
Quark-Muffins sind die perfekte Lösung, wenn du Lust auf unkompliziertes Backen und herrlichen Kuchenduft im Haus hast. Diese fluffigen kleinen Kuchen mit viel Quark schmecken angenehm frisch und sind innen wunderbar saftig. Sie gelingen ganz ohne große Backerfahrung und bringen immer wieder ein Lächeln auf den Kaffeetisch.
Diese Muffins erinnern mich immer an meine Kindheit, weil meine Oma sie sehr oft spontan gebacken hat. Sie sind mein Geheimtipp für schnellen Genuss und unkomplizierte Gästeeinladungen.
Zutaten
- Quark: Verleiht den Muffins eine herrlich saftige Textur und sorgt für Frische. Am besten einen mageren Quark wählen für ein lockeres Ergebnis
- Vanillepuddingpulver: Bringt ein feines Aroma und unterstützt die Bindung. Für Extra-Geschmack kannst du zur echten Bourbon-Vanille greifen
- Mehl: Bildet die Basis für die Muffins. Ich empfehle Weizenmehl Type 405 für besonders luftige Muffins
- Zucker: Sorgt für die nötige Süße. Ich nehme gerne feinen Backzucker, weil er sich besser verteilt
- Backpulver: Sorgt für den schönen Aufgang. Immer auf Frische achten, das verbessert die Struktur
- Eier: Geben dem Teig Halt und machen ihn fluffig. Zimmerwarme Eier lassen sich besser einarbeiten
- Milch: Bringt die nötige Feuchtigkeit. Am besten Vollmilch verwenden für mehr Geschmack
- Butter: Verleiht feines Aroma und macht den Teig zart. Durch das Schmelzen lässt sie sich einfacher unterrühren
Anleitung
- Ofen vorbereiten:
- Heize deinen Ofen auf 180 Grad Ober und Unterhitze vor und bestücke ein Muffinblech mit Papierförmchen. So bleiben die Muffins nachher schön in Form
- Quarkmasse anrühren:
- Verrühre Quark und Vanillepuddingpulver in einer großen Schüssel zu einer glatten und cremigen Masse. Nimm dir die Zeit, bis keine Klümpchen mehr zu sehen sind
- Trockene Zutaten mischen:
- In einer zweiten Schüssel vermischst du das Mehl mit Zucker und Backpulver. Benutze hierfür am besten einen Schneebesen, damit sich alles gut verteilt
- Feuchte Zutaten zufügen:
- Gib jetzt die Eier zusammen mit Milch und geschmolzener Butter zu den trockenen Zutaten. Die Butter sollte nicht mehr heiß sein. Mit einem Löffel oder Handrührer alles sanft verrühren bis ein gleichmäßiger Teig entsteht
- Quarkmischung unterheben:
- Jetzt die Quarkmasse mit einem Teigschaber vorsichtig unter die restlichen Zutaten heben. Nicht zu kräftig rühren damit deine Muffins schön locker bleiben
- Teig einfüllen:
- Verteile die Masse gleichmäßig auf die Muffinmulden. Fülle jede Form etwa zu zwei Drittel damit die Muffins genug Platz haben beim Aufgehen
- Backen:
- Backe die Muffins auf der mittleren Schiene rund 20 Minuten bis sie goldgelb sind und leicht zurückfedern wenn du sanft darauf drückst
- Abkühlen lassen:
- Lass die Muffins im Blech einige Minuten ruhen. Danach kannst du sie vorsichtig herausnehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen

Ich liebe es besonders, dem Teig etwas Zitronenabrieb unterzumischen. Das bringt ein frisches Aroma und erinnert mich an das gemeinsame Backen mit meiner Schwester an verregneten Sonntagen. Damals haben wir Muffins mit kleinen Kakaosplittern aufgepeppt und ihre fluffige Textur bestaunt.
Aufbewahrungstipps
Bewahre die Quark-Muffins nach dem vollständigen Auskühlen am besten in einer luftdichten Dose auf. So bleiben sie etwa zwei bis drei Tage frisch und saftig. Sie eignen sich auch hervorragend zum Einfrieren. Einfach einzeln luftdicht verpacken, dann lassen sie sich später im Ofen oder bei Raumtemperatur flott auftauen.
Zutaten-Varianten
Statt Vanillepuddingpulver funktioniert auch ein zartes Sahnepuddingpulver für einen milderen Geschmack. Du kannst normalen Quark gegen Ricotta oder Skyr tauschen, falls du mal keinen Quark zur Hand hast. Wer es vollwertiger mag, greift zu Dinkelmehl.
Serviervorschläge
Die Quark-Muffins schmecken pur wunderbar, lassen sich aber fein mit Puderzucker oder einer Glasur verzieren. Im Sommer belege ich sie gern mit frischen Beeren oder serviere sie mit Fruchtkompott. Für Kindergeburtstage kommen bunte Streusel immer bestens an.
Kultureller Kontext
Muffins finden sich seit Jahrzehnten in deutschen Backstuben und Kaffeeküchen und viele Rezepte verbinden Tradition mit moderner Backlust. Durch den Quark bekommen sie eine typische Note, wie sie für die deutsche Backkultur steht. Mit einer Prise Vanillepuddingpulver setzen viele Familien noch einen eigenen Twist und machen daraus ihr Lieblingsrezept.
Saisonale Anpassungen
Für den Sommer sorgen ein paar frische Himbeeren im Teig für wunderbare Frische. Im Herbst passen Apfelstückchen und eine Prise Zimt perfekt dazu. Im Winter verleihen Orangenabrieb und etwas Lebkuchengewürz eine festliche Note.
Erfolgsgeschichten
Immer wieder berichten Freunde und Familie von begeisterten Kindern und Kollegen, wenn sie diese Quark-Muffins servieren. Sie sind schnell gemacht, sehen hübsch aus und schmecken allen Altersgruppen. Für den Muttertag habe ich sie einmal als Mini-Gebäck gebacken und mit essbaren Blüten dekoriert. Das war ein echtes Highlight auf dem Kaffeetisch.
Tiefkühltipp
Wenn du die Muffins einfrieren möchtest, am besten einzeln in Butterbrotpapier wickeln und sie in einem Gefrierbeutel verstauen. Bei Bedarf lässt du sie kurz auftauen oder erwärmst sie im Backofen. Nach dem Auftauen sind sie fast wie frisch gebacken und immer ein schneller Vorrat für spontane Gäste oder süße Pausen.

Diese Quark-Muffins gelingen garantiert auch Backanfängern und passen zu allen Gelegenheiten. Probiere sie aus — der Duft beim Backen macht einfach glücklich!
Fragen & Antworten zu Rezepten
- → Warum sorgt Quark für besonders saftige Muffins?
Quark bringt Feuchtigkeit und eine cremige Konsistenz, wodurch die Muffins locker und saftig werden.
- → Wie gelingt die goldene Kruste am besten?
Ein ausreichend vorgeheizter Ofen und das Backen auf mittlerer Schiene sorgen für eine schöne Bräunung.
- → Kann die Vanille auch anders hinzugefügt werden?
Ja, stattdessen kann auch Vanillezucker oder das Mark einer Vanilleschote verwendet werden.
- → Lassen sich die Muffins einfrieren?
Abgekühlt können sie eingefroren werden. Beim Aufwärmen kurz antauen lassen und aufbacken.
- → Wie lange bleiben Quark-Muffins frisch?
In einer luftdichten Dose bleiben sie bei Zimmertemperatur zwei bis drei Tage saftig.