Samtartiges Spinat-Curry mit Paneer

Vorgestellt in: Leckere Hauptgerichte für jeden Geschmack

Fixe indische Mahlzeit mit samtigem Spinat und Paneerwürfeln. In 30 Minuten fertig. Einfach zuerst Zwiebeln, Ingwer und Knoblauch dünsten, Gewürze und Tomaten beigeben, dann Spinat pürieren und Paneer erwärmen.
A woman wearing an apron and smiling.
Aktualisiert am Thu, 24 Apr 2025 14:13:14 GMT
Palak Paneer Merken
Palak Paneer | kochwunder.com

Nordindisches Spinat-Curry mit mildem Frischkäse – eine traumhafte Geschmacksverbindung. Der samtige Spinat und der zarte Paneer verschmelzen zu einem harmonischen Ganzen, gewürzt mit einer perfekt abgestimmten Mischung, die deine Geschmacksknospen verzaubern wird.

Beim ersten Kochversuch hab ich nicht gedacht, dass man so leicht ein restaurantwürdiges Essen zaubern kann. Die kräftigen Spinatnoten, abgemildert mit Gewürzen und einem Schuss Sahne, machen das Gericht zum absoluten Favoriten meiner indischen Sammlung.

Wichtige Zutaten

  • Paneer: Der sanfte indische Käse saugt die Aromen auf und bringt wertvolles Eiweiß ins Gericht
  • Spinat: Gibt dem Curry seine sämige Konsistenz und den charakteristischen grünen Farbton
  • Ingwer und Knoblauch: Bringen Würze und Wärme als grundlegende Aromen der indischen Küche
  • Spezielle Gewürze: Garam Masala, Koriander und Kreuzkümmel sorgen für den typisch indischen Geschmack
  • Sahne: Macht das Gericht samtig und dämpft die Würzintensität angenehm ab
Cremiges Palak Paneer – Indischer Spinatkäse-Genuss Merken
Cremiges Palak Paneer – Indischer Spinatkäse-Genuss | kochwunder.com

Ausführliche Kochanleitung

Alles schnippeln:
Zwiebel, Ingwer und Knoblauch klein hacken. Cherrytomaten kleinschneiden. Paneer würfeln. Spinat abspülen und kurz blanchieren.
Spinatzubereitung:
Den blanchierten Spinat abkühlen lassen und dann pürieren.
Geschmacksbasis erstellen:
Zwiebel mit Ingwer und Knoblauch anbraten. Anschließend Tomaten und alle Gewürze dazugeben.
Fertigstellung:
Den pürierten Spinat in die Pfanne geben. Paneerstücke und Sahne untermischen. Mit Salz und Gewürzen abschmecken.

Mein Geheimtipp ist, den Paneer vorher kurz in Öl anzubraten. So kriegt er außen ein bisschen Kruste und bleibt innen schön zart. Ich geb auch manchmal einen Löffel Joghurt direkt auf den Teller, wenn ich serviere. Das bringt extra Frische und macht das Ganze noch cremiger.

Kulinarisches Erbe Nordindiens

In Nordindien, vor allem in Punjab und Uttar Pradesh, gehört Palak Paneer zum festen Küchenrepertoire. Das Gericht verbindet den nährstoffreichen Spinat mit dem eiweißhaltigen Frischkäse. Bei Festen darf es nicht fehlen, aber auch im Alltag kommt es oft auf den Tisch. Die samtige Konsistenz und die duftenden Gewürze machen es zu einem besonderen Essen, das Fleischliebhaber und Vegetarier gleichermaßen begeistert.

Ideen zum Servieren

  • Dazu passt duftender Basmati
  • Mit Naan zum Saucen aufnehmen
  • Traditionell mit Chapati oder Roti
  • Als Teilgericht eines indischen Menüs

Geschmacksalternativen

  • Frische Chilis machen es feuriger
  • Einige ganze Spinatblätter für besseren Biss
  • Mit Kaschuri Methi wird es kräftiger
  • Ein Spritzer Zitrone für frische Säure
Palak Paneer Rezept – Einfach, Würzig & Authentisch Merken
Palak Paneer Rezept – Einfach, Würzig & Authentisch | kochwunder.com

Lagerung

  • Bleibt im Kühlschrank 1-2 Tage frisch
  • Beim Erwärmen etwas Sahne oder Wasser zugeben
  • Einfrieren kann die Textur verändern

Nach vielen Versuchen in meiner Küche kann ich nur schwärmen – Palak Paneer zeigt, wie die indische Gemüseküche mit einfachen Zutaten und cleverer Würzung wahre Geschmackswunder vollbringt. Die perfekte Mischung aus erdigen Spinatnoten, mildem Käse und aromatischen Gewürzen macht süchtig und lässt einen immer wieder zum Kochlöffel greifen.

