Indisches Küchenwunder (Druckversion)

# Zutaten:

→ Grundelemente

01 - 1 große Gemüsezwiebel
02 - 3 zerdrückte Knoblauchzehen
03 - 1 kleines Stück frischer Ingwer
04 - 150g kleine Tomätchen
05 - 200g würfeliger Paneer
06 - 300g grüner Blattspinat (gefrorener geht auch)

→ Aromen & Extras

07 - 2 EL gutes Öl
08 - 1-2 TL gemahlener Jeera
09 - 1 TL gemischtes Masala
10 - 1/2 TL Korianderpulver
11 - 3 EL Kochsahne
12 - Chili nach Belieben
13 - Würze und Pfefferkörner

# Anleitung:

01 - Gemüsezwiebel schälen und klein schnippeln. Knoblauch und Ingwer klein hacken. Tomatchen in Stücke schneiden. Den Käse in mundgerechte Blöcke teilen.
02 - Frischen Spinat kurz im Wasser ziehen lassen. Bei Gefrierspinat einfach auftauen und bisschen ausdrücken. Danach den Spinat mit Wasser glatt mixen.
03 - Öl in der Pfanne heiß machen. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer darin schmoren bis alles weich und goldbraun wird.
04 - Die Tomatenstücke, Jeera, Masala und Koriander reinwerfen und etwa 5 Minuten köcheln lassen bis alles zart wird.
05 - Den gemixten Spinat und Käsewürfel untermischen und gut durchwärmen. Zum Ende Sahne reinrühren und mit Chili, Würze und Pfeffer abschmecken.

# Hinweise:

01 - Der übrige Eintopf bleibt ein bis zwei Tage im Kühlschrank frisch und kann leicht aufgewärmt werden.
02 - Schmeckt toll mit langkörnigem Reis, weichem Fladenbrot oder dünnen Pfannkuchen.
03 - Wer vegan isst kann statt Paneer festen Tofu nehmen und die Sahne durch Kokosdrink tauschen.