Wärmende Suesskartoffelsuppe (Drucken)

Cremige Suppe aus Suesskartoffeln mit Zimt und Muskat, ideal für gemütliche Stunden.

# Zutaten:

→ Gemüse und Kräuter

01 - 1 mittlere Zwiebel, gehackt
02 - 2 Stangen Sellerie, gehackt
03 - 1 Teelöffel gehackter Knoblauch oder 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
04 - 680 g Süßkartoffeln (ca. 2 große, orangefleischige), geschält und in 2,5 cm große Würfel geschnitten

→ Flüssigkeiten und Fett

05 - 30 g ungesalzene Butter
06 - 960 ml Gemüsebrühe
07 - 60 ml Schlagsahne
08 - 180 ml Vollmilch

→ Gewürze

09 - 1 Zimtstange
10 - 0,25 Teelöffel gemahlene Muskatnuss
11 - Koscheres Salz nach Geschmack
12 - Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

# Anleitung:

01 - Die Süßkartoffeln schälen und in Würfel von etwa 2,5 cm Kantenlänge schneiden.
02 - In einem großen Suppentopf die Butter bei mittlerer bis hoher Hitze schmelzen. Die gehackte Zwiebel 3 bis 4 Minuten anbraten. Den Sellerie hinzufügen und weitere 5 Minuten dünsten, bis das Gemüse weich ist. Den Knoblauch dazugeben und eine weitere Minute mitdünsten.
03 - Süßkartoffelwürfel, Gemüsebrühe, Zimtstange und Muskatnuss in den Topf geben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Hitze erhöhen und zum Kochen bringen. Dann die Hitze reduzieren und die Suppe 20 Minuten bei niedriger Temperatur ohne Deckel köcheln lassen, bis die Süßkartoffeln weich sind.
04 - Die Zimtstange entfernen. Die Suppe entweder mit einem Stabmixer im Topf oder portionsweise in einem Standmixer cremig pürieren. Die Suppe zurück in den Topf geben, Sahne und Milch einrühren und bei mittlerer Hitze erwärmen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
05 - Die Suppe in Schalen schöpfen und nach Wunsch mit etwas zusätzlicher Sahne beträufeln.

# Hinweise:

01 - Für eine vegane Variante Butter durch Olivenöl ersetzen und Kokosmilch anstelle von Sahne und Milch verwenden.
02 - Zum Würzen können Curry, frischer Ingwer oder Paprika hinzugefügt werden. Alternativ passen auch ein weiteres Knoblauchzehe oder frische Lauchstücke.
03 - Die Suppe lässt sich bis zu drei Monate in Gefrierbeuteln oder gefriersicheren Behältern aufbewahren. Beim Erwärmen gegebenenfalls etwas frische Sahne unterrühren, falls sich die Suppe entmischt.
04 - Gekühlt in einem luftdichten Behälter hält sich die Suppe bis zu drei Tage.