyrtiko, rundet den Geschmack hervorragend ab.

A bowl of pasta with meat and cheese.
A bowl of pasta with meat and cheese. | kochwunder.com

Viel Freude beim Nachkochen und genießen Sie die mediterranen Aromen in Ihrem eigenen Zuhause!

Fragen & Antworten zu Rezepten

→ Wie gelingt der Eintopf besonders würzig?

Die Kombination aus Oregano, Knoblauch und frischen Tomaten sorgt für einen intensiven, mediterranen Geschmack.

→ Kann man den Feta durch eine andere Zutat ersetzen?

Ja, alternativ eignet sich auch gereifter Schafskäse oder Mozzarella für eine mildere Note.

→ Wie lässt sich das Gericht vegetarisch zubereiten?

Das Hackfleisch kann durch gebratene Pilze oder Linsen ersetzt werden, um die herzhafte Struktur zu erhalten.

→ Welche Beilagen passen zum Eintopf?

Frischer Salat oder geröstetes Vollkornbrot runden das Gericht perfekt ab.

→ Wie lange ist der Eintopf haltbar?

Im Kühlschrank bleibt der Eintopf bis zu drei Tage frisch und lässt sich gut wieder erwärmen.

Herzhafter leckerer Eintopf

Würziger, herzhafter Eintopf mit frischen mediterranen Zutaten für gemütliche Mahlzeiten.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
20 Min.
Gesamtzeit
40 Min.
Von: Anneliese

Kategorie: Suppen & Eintöpfe

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Herkunft: Griechisch

Ertrag: 4 Portionen (4 Portionen)

Ernährungshinweise: ~

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 300 g Pasta (z. B. Makkaroni oder Penne)
02 300 g Rinderhackfleisch
03 1 Zwiebel, fein gehackt
04 2 Knoblauchzehen, gehackt

→ Sauce

05 400 g stückige Tomaten (aus der Dose)
06 100 ml Sahne
07 1 EL Olivenöl
08 1 TL Oregano oder griechische Kräutermischung
09 Salz und Pfeffer nach Geschmack

→ Belag

10 150 g Feta, zerbröckelt

Anleitung

Schritt 01

Pasta in ausreichend Salzwasser al dente garen, anschließend abgießen.

Schritt 02

Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten.

Schritt 03

Rinderhackfleisch hinzufügen und unter Rühren krümelig braten, bis es leicht gebräunt ist.

Schritt 04

Stückige Tomaten, Sahne, Oregano, Salz und Pfeffer einrühren und die Sauce bei mittlerer Hitze 5 Minuten köcheln lassen.

Schritt 05

Die gekochten Nudeln unter die Sauce mischen und die Mischung in eine Auflaufform geben.

Schritt 06

Feta gleichmäßig über den Auflauf streuen und im vorgeheizten Ofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze ca. 20 Minuten backen, bis der Käse leicht goldbraun ist.

Hinweise

  1. Frischer Spinat oder Zucchini als zusätzliche Zutat macht den Auflauf saftiger und ergänzt den Geschmack hervorragend.

Benötigtes Equipment

  • Pfanne
  • Auflaufform
  • Topf zum Nudeln kochen

Allergen-Hinweise

Überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Feta, Sahne)
  • Enthält Gluten (Pasta)

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 580
  • Fett: 25 g
  • Kohlenhydrate: 60 g
  • Eiweiß: 30 g