01 -
Gieß die Glasur direkt auf den noch warmen Kuchen. Warte, bis alles fest geworden ist. Danach einfach in Stücke schneiden und genießen.
02 -
Schmeiß Margarine, Milch und Kakaopulver in einen Topf und bring alles zum Kochen. Nimm den Topf vom Herd und wirf Walnüsse, Puderzucker und Vanille dazu. Mit etwas Power umrühren, bis es schön cremig ist.
03 -
Den Teig flott auf das vorbereitete Blech kippen und ab in die Mitte vom Ofen damit. Lässt ihn für ungefähr 22–25 Minuten backen, also bis beim Test mit dem Stäbchen nix mehr klebt. Lass den Kuchen danach wenigstens 10–15 Minuten abkühlen, bevor du dich an die Glasur machst.
04 -
Erst Margarine, Wasser und Kakaopulver in einem großen Topf zum Kochen bringen – nimm ihn dann runter vom Herd und lass ihn ein bisschen abkühlen. Dann Mehl, Eier, Natron, Zucker und saure Sahne reinkippen und alles gut vermengen.
05 -
Heize den Ofen auf 190°C vor. Nimm ein Backblech (etwa 25x38x5 Zentimeter), fette es ordentlich ein und stäub etwas Mehl drüber – oder nimm einfach ein Backtrennspray. Stell es zur Seite, bis du soweit bist.