Speck Bohnen (Druckversion)

# Zutaten:

→ Hauptzutaten

01 - 1 EL frisch gehackte Petersilie (optional)
02 - Etwas Salz und Pfeffer nach deinem Geschmack
03 - 1/4 Tasse geriebener Parmigiano Reggiano, wenn du magst
04 - 2 Lorbeerblätter
05 - 1 TL frischer oder 1/2 TL getrockneter Thymian, klein gehackt
06 - 6 Tassen Hühner- oder Gemüsebrühe
07 - Eine Prise Chiliflocken, wenn du es schärfer magst
08 - 3 Knoblauchzehen, klein geschnitten
09 - 1 Tasse Karotten, gewürfelt
10 - 1 Tasse Sellerie, in kleine Würfel geschnitten
11 - 1 Tasse Zwiebel, gewürfelt
12 - 8 Unzen Bacon, in grobe Stücke geschnitten
13 - 500 g weiße Bohnen (z. B. Cannellini, Navy oder große nordische Bohnen), aussortiert, gespült und über Nacht eingeweicht

# Anleitung:

01 - Heb den angebratenen Speck unter die Suppe. Jetzt brauchst du nur noch mit Salz, Pfeffer und vielleicht etwas frischer Petersilie abschmecken.
02 - Zieh den Topf vom Herd. Jetzt kannst du ganz nach Lust und Laune den Parmesan unterheben und schmelzen lassen.
03 - Pack restliche Brühe mit Bohnen, Thymian und Lorbeerblättern dazu. Lass das Ganze aufkochen, dann dreh die Hitze runter. Mit Deckel drauf für 1,5-2 Stunden simmern lassen, bis die Bohnen weich sind. Die Lorbeerblätter zum Schluss rausfischen.
04 - Jetzt kipp ein halbes Glas Brühe dazu und kratze mit dem Holzlöffel den Bodensatz los, während alles leicht köchelt.
05 - Gib Knoblauch und falls du magst Chiliflocken rein und lass alles kurz anziehen, so etwa eine Minute.
06 - Wirf Karotten, Sellerie und Zwiebeln mit in den Topf und brat sie bei mittlerer bis hoher Hitze an, bis sie weich wirken. Das dauert so 7-10 Minuten.
07 - Lass den Bacon in einem großen Topf schön knusprig werden. Leg ihn zum Abtropfen auf Küchenpapier und lass etwa 2 Löffel vom Fett im Topf.

# Hinweise:

01 - Wenn die Bohnen über Nacht in Wasser liegen, werden sie später schön weich.
02 - Durch das Ablösen vom Topfboden holst du extra Geschmack raus.
03 - Pürier mal einen Teil der Bohnen, das macht die Suppe mega cremig.