Unwiderstehlicher Texas Schokoladenkuchen

Kategorie: Süße und herzhafte Backrezepte für jede Gelegenheit

Back einen saftigen Schoko-Blechkuchen. Verteil, noch warm, eine samtige Glasur drauf und streu Walnüsse darüber. Dieser Südstaaten-Klassiker besteht aus einfachen Zutaten wie Margarine, Eiern, Kakao und etwas Schmand. Gieß das fertige Topping darüber und lass alles abkühlen. Die Oberfläche wird glänzend und beim Essen knackig-nussig. Super geeignet, wenn du viele Leute satt machen willst – ideal für Geburtstag, Familienfest oder Buffet. Gönn dir ein Stück Kindheit mit diesem herrlich nostalgischen Schokokuchen.

A woman wearing an apron and smiling.
Zuletzt aktualisiert am Fri, 15 Aug 2025 03:27:34 GMT
Texas Schokoladen Blechkuchen Merken
Texas Schokoladen Blechkuchen | kochwunder.com

Dieser legendäre Texas Blechkuchen gehört schon ewig bei uns auf jede Feier und zum Buffet. Der super saftige Teig mit der dicken, glatten Schokoglasur – die direkt warm draufkommt – verschwindet wirklich immer als Erstes vom Kuchentisch. Kein Wunder, findest du schnell raus, warum alle schwärmen!

Immer wenn ich diesen Kuchen für Freunde backe, kommen sie danach und wollen echt wissen, wie’s genau geht. Muss jedes Mal an meine Oma denken, wie sie Butter und Kakao in ihrem alten Topf schmolz – der Duft bringt mich direkt zurück in ihre gemütliche Küche.

Zutaten

  • Margarine: sorgt für Feuchtigkeit und macht den Teig schön zart nimm am besten Streichfett in Blockform fürs beste Ergebnis
  • Wasser: verbindet sich mit Kakao zum Schokogrund
  • Kakaopulver: gibt richtig intensive Schokinote am liebsten ein gutes, ungesüßtes Pulver nutzen
  • Weizenmehl: gibt dem Kuchen Stand am besten vorher sieben dann stimmt die Menge
  • Eier: halten die Masse zusammen und bringen Volumen Frische Eier machen’s nochmal leckerer
  • Natriumbicarbonat: (Backnatron) lässt alles locker werden
  • Kristallzucker: bringt Süße und eine fluffige Krume
  • Saure Sahne: extra cremig und hält den Kuchen saftig nimm lieber die normale Version, keine Light-Variante
  • Puderzucker: für samtige Glasur am besten vorher klumpenfrei sieben
  • Milch: macht die Glasur schön gießbar Vollmilch gibt den besten Geschmack
  • Gehackte Walnüsse: sorgen für Biss und Aroma traditionell, aber du entscheidest ob mit oder ohne
  • Vanilleextrakt: bringt das volle Kakaaaroma raus echter Extrakt macht’s perfekt

Einfache Anleitung Schritt für Schritt

Gleich zu Beginn:
Fette deine große Brownie-Form (ungefähr 25 x 38 x 5 cm) sorgfältig ein und stäub sie mit Mehl aus – jede Ritze zählt, dann flutscht der Kuchen später raus
Der Schoko-Topf:
Erhitze Margarine, Wasser und Kakaopulver zusammen im großen, stabilen Topf fang auf mittlerer Flamme an, rühr immer hinterher, damit nix anbrennt Lass es kurz aufkochen – das holt den vollen Schokotiefgang raus
Jetzt zur Teigmischung:
Topf vom Herd nehmen, ein wenig abkühlen lassen Dann Mehl, Eier, Natron, Zucker und saure Sahne einrühren Alles mit dem Löffel oder Mixer zu einer homogenen, leicht glänzenden Masse rühren Keine weißen Mehlstreifen mehr sehen – dann passt’s!
Ab in den Ofen:
Verteile den Teig in deiner vorbereiteten Form, glätte die Oberfläche Der Kuchen kommt jetzt mittig bei 180 Grad in den Ofen Backzeit etwa 22 Minuten, aber schau schon nach 20 kurz rein Mit einem Holzstäbchen testen – bleibt kein Teig hängen und er springt leicht zurück, dann ist er fertig
Glasur mixen:
Wenn der Kuchen fast soweit ist, starte die Glasur In einen neuen Topf Margarine, Milch und Kakaopulver geben und heiß rühren, bis es aufkocht Dann sofort Nüsse, Puderzucker und Vanille zugeben Alles kurz kräftig schlagen – sie muss schön flüssig und frei von Klümpchen sein
Schnell Glasieren:
Gieß die warme Glasur direkt auf den noch warmen Kuchen und verteil sie fix bis an die Ränder Die Hitze sorgt dafür, dass die Glasur richtig schön glänzt und satt wird
Abkühlen lassen und los:
Kuchen in Ruhe abkühlen lassen, bis die Glasur fest wird und nicht mehr spiegelt Dann in Stücke schneiden und genüsslich reinbeißen – pure Schoko-Glückseligkeit
Texas-Blechkuchen
Texas-Blechkuchen | kochwunder.com

Für mich sind die Walnüsse das absolute Highlight – sie knacken herrlich zu der fudgy Glasur Weiß noch genau, wie mein Papa immer gleich die erste Ecke gemopst hat, kaum war die Glasur fest Und mir dann grinsend einen Gabelbissen zugesteckt hat