Häufig gestellte Fragen

→ Was ist Paneer und wo kann ich ihn kaufen?
Paneer ist ein fester, milder Käse aus der indischen Küche, der beim Erhitzen nicht zerläuft. Du kannst ihn in gut sortierten Supermärkten, asiatischen Lebensmittelläden finden oder notfalls Halloumi als Ersatz nehmen.
→ Kann ich das Gericht ohne tierische Produkte machen?
Klar, tausche den Paneer gegen festen Tofu und nimm statt Sahne einfach Kokosmilch oder einen pflanzlichen Sahneersatz. Das Ergebnis bleibt trotzdem schön cremig und gut.
→ Wie feurig wird das Curry?
Das liegt ganz bei dir! Die Basisversion brennt kaum, aber mit zusätzlichen Chiliflocken oder frischen Chilischoten kannst du die Hitze ganz nach deinem Belieben hochdrehen.
→ Muss ich unbedingt frischen Spinat nehmen?
Nö, gefrorener Blattspinat geht auch prima. Einfach auftauen, leicht ausdrücken und dann wie im Rezept angegeben pürieren.
→ Was passt am besten dazu?
Nach indischer Tradition isst man das Gericht mit Basmatireis, Naan oder Chapati. Ein Klecks frischer Joghurt rundet das Ganze geschmacklich ab.
→ Kann ich das Gericht auch auf Vorrat kochen?
Na klar! Am nächsten Tag schmeckt's sogar noch kräftiger. Im Kühlschrank bleibt's 1-2 Tage frisch und lässt sich super in Pfanne oder Mikrowelle aufwärmen.

Indisches Küchenwunder

Butterweicher Spinatbrei mit würzigen Paneerstückchen. In einer halben Stunde fertig und ein unbestrittener Favorit der indischen Küche für dein Zuhause.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
Von: Anneliese

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeit: Einfach

Küche: Orientalisch

Ausbeute: 2 Portionen

Ernährung: Kohlenhydratarm, Vegetarisch, Glutenfrei

Zutaten

→ Grundelemente

01 1 große Gemüsezwiebel
02 3 zerdrückte Knoblauchzehen
03 1 kleines Stück frischer Ingwer
04 150g kleine Tomätchen
05 200g würfeliger Paneer
06 300g grüner Blattspinat (gefrorener geht auch)

→ Aromen & Extras

07 2 EL gutes Öl
08 1-2 TL gemahlener Jeera
09 1 TL gemischtes Masala
10 1/2 TL Korianderpulver
11 3 EL Kochsahne
12 Chili nach Belieben
13 Würze und Pfefferkörner

Anleitung

Schritt 01

Gemüsezwiebel schälen und klein schnippeln. Knoblauch und Ingwer klein hacken. Tomatchen in Stücke schneiden. Den Käse in mundgerechte Blöcke teilen.

Schritt 02

Frischen Spinat kurz im Wasser ziehen lassen. Bei Gefrierspinat einfach auftauen und bisschen ausdrücken. Danach den Spinat mit Wasser glatt mixen.

Schritt 03

Öl in der Pfanne heiß machen. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer darin schmoren bis alles weich und goldbraun wird.

Schritt 04

Die Tomatenstücke, Jeera, Masala und Koriander reinwerfen und etwa 5 Minuten köcheln lassen bis alles zart wird.

Schritt 05

Den gemixten Spinat und Käsewürfel untermischen und gut durchwärmen. Zum Ende Sahne reinrühren und mit Chili, Würze und Pfeffer abschmecken.

Hinweise

  1. Der übrige Eintopf bleibt ein bis zwei Tage im Kühlschrank frisch und kann leicht aufgewärmt werden.
  2. Schmeckt toll mit langkörnigem Reis, weichem Fladenbrot oder dünnen Pfannkuchen.
  3. Wer vegan isst kann statt Paneer festen Tofu nehmen und die Sahne durch Kokosdrink tauschen.

Benötigte Utensilien

  • Kochpfanne
  • Pürierer
  • Brett und scharfes Messer

Allergiehinweise

Bitte überprüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Kommt mit Milchsachen (Käse und Sahne)

Nährwertangaben (pro Portion)

Es ist wichtig, diese Informationen als ungefähre Werte zu betrachten und sie nicht als endgültige Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 385
  • Gesamtfett: 28 g
  • Kohlenhydrate: 12 g
  • Eiweiß: 22 g