01 -
Eine große Weizentortilla auf ein Schneidebrett legen und in vier gleich große Stücke schneiden. Diese später zum Verschließen der Crunchwraps verwenden. Optional können die Ränder der Stücke abgeschnitten werden, sodass sie eine fünfeckige Form erhalten.
02 -
Vier weitere Tortillas einzeln auf eine ebene Fläche legen. In die Mitte jeweils 60 ml Kartoffelpüree geben, anschließend 45 ml grüne Bohnen darauf verteilen. Darauf eine Maistostada legen.
03 -
Auf die Tostada je 45 g zerkleinerte Pute, 30 ml Cranberrysauce und 60 ml Füllung geben. Mit jeweils einer Scheibe Provolone-Käse bedecken.
04 -
Jeweils ein vorbereitetes Tortillastück auf den Käse legen, um beim Falten für Stabilität zu sorgen.
05 -
Mit einer Tortillaseite beginnen und diese vorsichtig nach innen falten. Die restlichen Seiten überlappen lassen und so falten, bis eine sternförmige Oberseite entsteht.
06 -
Die gefalteten Crunchwraps mit der Faltseite nach unten auf einen Teller legen und bis zum Braten beiseitestellen.
07 -
In einer antihaftbeschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze eine dünne Schicht Pflanzenöl erhitzen. Die Crunchwraps nacheinander mit der Faltseite nach unten 3–5 Minuten braten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Gegebenenfalls vorsichtig wenden und die andere Seite ebenfalls braten. Nicht zu viele gleichzeitig braten, um Überfüllung zu vermeiden.
08 -
Crunchwraps nach Belieben halbieren und zusammen mit warmer Soße zum Dippen servieren. Am besten frisch und heiß genießen; Reste nicht einfrieren oder kühlen, um den Geschmack zu bewahren.