Aufbewahrungstipps

Am besten luftdicht bleibt der Kuchen zwei bis drei Tage bei Zimmertemperatur frisch Im Kühlschrank hält er auch fünf Tage, aber dann rechtzeitig rausnehmen, damit die Glasur wieder weich wird Zum Einfrieren alles gut mit Frischhaltefolie verpacken – hält tiefgekühlt locker zwei Monate

Austauschmöglichkeiten bei Zutaten

Du kannst statt Margarine auch Butter nehmen, dann wird der Geschmack kräftiger, aber der Teig vielleicht etwas anders Für saure Sahne geht auch griechischer Joghurt Willst du keine Nüsse, lass sie weg Oder ersetze sie mal mit Pekannüssen – das ist typisch südlich Für extra Schokopower tausche normalen Kakao gern gegen stark entölten Kakao aus

Leckere Serviervorschläge

Schneide den Kuchen in kleine Vierecke oder Rechtecke Wunderbar auch mit kalter Milch oder etwas Vanilleeis passt super dazu Noch ein paar Erdbeeren oder Himbeeren an den Rand – schmeckt und sieht toll aus Extra hübsch: Mit etwas Puderzucker bestäuben

Texas-Blechkuchen
Texas-Blechkuchen | kochwunder.com

Echte Texas-Tradition

Der Name Texas-Blechkuchen kommt, weil das Teil so riesig ist Jedes Stück steht für den großzügigen Südstaaten-Style: Teilen macht glücklich Der Kuchen gehört zu jedem Gemeindefest, Familientreffen und Feiertag Bei uns ist es Tradition und meine Kids fordern ihn zu jedem Geburtstag

Fragen & Antworten zu Rezepten

→ Wie bleibt mein Schokoladen-Blechkuchen schön saftig?

Ofenzeit nicht überziehen und mit einem Holzstäbchen checken. Nach dem Backen abgedeckt abkühlen lassen – so bleibt er weich.

→ Kann ich statt Margarine auch Butter nehmen?

Klar, ungesalzene Butter gibt sogar noch mehr Geschmack – einfach in Kuchen und Frosting austauschen.

→ Müssen Walnüsse wirklich rein?

Nö, die sorgen nur für Crunch und Aroma. Weglassen geht total klar, dann ist der Kuchen nussfrei.

→ Brauche ich eine spezielle Form dafür?

Mit einem 10x15-Zoll Blech klappt's am besten, weil die Höhe passt. Andere Formen funktionieren auch – Backzeit dann einfach anpassen.

→ Wie kriege ich mein Frosting schön glänzend?

Verteile das Guss direkt warm auf den Kuchen und streich vorsichtig – so sieht’s am Ende richtig cool und glatt aus.

Texas Blechkuchen Oma

Satter Schokoladenkuchen mit schnellem Kakaoguss und Walnüssen – perfekt für entspannte Runden.

Vorbereitungszeit
20 Min.
Kochzeit
22 Min.
Gesamtzeit
42 Min.
Von: Anneliese

Kategorie: Backen

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Herkunft: Amerikanisch

Ertrag: 20 Portionen

Ernährungshinweise: Vegetarisch

Zutaten

→ Belag

01 1 Teelöffel Vanilleextrakt
02 3 1/2 Tassen Puderzucker
03 1 Tasse gehackte Walnüsse
04 4 Esslöffel Kakaopulver
05 6 Esslöffel Milch
06 1/2 Tasse Margarine

→ Teig

07 1/2 Tasse saure Sahne
08 2 Tassen Zucker
09 1 Teelöffel Natron
10 2 große Eier, verquirlt
11 2 Tassen Weizenmehl
12 4 Esslöffel Kakaopulver
13 1 Tasse Wasser
14 1 Tasse Margarine

Anleitung

Schritt 01

Gieß die Glasur direkt auf den noch warmen Kuchen. Warte, bis alles fest geworden ist. Danach einfach in Stücke schneiden und genießen.

Schritt 02

Schmeiß Margarine, Milch und Kakaopulver in einen Topf und bring alles zum Kochen. Nimm den Topf vom Herd und wirf Walnüsse, Puderzucker und Vanille dazu. Mit etwas Power umrühren, bis es schön cremig ist.

Schritt 03

Den Teig flott auf das vorbereitete Blech kippen und ab in die Mitte vom Ofen damit. Lässt ihn für ungefähr 22–25 Minuten backen, also bis beim Test mit dem Stäbchen nix mehr klebt. Lass den Kuchen danach wenigstens 10–15 Minuten abkühlen, bevor du dich an die Glasur machst.

Schritt 04

Erst Margarine, Wasser und Kakaopulver in einem großen Topf zum Kochen bringen – nimm ihn dann runter vom Herd und lass ihn ein bisschen abkühlen. Dann Mehl, Eier, Natron, Zucker und saure Sahne reinkippen und alles gut vermengen.

Schritt 05

Heize den Ofen auf 190°C vor. Nimm ein Backblech (etwa 25x38x5 Zentimeter), fette es ordentlich ein und stäub etwas Mehl drüber – oder nimm einfach ein Backtrennspray. Stell es zur Seite, bis du soweit bist.

Benötigtes Equipment

  • Großer Topf
  • Backblech 25x38x5 cm (Backform mit hohem Rand)
  • Rührlöffel oder Schneebesen
  • Holzstäbchen

Allergen-Hinweise

Überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Mit Milchprodukten (Margarine)
  • Mit Schalenfrüchten (Walnüsse)
  • Enthält Gluten (Weizenmehl)
  • Mit Ei

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 391
  • Fett: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Eiweiß: ~