Pflaumenkuchen Streuseln vom Blech

Kategorie: Süße und herzhafte Backrezepte für jede Gelegenheit

Dieser Pflaumenkuchen mit Streuseln vom Blech bietet einen köstlichen Mix aus saftigem Obst und knusprigem Streuselteig. Zartes Butteraroma und die fruchtige Frische der Pflaumen sorgen für einen unwiderstehlichen Geschmack. Der Boden ist schnell zubereitet, die Pflaumen werden entsteint und auf dem Teig verteilt. Anschließend werden die Streusel darüber gestreut und alles zusammen im Ofen goldbraun gebacken. Perfekt für jeden Anlass – besonders, wenn es einmal gesellig und unkompliziert sein soll!

A woman wearing an apron and smiling.
Zuletzt aktualisiert am Mon, 18 Aug 2025 04:05:46 GMT
A slice of cake with cherries and nuts on top. Merken
A slice of cake with cherries and nuts on top. | kochwunder.com

Pflaumenkuchen mit Streuseln vom Blech bringt für mich immer Spätsommererinnerungen zurück. Dieser Kuchen bietet einen herrlich buttrigen Boden, saftige Pflaumen und knusprige Streusel — perfekt für jede Kaffeetafel oder als süße Belohnung für zwischendurch.

Ich habe diesen Kuchen schon zu vielen Familienfeiern gebacken und immer war das Blech schneller leer als gedacht. Schon beim Backen verbreitet sich köstlicher Duft in der Küche und alle werden neugierig.

Zutaten

  • Butter oder Margarine: Für den Teig sorgt für saftige Lockerheit und ein feines Aroma — am besten richtige Butter verwenden
  • Zucker: Gibt dem Teig und den Streuseln die nötige Süße — achte auf feinkörnigen Haushaltszucker für ein besseres Backergebnis
  • Eier: Als Bindemittel und für die Konsistenz — am besten zimmerwarm verwenden, dann lassen sie sich besser verarbeiten
  • Vanillezucker: Bringt feines Aroma in Teig und Streusel — verwende echten Vanillezucker für besonderen Geschmack
  • Backpulver: Macht den Boden richtig schön luftig — überprüfe das Haltbarkeitsdatum für optimale Wirkung
  • Weizenmehl Typ 405 oder 550: Für Teig und Streusel — sorgt für geschmeidige Textur, am besten vorher sieben damit es keine Klümpchen gibt
  • Pflaumen: Möglichst reife aber noch feste Früchte wählen — sie geben Saft ab und bleiben beim Backen schön aromatisch
  • Zimt oder Zitronenschale: Verleiht den Streuseln ein spezielles Aroma — so wird es nie langweilig
  • Streuselteig, mehr Butter: Ergibt besonders knusprige Streusel — bei kühler Butter wird die Konsistenz schön mürbe

Zubereitung Schritt für Schritt

Teig herstellen und Boden vorbereiten:
Butter, Zucker, Eier und Vanillezucker mit dem Handrührgerät cremig rühren, bis die Masse hell und luftig aussieht. Mehl und Backpulver miteinander vermischen, dann portionsweise unter die Eiermasse rühren. Rühre nur so lange, bis alles eben verbunden ist, so bleibt der Boden schön zart.
Blech vorbereiten und Teig verteilen:
Lege ein Backblech mit Backpapier aus. Streiche den fertigen Teig mit einem Teigschaber gleichmäßig aus, bis alle Ecken bedeckt sind und sich eine glatte Fläche bildet.
Pflaumen vorbereiten:
Wasche die Pflaumen gründlich. Halbiere sie und entferne die Steine. Lege die Pflaumen mit der Schnittfläche nach oben dicht an dicht auf den Teig, so kann später kein Saft zwischen Boden und Streusel laufen.
Streusel kneten:
Gib Mehl, Zucker, Vanillezucker, Zimt oder Zitronenschale sowie die kalte Butter in Stückchen in eine Schüssel. Verknete alles mit den Händen rasch zu einem krümeligen Teig. Versuche möglichst kleine und gleichmäßige Streusel zu formen, sie werden beim Backen besonders knusprig und goldgelb.
Streusel verteilen:
Bestreue die Pflaumen gleichmäßig und großzügig mit den Streuseln — die sollen fast den ganzen Kuchen bedecken. Dort, wo die Pflaumen durchblitzen, wird der Kuchen am aromatischsten.
Backen:
Heize den Backofen auf 180 Grad Umluft vor. Schiebe das fertige Blech in die mittlere Schiene. Backe den Kuchen ca. vierzig bis fünfundvierzig Minuten, bis Streusel goldbraun sind und die Pflaumen weich schimmern. Überprüfe die Unterseite mit einem Kuchenspatel, ob sie bissfest gebacken ist.
Blechkuchen abkühlen lassen:
Hole das Blech aus dem Ofen und lasse den Kuchen auf dem Blech abkühlen. Erst nach dem Auskühlen in große Stücke schneiden, sonst brechen die Streusel leicht ab.
A slice of pflaumenkuchen with streuseln on a wooden board.
A slice of pflaumenkuchen with streuseln on a wooden board. | kochwunder.com

Ich bin ein riesiger Fan der Streusel, sie sind für mich das absolute Highlight auf dem Kuchen. Meine Oma hat immer eine Prise Zimt im Streuselteig verwendet, das gebe ich bis heute nie weg, weil der Geschmack so schön an Kindheit erinnert.

