
Die knackigen Pilze aus dem Heißluftgerät sind mein neuester Liebling. Sie bringen mich total an die köstlichen Champignons vom Weihnachtsmarkt zurück, sind aber deutlich gesünder. Im Airfryer werden sie außen wunderbar knackig und bleiben innen saftig. Das Tolle? Sie klappen immer und brauchen kaum Fett.
Einfache Herstellung mit tollem Aroma
Seitdem ich Champignons im Airfryer mache, möchte ich keine andere Zubereitungsart mehr. Sie kommen einfach perfekt raus - außen knackig und innen schön saftig. An hektischen Tagen sind sie mein bester Tipp, denn sie sind blitzschnell fertig und schmecken immer gut, egal ob als Begleiter zum Hauptgericht oder als kleiner Imbiss.
Zutaten für den Airfryer
- Champignons: 200g braune oder weiße verwende ich je nach Verfügbarkeit.
- Öl: Ein oder zwei Teelöffel sind vollkommen ausreichend.
- Gewürze: Salz und Pfeffer je nach eigenem Geschmack.
- Optional: Ab und zu mische ich frischen Knoblauch oder Petersilie unter.
Anleitung für die Champignons
- Pilze vorbereiten
- Ich wische die Champignons nur sanft mit einem Tuch ab. Aufs Waschen verzichte ich lieber, sonst ziehen sie Wasser wie ein Schwamm.
- Pilze würzen
- In einer Schale bekommen die Pilze ihren Geschmack. Bisschen Öl, Salz und Pfeffer, alles gut umrühren und fertig.
- Im Airfryer garen
- Rein in den Korb! Bei 180 Grad dauert es ungefähr 10 bis 12 Minuten. Zwischendurch schüttle ich einmal alles durch, damit sie überall schön knusprig werden.

Hilfreiche Zubereitungshinweise
Braune Champignons schmecken kräftiger, darum nehme ich sie am liebsten. Wichtig zu wissen: Den Korb nicht überfüllen, sonst werden die Pilze ungleichmäßig gar. Am besten gefallen sie mir mit hausgemachter Knoblauchsoße, das passt einfach super zusammen.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich gefrorene Champignons verwenden?
Nehm lieber frische Pilze, die werden besser knackig. Gefrorene werden oft matschig und verlieren ihre Bissfestigkeit.
- → Wie wichtig ist das Schütteln während des Garens?
Das Schütteln macht den Unterschied für eine gleichmäßige Bräunung. Ohne würden die Pilze an manchen Stellen zu dunkel und an anderen zu hell werden.
- → Kann ich die Soße vorab zubereiten?
Klar, mach die Soße ruhig schon früher fertig. Im Kühlschrank gelagert schmeckt sie später sogar noch besser.
- → Welche Beilage passt dazu?
Die Pilze passen super zu knusprigem Brot, als Tapas oder auf grünem Salat. Du kannst sie auch als Starter vor der Hauptmahlzeit anbieten.
- → Muss ich die Pilze vorher waschen?
Besser nicht richtig waschen, sondern nur mit einem Tuch abwischen oder mit einer Bürste säubern. Zu viel Wasser macht die Pilze in der Heißluftfritteuse matschig.