Selbstgemachte traditionelle Hühnerbrühe (Druckversion)

# Zutaten:

→ Basiszutaten

01 - 1 komplettes Supphuhn (oder 1 kg Hühnerbeinstücke)
02 - 1 dicke Zwiebel
03 - 250g kleinere Nudeln für Suppen (Alphabetnudeln oder Sternchenform)
04 - 300g knackige Möhren
05 - 150g würziger Knollensellerie
06 - 1 EL Kochsalz

→ Würzmittel

07 - 3 Stück Piment
08 - 1 getrocknetes Lorbeerblatt
09 - 3 duftende Nelken

→ Zusätzliches Gemüse

10 - 1 saftiger Kohlrabi
11 - Eine Handvoll frisch gepflückte Erbsen
12 - Mehrere kleine Rosenkohl-Köpfchen
13 - 1 grüne Lauchstange

# Anleitung:

01 - Zieh die Schale von der Zwiebel ab und wirf sie mit dem Huhn, Piment, Lorbeer und den Nelken in einen tiefen Topf. Gieß Wasser drüber bis alles gut bedeckt ist, streue Salz dazu und lass das Ganze eine Stunde langsam blubbern.
02 - Während die Brühe köchelt, wasch und säubere dein Gemüse und schneid es in bissfertige Stückchen.
03 - Hol das weich gekochte Huhn mit der Zwiebel und den Gewürzen aus dem Topf raus. Warte kurz bis es abgekühlt ist, dann trenn das Fleisch von den Knochen und schneid es klein.
04 - Schmeiß das zerkleinerte Hühnerfleisch zusammen mit den Nudeln und dem geschnittenen Gemüse in die heiße Brühe zurück. Lass alles nochmal 10 Minuten leicht vor sich hin kochen und würz es noch mit Salz und wenn du magst mit frischen Kräutern.

# Hinweise:

01 - Diese Hühnersuppe schmeckt einen Tag später noch viel leckerer.
02 - Kinder mögen besonders gern die Version mit Möhren und Kohlrabi drin.