Aufbewahrungstipps

Der Kuchen hält sich in einer luftdicht verschlossenen Dose zwei bis drei Tage frisch. Im Kühlschrank bleibt er durch die Butter noch saftiger. Zum Einfrieren die Stücke nebeneinander in eine Dose legen und mit Backpapier trennen. Auftauen kannst du sie einfach auf einem Kuchengitter.

Zutaten tauschen leicht gemacht

Keine Pflaumen zur Hand? Dann schmeckt der Kuchen auch super mit Äpfeln, Aprikosen oder Zwetschgen. Wer auf Zimt verzichten möchte, kann stattdessen abgeriebene Zitronenschale verwenden — das gibt einen frischen Geschmack. Für vegane Gäste nimm Pflanzenmargarine und Ei-Ersatz, so wird der Teig ebenfalls wunderbar mürbe.

So servierst du ihn am besten

Gib ein Klecks frisch geschlagene Sahne oder Vanilleeis zu jedem Stück, das macht den Genuss besonders festlich. Im Sommer passt auch etwas Joghurt sehr gut dazu. Am besten lauwarm servieren, so entfalten die Aromen ihre volle Wirkung.

Tradition und Saison

Pflaumenkuchen ist ein echter Klassiker in deutschen Familien und wird oft zum Spätsommer gebacken, wenn die ersten reifen Pflaumen vom Baum kommen. Der Duft weckt Erinnerungen an Kaffeetafeln im Familienkreis, an Omas große Bleche und fröhliche Nachmittage im Garten.

A slice of pflaumenkuchen with streuseln on a wooden board.
A slice of pflaumenkuchen with streuseln on a wooden board. | kochwunder.com

Probiere diesen Blechkuchen unbedingt selbst aus — er wird sicher auch deine Gäste begeistern. Das Rezept gelingt garantiert und macht jede Kaffeerunde besonders gemütlich.

Fragen & Antworten zu Rezepten

→ Kann ich andere Früchte statt Pflaumen verwenden?

Ja, auch Äpfel, Kirschen oder Aprikosen eignen sich hervorragend für den Belag.

→ Wie werden die Streusel besonders knusprig?

Verwenden Sie gut gekühlte Butter und kneten Sie den Streuselteig nur kurz, damit er locker bleibt.

→ Welches Mehl eignet sich am besten für den Boden?

Weizenmehl Typ 405 ist ideal, da es einen lockeren, feinen Teig ergibt.

→ Wie lange sollte der Kuchen abkühlen?

Lassen Sie ihn mindestens 20 Minuten abkühlen, damit die Streusel fest werden und der Kuchen gut portioniert werden kann.

→ Kann der Kuchen vorgebacken und eingefroren werden?

Ja, nach dem vollständigen Auskühlen lässt sich der Blechkuchen problemlos einfrieren.

→ Wie vermeide ich, dass der Boden durchweicht?

Streuen Sie etwas Paniermehl oder gemahlene Nüsse auf den Teig, bevor die Pflaumen darauf kommen.

Pflaumenkuchen mit Streuseln Blech

Locker-saftiger Blechkuchen mit aromatischen Pflaumen und goldbraunen Streuseln.

Vorbereitungszeit
45 Min.
Kochzeit
45 Min.
Gesamtzeit
90 Min.
Von: Anneliese

Kategorie: Backen

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Herkunft: Deutsch

Ertrag: 1 Portionen (1 Blech)

Ernährungshinweise: Vegetarisch

Zutaten

→ Teig

01 1 Cup (225 g) Butter oder Margarine, weich
02 1/2 Cup (100 g) Zucker
03 2 Eier
04 1 Päckchen Vanillezucker
05 1 Päckchen Backpulver
06 2 1/3 Cups (300 g) Weizenmehl

→ Belag

07 3 lbs 5 oz (1,5 kg) Pflaumen

→ Streusel

08 3 Cups (375 g) Weizenmehl
09 1 Cup (200 g) Zucker
10 1 Päckchen Vanillezucker
11 1 Cup + 2 Tbsp (250 g) Butter, kalt
12 etwas Zimt oder abgeriebene Zitronenschale

Anleitung

Schritt 01

Butter oder Margarine mit Zucker, Eiern und Vanillezucker mit einem Handmixer cremig rühren.

Schritt 02

Mehl mit Backpulver vermischen und unter die Buttermasse rühren. Den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und gleichmäßig verstreichen.

Schritt 03

Pflaumen entkernen und halbieren. Die Hälften mit der Schnittseite nach oben dicht nebeneinander auf dem Teig verteilen.

Schritt 04

Mehl, Zucker, Vanillezucker, kalte Butter in Stücken sowie Zimt oder Zitronenschale rasch mit den Händen zu Streuseln verarbeiten.

Schritt 05

Streusel gleichmäßig über den Pflaumen verteilen.

Schritt 06

Im vorgeheizten Ofen bei 355°F (180°C) Umluft ca. 40-45 Minuten goldgelb backen.

Hinweise

  1. Der Kuchen schmeckt auch hervorragend mit Apfelspalten statt Pflaumen.

Benötigtes Equipment

  • Handmixer
  • Backblech
  • Backpapier
  • Schneidebrett
  • Messer

Allergen-Hinweise

Überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Gluten, Ei und Milchprodukte.

Nährwerte (pro Portion)

Diese Angaben dienen nur zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 7974
  • Fett: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Eiweiß: ~